Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

105

Land & Leute
JAHRESHAUPVERSAMMLUNG der Pensionisten OG VÖLKERMARKT am 12.3.2025

Bericht: Maria Strasser (Schriftführerin) Die Eröffnung der gut besuchten Jahreshauptversammlung der OG Völkermarkt erfolgte durch den Vorsitzenden Klaus Hofer, der den anwesenden Damen und Herren ein Dankeschön für ihr Erscheinen aussprach. Mit einer roten Rose und einem sanften Händedruck wurde Juliane Rauter begrüßt. Die Freude aller Anwesenden war sichtlich spürbar – feierte Juliane erst kürzlich ihren 103. Geburtstag und ist schon seit 1981 Mitglied der Ortsgruppe Völkermarkt. Herzlichen...

2024 absolvierte die Schlosskapelle Neuhaus insgesamt 40 Auftritte mit dem Gesamtverein, dem Jugendensemble und kleineren Formationen. | Foto: Privat

Ereignisreiches Jahr
Jahreshauptversammlung der Schlosskapelle Neuhaus

NEUHAUS. Bei der Jahreshauptversammlung am 22. Februar im Landgasthof Hafner, konnte Obmann Hannes Hirm auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Die Schlosskapelle Neuhaus absolvierte im Jahr 2024 40 Auftritte mit dem Gesamtverein, dem Jugendensemble und kleineren Formationen. Seitens der Gemeinde war Bürgermeister Patrick Skubel, sowie Vizebürgermeister Sascha Benjamin Malle vertreten. Mit dabei waren auch Altbürgermeister Siegfried Skubel, Kärntner Blasmusikverband Bezirksobmann Josef...

Die Ehrengäste überreichten den langjährigen Mitgliedern der Ortsgruppe die Ehrungen und dankten ihnen für ihre langjährige Treue.  | Foto: Privat

Völkermarkt
Start ins neue Vereinsjahr mit zahlreichen Ehrungen

VÖLKERMARKT. Die Mitglieder der Pensionisten-Ortsgruppe Waisenberg-Klein St. Veit freuten sich über das erste Treffen im neuen Jahr bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rabl. Gemeinsam blickte man auf ein bewegtes Jahr 2024 mit vielen Begegnungen, Feiern, Ausflügen etc. zurück und die Mitglieder freuen sich schon auf die Fortsetzung im heurigen Jahr. PVÖ-Bezirksobmann Anton Brezovnik, Ortsgruppen-Obmann Peter Wedenig und Altbürgermeister Valentin Blaschitz überreichten Ehrungen für...

Freiwillige Feuerwehr Haimburg
128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg

Kürzlich fand die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg statt. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste hatten sich versammelt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und besondere Leistungen zu würdigen. Besonders erfreulich war die Angelobung neuer Kameraden – Probefeuerwehrmann Gilbert Kolmann und Mathias Malz. Ihre Entscheidung, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu werden, wurde freudig aufgenommen. Einige Mitglieder wurden auch für ihr langjähriges...

27

Feuerwehr Völkermarkt zieht Bilanz
157. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Völkermarkt

Am 6. Januar fanden sich die Kameradinnen und Kameraden sowie die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Völkermarkt in der Neuen Burg ein, um gemeinsam die 157. Jahreshauptversammlung feierlich zu bestreiten. Bericht des Kommandanten und des Stellvertreters Nach der Begrüßung und Eröffnung von Kommandant HBI Hanschitz Benjamin, umrahmt mit Gesang der “MGV Scholle-Haimburg”, und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, folgte der Bericht des Kommandanten, HBI Benjamin Hanschitz. “Nach schwierigen...

Franz Roscher, Gerald Kriegl, Otto Veratschnig, Ferdinand Groß, Markus Lakounigg, Rudolf Schludermann, Christian Woschitz, Gerald Grebenjak, Anna Schuster, Werner Opetnik (von links)

Jahreshauptversammlung
JHV der FF Tainach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Tainach im Turnsaal der Volksschule konnte Kommandant HBI Franz Roscher eine erfolgreiche Leistungsbilanz präsentieren. Besonders stolz zeigte er sich auch über die Jugendfeuerwehr, sowie über die vielen freiwilligen Stunden die von „seiner „Feuerwehr im Dienste der Allgemeinheit geleistet wurden. Neben zahlreichen Auszeichnungen und Beförderungen wurden Schludermann Rudolf, Gross Ferdinand, Veratschnig Otto und Woschitz Christian für ihre...

