Jagdliches Schießen

Beiträge zum Thema Jagdliches Schießen

Siegerinnen Mannschaft Damen, weiters am Bild: Johannes Unterhalser (li.)  | Foto: Dieter Nagl / NÖ Jagdverband
1 7

Rekordbeteiligung
Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen

Am 15. und 16. Juni 2024 zeigten Jägerinnen und Jäger am Schießplatz Wiener Neustadt ihr Können. Bei den traditionellen Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen traten insgesamt 306 Teilnehmer in verschiedenen Klassen und Disziplinen an. NÖ. Erstmals wurden auch Damenmannschaften gewertet, was die wachsende Beteiligung und Bedeutung der weiblichen Schützen unterstreicht. Die Veranstaltung wurde vom NÖ Jagdverband und dem Team des Schießplatzes Wiener Neustadt unter der Leitung von Carolus...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Dieter Nagl / NÖ Jagdverband
9

Am Schießplatz in Marchegg
NÖ Jagdverband kürte beste Schützen

Am 17. und 18. Juni veranstaltete der NÖ Jagdverband am Schießplatz Marchegg die traditionellen Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen. Rund 230 Jägerinnen und Jäger traten in den Wertungen Jagdbüchse, Flinte und Kombination sowohl in Einzel- als auch Mannschaftswertungen an. MARCHEGG. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierten Landesjägermeister-Stellvertreter Gerald Friedl, Wildökologe Leopold Obermair und der Vorsitzende des Fachausschusses Schießwesen Bernhard Glöckl den erfolgreichsten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Leo Obermaier vom NÖ Jagdverband, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Landesjägermeister Stellvertreter Gerald Friedl, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und die Siegermannschaften von den Bezirken Amstetten, Mistelbach mit Johannes Stöger, Martin Schneider, Herbert Grois, Alexander Sachsen-Coburg, Matthias Knize und Theresa Frühwirth und Bezirk Melk. | Foto: Christine Kohzina
1

Landesmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach
Dreimal Gold für Mistelbach 1 und 6 Medaillen für den neuen Landesmeister Martin Schneider

Mistelbach:      Am 11. und 12. Juni 2022 fanden auf dem Schießplatz Mistelbach bei wunderschönem Wetter die traditionellen Landesmeisterschaften im „Jagdlichen Schießen“ des NÖ Jagdverbands statt. Insgesamt traten 220 Teilnehmer in Einzel- und Mannschaftsbewerben in der Kombination Jagdbüchse und Jagdparcours gegeneinander an, darunter 26 Mannschaften, 17 Jägerinnen, 44 Jungschützen und 49 Senioren. Hochrangige Gäste beim Schützenverein Die Siegerehrung nahmen Landesjägermeister-Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bezirksmeister Dieter Breinhölder mit den Platzierten und Bezirksjägermeister Ernst Strasser und Stellvertreter Rene Zahrl. | Foto: privat
2

Dieter Breinhölder & Johanna Humer sind Bezirksmeister

Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen am 5. Mai in Groß Globnitz war ein voller Erfolg. BEZIRK. Bei herrlichem Wetter und einer Rekordbeteiligung von 78 Schützen fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft und Hegeringmeisterschaft am Schießplatz Groß Globnitz statt. Beschossen wurde eine Rehbockscheibe angestrichen auf 100 Meter mit fünf Schuß, und eine Gamsscheibe über den Pirschstock auf 100m Meter mit fünf Schuß. Erreichbar waren dabei 100 Punkte. Anschließend wurden 25 Wurfscheiben...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen

46 Schützen beteiligten sich an der diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen. Beschossen wurde angestrichen eine Rehbockscheibe auf 100 Meter und eine Gamsscheibe über den Pirschstock auf 100 Meter. Weiters wurden 25 Wurfscheiben am Jagd Parcours beschossen. Der treffsicherste Schütze war Gerhard Zimmermann mit 174 Punkten, gefolgt von Jens Rosenauer mit 171 Punkten und Otto Schimany mit 165 Punkten. Am Bild die Schützen, Schiesswart Dieter Breinhölder, Bezirksjägermeister Stv....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.