Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Die Drittplatzierten beim Sportschießen des Wirtschaftsbundes in St. Andrä-Wördern. | Foto: Weinwurm-Fotografie.at
4

St. Andrä-Wördern
Der Wirtschaftsbund lud zum 17. Sportschießen ein

Das 17. Sportschießen des Wirtschaftsbundes der Gemeinde Sankt Andrä-Wördern war wieder ein voller Erfolg. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Kommerzialrat Michael Weinwurm lud am 3. November 2025 in den Keller der Hagentaler Sportschützinnen und Sportschützen. Gesehen wurde Burgermeisterin Susanna Kittinger, die Bürgermeister a.D. Maximilian Titz aus St. Andrä-Wördern und Martin Pircher aus Zeiselmauer-Wolfpassing. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung zum Ablauf für die Wirtschaftstreibende ging es für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Am 8. November
St. Valentiner Schützen laden zur Stadtmeisterschaft ein

Die Schützengemeinschaft St. Valentin lädt am Samstag, 8. November, zur Stadtmeisterschaft im Sportschießen ein. ST. VALENTIN. Geschossen werden kann mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole. "Die Wertung ist in Altersklassen unterteilt, und wir suchen in jeder Klasse wieder unsere Stadtmeister. Los geht es ab 10 Uhr und ab 18 Uhr findet die Siegerehrung statt. Zusätzlich gibt es einen eigenen Glücksscheibenbewerb", informiert Sandra Weitersberger von der Schützengemeinschaft St. Valentin.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Scherzer Franz, Kainz Johann, Janitschek Benjamin, Scherzer Irmgard, Janitschek Christian und Michaela, Bauer Manfred, Legner Jutta, Svacina Claudia, Schlüter Alexander und Moritz, Dürr Christian, Wurst Rudolf, Dvoran Karl, Berger Christoph, Legner Bernd, Vlcek Reinhard, Bauer Stefan, Neuwirth Michael, Scharizer Michael | Foto: gotchasport
3

Wintercup als Vorbereitung
Allentsteiger Sportschützen im Wintertraining

Die Sportschützen des HSV Allentsteig haben im Wintercup ihre Vorbereitung auf die kommenden Landesbewerbe intensiviert. 36 Teilnehmer zeigten ihr Können bei eisigen Temperaturen. Sektionsleiter Christian Dürr blickt auf eine erfolgreiche und motivierte Trainingsphase. ALLENTSTEIG. Der HSV Allentsteig ist ein vielseitiger Sportverein aus Allentsteig, der eine breite Palette an Sportarten anbietet. Besonders im Bereich des Schießsports ist der Verein aktiv und organisiert regelmäßig Trainings...

Sonja Jammerbund war in Bestform. | Foto: privat
2

Schießen in Gänserndorf
Polizeibeamtin Sonja Jammerbund kürte sich zur Landesmeisterin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. August wurden in Gänserndorf die Landesmeisterschaften mit der Sportpistole (Kaliber 22LR) ausgetragen. Dabei glänzte die Polizistin Sonja Jammerbund. Sonja Jammerbund vom Schützenverein Union Kirchberg erreichte einen unglaublichen Vorsprung von "über 30 Ringen". Damit konnte die Ternitzer Polizeibeamtin an ihren Vorjahressieg anknüpfen und wurde abermals Landesmeisterin. Mit diesem Ergebnis wäre sie auch bei den Männer Zweite geworden. Nächste Herausforderung in Linz...

8

Schützenverein Frankenfels
Wettkämpfe unter besonderen Vorraussetzungen

Der Schützenverein in Frankenfels kann, Dank eines guten Konzepts, seinen Spielbetrieb eingeschränkt fortführen FRANKENFELS. "Der Schießsport ist eine Sportart, welche die Kombination aus Kraft, Ausdauer und Konzentration erfordert", erklärt Christoph Wutzl. Er ist als Schützenmeister der Stellvertreter des Obmanns und kümmert sich um die Jugendlichen im Verein. Gewisse VoraussetzungenEs braucht die mentale Stärke und eine schnellen Reaktion, um den Abzug im richtigen Augenblick auszulösen. Der...