Kajetan Glantsching (1. vo links) Poldi Steindorfer,( 3. vo links)

Jahreshauptversammlung FPÖ Völkermarkt

Am 04.07.2024 fand im Zuge eines Parteitages der FPÖ Ortsgruppen Völkermarkt-Stadt, Tainach, Waisenberg, Haimburg und St. Peter am Wallersberg, eine Reformierung der Ortsgruppen in der Gemeinde Völkermarkt statt. Da die alten Strukturen, die noch aus der Zeit vor der Gemeindezusammenlegung im Jahre 1973 stammen, nicht mehr zeitgemäß sind, wurden die genannten Ortsgruppen nunmehr zu einer neu gegründeten OG Völkermarkt zusammengeschlossen. In Anwesenheit von Bezirksparteiobmann Kajetan...

36

GONOWETZ
19.Jahreshauptversammlung des KAB im Gasthof Jamnig

Der Kärntner Abwehrkämpferbund Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz, mit Obmann Valentin Leitgeb lud heuer zur bereits 19. Jahreshauptversammlung in den Gasthof Jamnig in Gonowetz ein. Der Obmann freute sich und begrüsste wieder viele Ehrengäste: Chorleiter des MGV Petzen/Loibach, Helmut Kutej Bundesrätin und Bezirksobmannstellvertreterin KAB Wolfsberg, Mag. Isabella Theuermann LAbg. Bgm. Hermann Srienz, Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg LAbg. Bgm. Hannes Mak, Gemeinde Gallizien Bgm. Bernhard...

14

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee (im Folgenden: WB) hielt am Sonntag, 10. März 2024, im Gasthof „Wallerwirt“ in Gösselsdorf seine Jahreshauptversammlung (JHV) ab. Obmann Alfred Piskernik konnte neben den mehr als 50 Mitgliedern – von derzeit 113 – den Alt-Bürgermeister Gottfried Wedenig und den ehemaligen Obmann des WB, Werner Sager, begrüßen. Der WB besteht nun seit 45 Jahren wie der Obmann in seiner Eröffnungsrede bemerkte. Die Kassierin, Gerlinde Strauß, konnte auf eine ausgewogene Kassenlage...

21

MGV Scholle
Jahreshauptversammlung

100 Jahre MGV Scholle – ganz unter diesem Motto stand die 92. Jahreshauptversammlung des MGV-Scholle Haimburg St. Peter am Wallersberg am 23. Februar 2024 im Gasthof Karawankenblick auf der Ruhstatt. Nach einem umfangreichen Rückblick ins Sängerjahr 2023 bedankten sich Chorleiter Mag. Lukas Joham sowie Obmann Josef Lobnig für den Einsatz der Sänger bei den zahlreichen Auftritten und Proben im vergangenen Kalenderjahr – insgesamt wurden 131 Zusammenkünfte inklusive Proben verzeichnet – wobei...

Die Ehrengäste mit den Ausgezeichneten
Alois Rapatz, Stefan Brodnig, Erwin Konatschnig, Erich Zwantschko,Werner Riedl, Andreas Pinter, Johann Zwantschko Günther Kazianka, Josef Müller, Johann Wulz
23

Rückblick bei der Feuerwehr Pustritz

Zur heurigen Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Johann Zwantschko den Bürgermeister ÖkR Josef Müller, Abschnittskommandant Stefan Brodnig, Gemeindekommandant Alois Rapatz und den Polizei Postenkommandanten Günther Kazianka recht herzlich begrüßen. Bei den Grußworten der Ehrengäste wurde von allen Stellen ein besonders Danke für die erbrachten Einsätze, Leistungen und gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Den Tätigkeitsbericht war zu entnehmen das es im letzten Jahr 9 Neueintritte gab, somit...

4

JHV der FF Haimburg
Freiwillige Feuerwehr Haimburg hat bei der Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen.

Im vergangenen Jahr mussten die Haimburger Florianis zu 13 Brand- und 47 technischen Einsätzen ausrücken und leisteten allein bei diesen Einsätzen rund 700 freiwillige Stunden. Bei zahlreichen Übungen, Schulungen und Veranstaltungen wurden überdies noch eine Vielzahl weiterer Stunden geleistet. Derzeit hat die Freiwillige Feuerwehr Haimburg einen Aktivstand von 27 Mitgliedern, wovon 15 aktive Atemschutzträger sind. Inklusive Altmitglieder, Reserve, sonstige nicht aktive Mitglieder, Mitglieder...

