jahresticket

Beiträge zum Thema jahresticket

Michael Riedhart, Rolf Kainzner und Walter Altmann (v.l.) freuen sich über die Fortführung des vergünstigten Jahrestickets für Seniorinnen und Senioren.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
3

Nach Kritik
Wörgler VVT Seniorenticket bleibt nun doch erhalten

Einlenken nach Kritik: Auch künftig werden die Wörgler Senioren das KlimaTicket Tirol zum Preis von 90 Euro erwerben können.  WÖRGL. Die Nachricht darüber, dass Seniorinnen und Senioren in Wörgl von nun an das KlimaTicket Tirol nicht mehr um 90 Euro erhalten sollen, hatte vergangene Woche für Kritik in der Wörgler Stadtpolitik gesorgt. Am Montag, den 15. Jänner kündigte die Stadtführung nun Gegenteiliges an: Der günstige Preis soll nun doch erhalten bleiben. Zu diesem Ergebnis sei man nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Seitens der Wörgler Stadtregierung wurde die Vergünstigung für das VVT Tiroler Jahresticket für Menschen über 65 und unter 26 Jahren gestrichen. Der vergünstigte Preis lag bei 90 Euro, Vollpreis 265 Euro. | Foto: Maier
3

Tiroler Jahresticket
Wörgl streicht VVT-Vergünstigungen für Senioren

Wörglerinnen und Wörgl über 65 und unter 26 Jahren sollen künftig für die Öffentlichen Verkehrsmittel tiefer in die Tasche greifen. So wurde seitens der Stadtregierung die Vergünstigung für das Tiroler Jahresticket (mit Vergünstigung 90 Euro, Vollpreis 265 Euro) gestrichen. WÖRGL. Seit über 20 Jahren bieten die Gemeinden Kirchbichl, Kundl, Breitenbach und Wörgl vergünstigte VVT-Tickets für ihre Seniorinnen und Senioren an. So bezahlen über 65-Jährige, und ebenfalls alle unter 26, 2023 für das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Dem 135.000sten Stammkunden (Eike Richter, Mi.) wurde von Mobilitätslandesrätin LHStv.in Felipe und VVT Geschäftsführer Jug ein Gutschein für sein nächstes Jahres-Ticket überreicht. | Foto:  VVT / Thomas Steinlechner
4

VVT
Marke von 135.000 StammkundInnen erreicht

TIROL. Der VVT freut sich über einen Zuwachs von über 45% an StammkundInnen. Aktuell gibt es bereits 135.000 TirolerInnen die regelmäßig mit Bus, Bahn und alternativen öffentlichen Mobilitätslösungen wie Anrufsammeltaxis oder Carsharing unterwegs sind. Der Verkehrsverbund Tirol bedankt sich herzlich und überreichte dem 135.000 Stammkunden ein VVT Jahres-Ticket. Steigerung von 45 ProzentZum freudigen Anlass der hohen Stammkunden-Steigerung verschenkte der VVT seinem 135.000 Stammkunden ein VVT...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Preissteigerungen bei Strom und Öffis stößt dem Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Sint übel auf.  | Foto: Liste Fritz

Preissteigerung
Liste Fritz kritisiert Erhöhung der Strom- und Öffikosten

TIROL. Ab dem 1. April werden die Strompreise der TIWAG und IKB teurer, ebenso erhöht der VVT die Öffi-Preise. Diese Preissteigerungen rufen bei der Liste Fritz großen Unmut hervor. Das Leben in Tirol wird einmal mehr teurer und das, obwohl Tirol das niedrigste Einkommen von ganz Österreich hat. Die Liste Fritz verlangt eine soziale Staffelung und eine soziale Abfederung.  Strompreise und Öffi-Preise werden teurerEs wäre ein schlechter April-Scherz, so der Liste Fritz-Landtagsabgeordnete Markus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: VVT

VVT hat schon fast 100.000 StammkundInnen

GF Jug: „Mich freuen insbesondere steigende Zahlen bei jungen KundInnen, die Öffis in der Freizeit verwenden“ Noch 10 Wochen bis zum Vorverkaufsstart der ab 1. Juni gültigen neuen Tiroltickets um 490 Euro bzw. Regiotickets um 380 Euro – und auch ohne Tarifreform kratzt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bereits knapp an der Marke von 100.000 StammkundInnen in Tirol. Gut 55.000 SchülerInnen und Lehrlinge, fast 25.000 SeniorInnen, gut 12.000 BesitzerInnen regulärer Jahreskarten und über 5.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
97.000 TirolerInnen besitzen derzeit eine VVT Zeitkarte, Tendenz steigend. | Foto: VVT
1

Fast 100.000 Öffi-Stammkunden

97.000 TirolerInnen besitzen - Stand Juli 2016 - eine VVT Zeitkarte für die Öffis. TIROL. Rund 97.000 TirolerInnen besitzen eine Zeitkarte des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das sind rund 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das ist ein guter Erfolg für die öffentlichen Verkehrsmittel - sie werden von der Bevölkerung gut angenommen. Die Tarifreform 2017 soll die Preise für Tickets noch interessanter machen. Mehr verkaufte Zeitkarten in allen Bezirken In allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Immer mehr Senioren im Bezirk Kufstein nutzen das Jahresticket für Öffis. | Foto: VVT

Neuer Rekord bei Senioren-Tickets im Bezirk

294 neue VVT-Stammgäste im Bezirk Kufstein BEZIRK. Die Öffi-Jahres-Tickets für Senioren haben zwei Jahre nach der Einführung im April 2015 erstmals die 20.000er-Marke überschritten. Dieses Frühjahr sind rund 23.000 Tiroler mit über 62 Jahren Öffi-Stammkunden geworden. Der Bezirk Kufstein ist mit einem Plus von 24,7 Prozent der zweitstärkste Bezirk im Jahresvergleich: Waren im Jänner 2015 noch 1.186 Senioren aus dem Bezirk mit ihrem Jahres-Ticket für ganz Tirol unterwegs, sind es heuer im Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: VVT
1

Immer mehr Menschen greifen auf die VVT-Jahres-Tickets zurück

Das öffentliche Verkehrsnetz wird stetig ausgebaut, die Fahrzeiten werden immer kürzer, die Öffis komfortabler. PendlerInnen wissen das zu schätzen und steigen daher um: Mit März 2015 gibt es 11.467 Jahres-Ticket-BesitzerInnen, das sind 892 (+8%) streckenbezogene Tickets mehr als noch vor einem Jahr. Überall, wo das Angebot der Öffis gut ist, werden sie auch genutzt - das zeigen ein Blick auf die zahlreiche Optimierungen durch den VVT und auf die neuesten Zahlen zu Jahrestickets, die wie im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.