Jakobikirchtag

Beiträge zum Thema Jakobikirchtag

Feuerwehrler Gerhard Schatte-Schlatte, Kommandant Josef Kaufmann, Altkamerad Josef Sternath mit dem stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Bildergalerie
Gut besuchter Nachkirchtag in St. Jakob

ST. JAKOB. Auch der Nachkirchtag des Jakobikirchtags der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz unter dem Kommandanten Josef Kollmann war wieder gut besucht. Für Feststimmung sorgte nicht nur DJ Günther, sondern vor allem die Live-Band "Keep Cool". Mit dabei waren unter anderem Stadträtin Ina Hobel, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Magnus Semmler und der Gastronom Heinz Diwischek.

Foto: Privat

FF Kollnitz
Kirchtagszeit mit der John Otti Band in St. Jakob

ST. JAKOB. Der traditionelle Jakobikirchtag der FF Kollnitz lockt jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern nach St. Jakob bei St. Andrä. Am Sonntag, 28. Juli, geht es um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe mit musikalischer Umrahmung der DG St. Jakob los, beim anschließenden Frühschoppen spielen ab 11 Uhr „Die 4 Lavanttaler“ auf. 25-jähriges JubiläumDer legendäre Nachkirchtag findet am darauf folgenden Montag, 29. Juli, zum 25. Mal statt. Anlässlich des Jubiläums hat man heuer die bekannte John Otti...

Die Musikgruppe "Keep Cool" aus Oberösterreich wird beim Jakobikirchtag für Stimmung sorgen. | Foto: Keep Cool
2

Feuerwehr Kollnitz
Jakobikirchtag mit einem verspätetem Jubiläum

Am 24. und 25. Juni feiert die FF Kollnitz beim Jakobikirchtag mit zwei Jahren Verspätung ihr 90-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. Einiges nachzuholen hat die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz. Nicht nur wäre 2020 das 90-jährige Jubiläum fällig gewesen, auch eine neue Pumpe wartet seit zwei Jahren auf ihre Weihe. Nun ist es endlich soweit und die Kameraden der FF Kollnitz laden die Bevölkerung wieder zum mittlerweile legendären Jakobikirchtag in St. Jakob bei St. Andrä ein. „Für uns Feuerwehren sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.