13

Kirchenchor St. Ruprecht
Jahreshauptversammlung

Der Kirchenchor St. Ruprecht(dzt. 35 aktive Sänger)hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung unter Obfrau Renate Drozd beim GH Karawankenblick, Fam. Esterl ab. Es erfolgte ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2023 und Vorschau auf 2024 durch die Obfrau und der Chorleiterin Theres Karisch sowie dem stellvertretenden Chorleiter Mag. Lukas Joham. Nächste große Auftritte:         4.5. Mariensingen in Tainach     5.5. Mariensingen in St. Ruprecht 7.5. Messe im Klagenfurter Dom 2.6. Musikalische...

HBI Benjamin Hanschitz, Bgm Markus Lakounigg, BI Christian Sneditz, HBI Franz Roscher, ABI Stefan Brodnig, LM Luca Trost, HBI Patrick Achatz, StR Gerald Grebenjak, GR Günther Hanin, OBI Horst Sneditz (vo links)

Freiwillige Feuerwehr
136. Jahreshauptversammlung der FF Gattersdorf

Auf ein eisatzreiches Jahr 2023 konnte die Freiwillige Feuerwehr Gattersdorf bei ihrer 136. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rabl in Mittertrixen zurückblicken. Über 7.000 Stunden wurden geleistet, wobei 2.372 Stunden alleine auf Einsätze entfielen. Erfreulich auch, dass sich die Mannschaft vergrößert hat. Macher Manuel, Müller Jonas und Müller Tobias wurden vom Bürgermeister zu Feuerwehrmänner angelobt, Kotzan Jörg und Niklas sind neu eingetreten und Leonie Mori und Tobias Smeritschnig sind...

v.l.: Fritz Schretter, Valentin Leitgeb, Markus Megymorecz
48

GONOWETZ
18. Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes im Gasthof Jamnig

Der Kärntner Abwehrkämpferbund Ortsgruppe Feistritz - Globasnitz lud heuer in den Gasthof Jamnig in Gonowetz zur 18. Jahreshauptversammlung ein. Obmann des KAB, Valentin Leitgeb, begrüsste den Vorstand und die Ehrengäste LAbg. Bgm. Hermann Srienz, Bgm. Bernard Sadovnik, LAbg.a.D. Fritz Schretter- KAB Landesobmann, Mag.Major Markus Megymorecz - KAB Landesobmann Stellvertreter und KAB Bez.Obmann Wolfsberg, Franz Bierbaumer- KAB Bez.Obmann Stv. Völkermarkt und KAB Obmann Ortsgruppe Griffen,...

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Der Wanderbund Gösselsdorfersee hielt am 26. März 2023 seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Alfred Piskernik konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und gedachte mit einer Schweigeminute der in den vergangenen 3 Jahren verstorbenen Mitglieder. Ein Gruß ging an die anwesenden Obleute der Gösselsdorfer Vereine. Die Kassenführerin, Gerlinde Strauß, berichtete von einem positiven Kassenstand. Die Kassa-Prüfer, Josef Schleschitz und Karl Plautz bestätigten eine geordnete Kassenführung und schlugen...

17

Kirchenchor St. Ruprecht/ Völkermarkt
Jahreshauptversammlung

Der Kirchenchor St. Ruprecht hielt am 31. Jänner 2023 seine Jahreshauptversammlung unter Obfrau Renate Drozd ab. Es erfolgte ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2022 und Vorschau auf 2023 durch die Obfrau und der Chorleiterin Theres Karisch sowie dem stellvertretenden Chorleiter Mag. Lukas Joham. Nächste große Auftritte: Passionskonzerte am 11. März 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter a.W. und am 12. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche St Ruprecht.           Es erfolgte auch die offizielle...

Die gesamt über 50 Mitglieder des MGV Scholle blickten gemeinsam auf ein erfolgreiches Gesangsjahr zurück. | Foto: RegionalMedien

Der MGV Scholle kam zusammen
Die 90. Jahreshauptversammlung

Der MGV Scholle hielt am 22. September die mittlerweile 90. Jahreshauptversammlung ab und vergab auch Ehrungen. VÖLKERMARKT. Um 18.30 Uhr startete die Versammlung mit einem gemeinsamen Essen im Gasthaus Karawankenblick, wo zuerst geplaudert und gelacht wurde. Die Sangesbrüder blickten nicht nur auf das vergangene Jahr zurück, sondern auch in die klangreiche Zukunft des MGV Scholle. Viel vorDie über 50 aktiven Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, unter anderem der...

