Jahrhunderthochwasser

Beiträge zum Thema Jahrhunderthochwasser

Unterführung der neuen Umfahrung von Straßwalchen | Foto: Softic

Kampf gegen Überschwemmungen

KÖSTENDORF (fer). Der Gemeinde Köstendorf wurde kürzlich ein Gefahrenzonenplan der Überschwemmungsgebiete vorgestellt. Hier wurden gleich mehrere Szenarien vorgestellt, die die Gemeinde bei schlimmen Unwettern treffen könnten. Mehrere Maßnahmen zur Verhinderung solcher Szenarien sollen nun der Gemeindevertretung vorgestellt werden. Danach will man die Bürger zu den angedachten Schutz- und Rückhaltemaßnahmen informieren. Als nächster Schritt wird dann ein Planungsbüro mit dem Projekt beauftragt....

Die Anrainer der Wallbachsiedlung müssen noch bis Ende Juni über größere Umwege zu ihren Häusern gelangen.

Brückensanierung in Neumarkt

NEUMARKT (fer). Aufgrund der Jahrhundertüberschwemmungen vom Vorjahr werden im ganzen Land Brücken saniert und Bach- und Flussläufe reguliert und abgesichert, damit es möglichst nie wieder zu Überschwemmungen ganzer Siedlungsgebiete kommt. In Neumarkt wird daher zur Zeit der Wallerbach saniert. Die Wallbachbrücke wird ebenfalls zur Zeit erneuert – sie wird höher und breiter gebaut. Die Anrainer der Wallbachsiedlung müssen daher seit 11. März über größere Umwege zu ihren Häusern gelangen, bis...

V.l.: Ballorganisator Hannes Mühlbauer, Helene Rathgeb,
Herbert Egger, Alfred Rathgeb, Josef und Janine Schnitzhofer. | Foto: Mühlbauer

Jäger helfen hochwassergeschädigten Jägern

KÖSTENDORF. Die beim Jägerball in Köstendorf gespendete Summe von 3.096 Euro wurde vor kurzem an zwei Hochwasseropfer aus dem Pinzgau in St. Johann/P. übergeben. Das Haus des Taxenbacher Jäger Alfred Rathgeb und seiner Frau Helene wurde im Juni vergangenen Jahres bei der "Jahrhunderthochwasser" überschwemmt und schwer beschädigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.