Jagdgesellschaft

Beiträge zum Thema Jagdgesellschaft

1:44

Mit Drohne gegen den Mähtod
Güssinger Jäger erhalten Regionalitätspreis

Die Jagdgesellschaft Güssing rettet Rehkitze mit Hilfe von oben davor, von Mähwerken überfahren zu werden. Dafür gab es den Meinbezirk-Regionalitätspreis 2024 in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft". GÜSSING. Es ist Anfang Juni. Ein Wochentag. Sechs Uhr in der Früh. Am Rand einer Wiese stehen vier Männer und bereiten sich auf ihre Tagesaufgabe vor. Es sind Jäger der Jagdgesellschaft Güssing, die es sich zum Ziel gesetzt haben, heute möglichst viele Rehkitze vor einem grauenvollen Tod zu...

Hochamt und Agape
Stegersbachs Jäger spendeten für Hochwasseropfer

Aus einem Jäger-Hochamt mit dem Chor Quarinthia machte die Jagdgesellschaft Stegersbach spontan eine Benefizaktion. Den Erlös ihrer Bewirtung nach der Messe spendete sie Opfern der jüngsten Hochwasser-Katastrophe im Südburgenland. Aus dem Verkauf von Wildspezialitäten wie Reh-Burgern und Wildschweinbratwürsteln kamen 635 Euro zusammen, die Gemeinde rundete den Betrag auf 1.000 Euro auf.

Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Jagdgesellschaft Ollersdorf am Samstag, dem 4. November. | Foto: Otmar Bischof
2

Jubiläum
Jagdgesellschaft Ollersdorf wird 100 Jahre alt

Ihr 100-jähriges Bestehen begeht die Jagdgesellschaft Ollersdorf am Samstag, dem 4. November. Um 16.00 Uhr beginnt bei der Hubertuskapelle hinter dem Hotel Strobl eine Hubertusmesse, anschließend ziehen alle in einem Fackelzug zum Gasthaus Holper. Dort findet der Festakt statt, anschließend gibt es Wildgulasch und Mehlspeisen.

Bereits vor dem Corona-Lockdown fand die Hubertusmesse der Jagdgesellschaft Deutsch Tschantschendorf bei der Hubertuskapelle statt. | Foto: Michael Unger
1 1 3

Bei der Hubertuskapelle
Deutsch Tschantschendorfer Jägermesse in freier Natur

Mitten in der Natur bei der Hubertuskapelle feierte die Jagdgesellschaft Deutsch Tschantschendorf ihre traditionsreiche Hubertusmesse. Viele Dorfbewohner feierten - noch vor dem Corona-Lockdown - mit, unter ihnen Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement. Pfarrer Kurt Aufner stellte die Aufgaben des Jägers und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur in den Vordergrund. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von der Jagdhornbläsergruppe Güssing unter Leitung von Stefan Messenlehner. Im...

Die Sammelkübel der Deutsch Tschantschendorfer Kinder blieben bei der Flurreinigung nicht lange leer. | Foto: Gemeinde Tobaj
3

Deutsch Tschantschendorf: Kinder und Jäger als Müllsammler

In Deutsch Tschantschendorf spannten die Jagdgesellschaft und die Kinder des Dorfes im Sinne der Umwelt ihre Kräfte zusammen. Gemeinsam machten sie sich mit Feuerwehrleuten und weiteren Freiwilligen auf den Weg, um Wiesen und Wegränder von weggeschmissenem Müll zu befreien. Die Gemeinde spendierte den freiwilligen Flurreinigern ein Essen, das Lagerhaus stellte die Sammelkübel zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.