3

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf (DG Gösselsdorf) hielt am 10. Juni 2022 ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Der Obmann Charly Plautz konnte zahlreiche Mitglieder der DG - nach Corona-bedingter Pause von 2 Jahren – begrüßen. In seiner Ansprache wurde den in dieser Zeit verstorbenen Mitgliedern gedacht. Trotz der Pandemie konnten jedoch einige Veranstaltungen – wenn auch im kleinen Rahmen - durchgeführt werden. Der Obmann dankte...

Die Ehrengäste mit der Kommandantschaft  | Foto: FF Pustritz
2

FF Pustritz
Die Florianis luden zur Jahreshauptversammlung ein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pustritz konnte Kommandant Johann Zwantschko die Mitglieder und Ehrengäste wieder im Rüsthaus Pustritz begrüßen. GRIFFEN. Im Jahr 2021 wurden die Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr Pustritz zu zwölf Einsätzen gerufen: ein Brand und elf technische Einsätze. Mit den Einsätzen, Übungen, Fort- und Weiterbildungskurse wurden insgesamt 1.152 ehrenamtliche Stunden aufgewendet. Die anwesenden Ehrengäste, darunter Bürgermeister Josef Müller,...

1 74

Land & Leute
Jahreshauptversammlung der Pensionisten Ortsgruppe Völkermark

Schriftführerin: Maria Strasser Neudenstein 15 9100 VÖLKERMARKT Telefon: 0664 7809163 E-Mail. maria.strasser17@gmail.com Völkermarkt, am 23.3.2022 Protokoll zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am 23.3.2022 Die Eröffnung der gut besuchten JHV der OG Völkermarkt erfolgte durch den OM Klaus Hofer, der den anwesenden Damen und Herren ein Dankeschön für ihr Erscheinen aussprach. Gesanglich umrahmt wurde die Veranstaltung vom Frauenchor unter der Leitung von Frau Kitz Agnes, sowie OFr. Polainer Anni. Mit...

GR Hermimbert Zunk, StR Gerald Grebenjak, BI Mario Künstl, Bgm Markus Lakounigg, OBI Bernhard Zeiner, Altkommandant Matthäus Kohlweiß (von links)

FF Klein St. Veit – Kommandantenwahl

Mit hundertprozentiger Zustimmung wurden OBI Bernhard Zeiner und BI Mario Künstl bei der Kommandantenwahl der FF Kl. St. Veit in ihren Funktionen bestätigt. Im Zuge der unter „Corona-Bedingungen“ abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurde auch ein ausführlicher Leistungsbericht und ein Rückblick auf das Jahr 2020 gegeben. Besonders erfreulich ist auch, dass Christoph Jandl nach Absolvierung des Probejahres angelobt und in den Aktivstand übernommen wurde, wozu auch die Ehrengäste herzlichst...

Werner Gorenschek (links) wurde bestätigt und ist weiterhin Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz. | Foto: BI Sandro Turk

Feuerwehr Globasnitz
Werner Gorenschek als Kommandant bestätigt

Gestern fand in Globasnitz die Jahreshauptversammlung mit der anschließenden Wahl der Kommandanten statt. Werner Gorenschenk würde als Kommandant bestätigt. GLOBASNITZ. Unter coronakonformen Verhältnissen fand gestern die Jahreshauptversammlung und die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter in der Gemeinde Globasnitz statt. Im 120-jährigen Jubiläumsjahr wurden Werner Gorenschek und Leopold Sadjak als Kommandant bzw. Stellvertreter bestätigt. 3.000 Stunden ehrenamtlich im...

Julia Moser, Michael Pachler, Sarah Krall  und Daniela Hinteregger (hinten von links) sowie Dominik Messner, Thomas Malle und Hannes Petautschnig (vorne von links) | Foto: Landjugend Kärnten

Landjugend Kärnten
Landesvorstand neu formiert

Im Rahmen der Landesjahreshauptversammlung im Kulturhaus Althofen blickte die Landjugend Kärnten auf ein ereignisreiches Arbeitsjahr zurück. Dabei formierte sich auch der Landesvorstand neu. KÄRNTEN. Unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen konnte die Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Kulturhaus Althofen abgehalten werden. Landesobmann Michael Pachler und Landesleiterin Sarah Krall eröffneten mit Grußworten die Veranstaltung. Anwesend waren auch Ehrengäste wie der Präsident der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.