Kleinkalibergewehrschießen

Am Samstag, den 7. Oktober findet in Stockerau beim Schützenverein 1602 ein Bezirkswettkampf im Kleinkaliber - Schießen statt, Veranstalter ist der ÖKB Stockerau und Korneuburg Auf Euer Kommen freuen sich  Die Veranstalter Wann: 07.10.2017 ganztags Wo: Schützenverein 1602, Alte Au, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Sportschießen

Sportschießen Wann: 04.08.2017 14:00:00 Wo: Schützenkeller, Obere Kirchengasse 23, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Die Sieger des 11. Blumauer Cups 2016 | Foto: Foto: zVg
1

15 Medaillen für die Blumauer Sportschützen

7 x Gold. 4 x Silber, 4 x Bronze für den SSV Blumau beim 11. Offenen Blumauer Cup 2016 7 x Gold. 4 x Silber, 4 x Bronze für den SSV Blumau beim 11. Offenen Blumauer Cup 2016 BLUMAU. Der 11. Offene Blumauer Cup 2016 brachte viele Medaillen nach Blumau, wobei die Blumauer Jugend einen beträchtlichen Anteil hatte. Bei diesem Cup wurden die Gewinner nach vier ausgetragenen Runden mit einem Streichresultat ermittelt. 42 Teilnehmer beteiligten sich an dem mittlerweile zur Tradition gewordenen Bewerb,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Der Herr Doktor als Scharfschütze

Oberarzt Kurt Dörre Landesmeister der Großkaliber-Pistolenschützen WAIDHOFEN. Der am Landesklinikum Waidhofen tätige Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Oberarzt Kurt Dörre, konnte sich bei den heurigen Landesmeisterschaften der Großkaliber-Pistolenschützen in seiner Klasse den ersten Platz sichern. Kurt Dörre ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Sportschütze. Aufgewachsen in einem Forsthaus mit angeschlossenem Schießplatz, erlernte er schon in jungen Jahren das...

Foto: privat
2

Österreichische Meisterschaft: Starke Leistungen beim Sportschießen

WAIDHOFEN/YBBS. Nachdem sich die Waidhofner Jugendschützen Celina Samassa, Daniel Razocher und Tobias Broscha durch gute Leistungen auf Landesebene für die Österreichische Meisterschaften qualifiziert hatten, ging es nun nach Kufstein. Daniel Razocher holte dabei Platz 17, Tobias Broscha erreichte Platz 23. Bei den Mädchen landete Celina Samassa im guten Mittelfeld und wurde aufgrund ihrer Leistungen in die Mannschaft "NÖ 1" berufen, wo sie mit Lara Fohrafellner aus Mank und Sarah Grasmann aus...

Sportschießen Schnuppertraining

Sportschießen Schnuppertraining Wann: 12.07.2014 14:00:00 bis 12.07.2014, 17:00:00 Wo: Vereinslokal Schützengilde, Obere Kircheng. 23, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Alt, aber gut

Am vergangenen Freitag veranstaltete die SG Baden 1560 für befreundete Vereine aus den benachbarten Bundesländern einen freundschaftlichen Vergleichskampf für Schützen älter als 70 Jahre. Es nahmen 26 Schützen vom SSV Blumau, ATV Gloggnitz, SV Wiesen, SV Rohrbach, USV Kirchberg und der SG Baden 1560 daran teil. Es siegte Elisabeth Neubauer vom ATV Gloggnitz mit 299 von 300 möglichen Ringen vor Karl Fürpass von der priv. SG 1652 Mürzzuschlag ebenfalls mit 299 Ringen und Ewald Reiter vom SV...

Talentprobe von Brückner

Die erst siebzehnjährige Verena Brückner von der Schützengesellschaft Baden 1560, die schon ihr Talent beim Luftgewehrschiessen unter Beweis gestellt und in NÖ. zur Spitze gehört, hat in ihrem zewiten Wettkampf mit der Armbrust eine witere Talentprobe abgelegt. Beim Länderkampf zwischen NÖ, Oö, Niederbayern und Oberpfalz konnte sie hinter zwei männlichen Junioren aus Niederbayern den dritten Platz belegen. Schützenherz was willst du mehr.

Bründler Knödelschießen 2012

Die Bründler Sportunions – Schützen laden zum Bründler Knödelschießen 2012 Freitag 02.03. ab 18.00 Uhr Sonntag 04.03. ab 10.00 Uhr Bründler Schützenheim - St. Georgen an der Leys Als Preis gibt´s köstliche Fleisch- und Grammelknödel mit Kraut. Auf DEIN/ EUER Kommen freuen sich die Bründler SPUS. Wann: 02.03.2012 18:00:00 Wo: Bründler Schützenheim, 3282 Sankt Georgen an der Leys auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.