Jagdhornbläser

Beiträge zum Thema Jagdhornbläser

Feldkirchens Pfarrer Edi Muhrer hat Gratkorner Wurzeln, mit der Jägerschaft lädt der Priester zur Hubertusmesse. | Foto: privat

Jagdgesellschaft Gratkorn
Hubertusmesse in Gratkorn

GRATKORN. Am 19. Mai findet in der Hubertuskapelle der Gratkorner Jagdgesellschaft um 10:30 Uhr eine Festmesse mit Pfarrer Edi Muhrer statt. Die Kapelle in der Hinteren Freßnitz wurde seinerzeit von den Jägern an einem idyllischen Platz im Wald errichtet. Die musikalische Umrahmung kommt von den Jagdhornbläsern, anschließend gemütliches Beisammensein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Hubertuskapelle wurde vor 15 Jahren von den Jägern errichtet. | Foto: KK

Jagdgesellschaft Gratkorn
Hubertusmesse in Gratkorn

Die Jagdgesellschaft Gratkorn lädt am 29. Mai um 10:30 Uhr zur Gedenkmesse bei der Hubertuskapelle. Umrahmt wird der Gottesdienst mit Pfarrer Edmund Muhrer von den Jagdhornbläsern und der Thomabauer-Musi. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank. Die Hubertuskapelle steht im Wald in der Hinteren Freßnitz, zwei Kilometer nach dem Höchwirt wandert man rechts die Forststraße hinauf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Hubertuskapelle wurde von den Jägern errichtet, die jährlich zur Maiandacht mitten im Wald  lädt. | Foto: KK

Jäger halten Maiandacht

Mitten im Wald in der Hinteren Freßnitz steht die Hubertuskapelle der Jagdgesellschaft Gratkorn. Etwa zwei Kilometer nach dem Gasthaus Höchwirt wandert man rechts die Forststraße hinauf zu einem idyllischen Platz inmitten von Fichten, Lärchen, Buchen und Eichen. Am 19. Mai lädt die Jagdgesellschaft bei der Kapelle zu einer besonderen Maiandacht, die musikalisch von den Jagdhornbläsern und der Thomabauer-Musi umrahmt wird. Beginn ist um 14.00 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seitens der Gemeinde Gratkorn gratulierten Bgm. Helmut Weber und seine beiden Vize Günther Bauer und Franz Schlögl | Foto: Edith Ertl
61

Pfarrer von Gratkorn und Semriach feierte seinen 50er

Gratkorns Pfarrgemeinderat überraschte Pater Benedikt Fink mit einer sehr familiären Feier anlässlich seines 50. Geburtstages. Mit dem beliebten Ortspfarrer zelebrierten Abt Philipp Helm, Prior Pater Martin Höfler und Diakon Franz Kink die Festmesse, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor. Die Glückwünsche des Pfarrgemeinderates überbrachte deren Vorsitzende Helga Gruber. Geburtstagsständchen kamen von den Jagdhornbläsern, der Thomabauer Musi und einer Abordnung des Wöhrerchors. Karl Fink wurde am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Hubertuskapelle steht im Revier von Max Preitler, der Gratkorner 
ist Mitbegründer der Hubertuskapelle. | Foto: KK
2

Gratkorn: Hubertuskapelle feiert Jubiläum

Mit einer Messe wird am 10.Juni um 10:00 Uhr das zehnjährige Jubiläum der Hubertuskapelle Gratkorn gefeiert. Die Kapelle wurde von der Jagdgesellschaft als Dank für unfallfreies Jagdglück errichtet und steht im Wald in der Hinteren Freßnitz. Der Festakt wird von den Jagdhornbläsern Gratkorn und den Thomabauer-Dirndln umrahmt, im Anschluss gibt es einen Frühschoppen mit dem Stubalm-Duo. Den Platz etwa zwei Kilometer nach dem Gasthaus Höchwirt empfinden viele Besucher als Kraftort. Einst war hier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Jagdgesellschaft Gratkorn lädt zur Maiandacht in die Hubertuskapelle. | Foto: KK
2

Maiandacht der Gratkorner Jagdgesellschaft

Traditionell veranstaltet die Jagdgesellschaft Gratkorn eine Maiandacht bei der Hubertuskapelle. Am Pfingstmontag, 16. Mai wird dieses Maibeten um 14:30 Uhr von den Jagdhornbläsern musikalische umrahmt. Schön auch die Stimmung bei der Hubertuskapelle, wo Pater Benedikt Fink mitten im Wald in der Hinteren Freßnitz den Segen für die Besucher erbitten wird. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Rehgulasch, Kaffee und Kuchen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Dorffest in Gratkorn leben alte Traditionen auf, wie Regina Ebner beim Kürbisputzen zeigt.
1

Dorffest in Gratkorn

Im Jahr 1390 wird die Gratkorner Kirche als „Sand Steffan ob Endrecz (Andritz)“ urkundlich erwähnt. Am 20. September ab 10:00 Uhr wird dieser alte Ortskern zum Mittelpunkt beim Dorffest. Zwei Dutzend Gratkorner Vereine machen den Platz vom Gemeindeamt bis zum Gasthof Pucher zu einer Flaniermeile, die kulturell und kulinarisch keine Wünsche offen lässt. Am 21. September gestalten die Jagdhornbläser musikalisch um 10:00 Uhr den Gottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen der Jagdgesellschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.