Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Es ist fast wie Weihnachten, meinte Kommandant Christopher Kerschbaum, der am 11.1.2020 zur Jahresversammlung lud. Zehn Angelobungen wurden durchgeführt. Spenden von € 2500.- konnten entgegengenommen werden. Eine BaXstrap Spineboard - Rettungstrage steht den Kameraden zur Menschenbergung von nun an zur Verfügung.
48

Jahreshauptversammlung der FF Rekawinkel
10 neue Feuerwehrmitglieder für die Rekawinkler Kameraden

BEZIRK PURKERSDORF. Auf eine ereignisreiche Jahresversammlung kann die FF Rekawinkel zurückblicken. Es ist fast wie Weihnachten, meinte Kommandant Christopher Kerschbaum, der am 11.1.2020 zur Jahresversammlung lud. Zehn Angelobungen wurden durchgeführt. Spenden von € 2500.- konnten entgegengenommen werden. Eine BaXstrap Spineboard - Rettungstrage steht den Kameraden zur Menschenbergung von nun an zur Verfügung. Die Feuerwehrjugend hat ein eigenes Plakat mit dem Logo der Rekawinkler...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Abschnittsfeuerwehrtag Purkersdorf 6.6.2018 : FT Emmerich Berghofer, Bgm Schlögl, Bgm Josef Schmidl-Haberleitner, Mag. Cchristian Steger, LM Helmut Seiser, K. Wallner, OVM Walter Brunner, LM Johann Rautner, OVM Walter Brunner, LAbg Doris Schmidl, Bgm Claudia Bock, Komm. Kurt Heuböck, Bgm Novomestsky, ABI Christian Lautner, BezKodt Georg Schröder, ABI Viktor Weinzinger,FT Alexander Knapp, HFM Leopold Czerni, EBM Leopold Haas, LM Jakob Dembski, FT Severin Heuböck, PFM Anna Haider, PFM Erna Ecker.
44

Versammlung der Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf

Am 6.Juni kamen die Kameraden zum Abschnittsfeuerwehrtag ins Bühnenwirtshaus Mayer. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wiktor Weinzinger präsentierte den Jahresbericht. In einem zehnminütigen Video wurde ein Überblick der Aktivitäten der  Feuerwehren- Gablitz, Mauerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Rekawinkel, Steinbach, Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben- sowie der Schadstoffgruppe und der Feuerwehrjugend gezeigt. Freuen durften sich die Kameraden über den Besuch von LAbg. Doris Schmidl, die...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
9

Irenentaler Feuerwehr zieht Bilanz

TULLNERBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Irenental unter Kommandant Rudolf Passet lud zur Jahreshauptversammlung und ließ das vergangene Jahr revue passieren. Zu 50 Einsätzen mussten die Kameraden im Jahr 2013 insgesamt ausrücken, den Löwenanteil machten dabei 48 technische Einsätze aus, bei denen die insgesamt 54 Florianis (24 Aktive, 15 Jugend, 15 Reserve) insgesamt 407 Stunden Stunden freiwillig im Einsatz waren. "5232 Gesamtstunden wurden im Jahr 2013 ehrenamtlich und freiwillig geleistet,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.