jakobimarkt

Beiträge zum Thema jakobimarkt

Der Jakobimarkt, eine Kombination aus traditionellem Handwerk und Kirchtagsflair. Sepp Götz bringt einen ganz besonderen Schuh mit.
 | Foto: MeinBezirk.at
3

Handwerkskunst vom Feinsten
Ehrlich und traditionell - das ist der Jakobimarkt

Eng verwurzelt mit dem Villacher Kirchtag und durch eine Initiative, die die Bauerngman Villach in den 1980er Jahren revitalisiert hat, ist der Jakobimarkt auch heuer wieder ein handwerkliches Highlight. VILLACH. „Der Jakobimarkt ist die perfekte Gelegenheit, altes Handwerk kennenzulernen und die Faszination, die er mit sich bringt, zu erleben“, so Organisator Gert Schwanter von der Bauerngman Villach. Was den Jakobimarkt so besonders macht, ist vor allem die Arbeit der teilnehmenden...

Verbreiten beste Stimmung - die Villacher Goldhaubenfrauen.  | Foto: MeinBezirk
1 31

Mit großer Bildergalerie
Rundgang am Jakobimarkt 2024

Noch bis 18 Uhr findet am heutigen Montag, 29. Juli, der beliebte Jakobimarkt statt. Handwerker aus nah und fern zeigen ihre teils äußerst seltene Handwerkskunst. VILLACH. Unter anderem zu Gast ist wieder Wilfried Weiß aus Tirol (Auch zu finden unter www.zinnranzen.at). Er präsentiert eine Gürtel-Kunst, die eigentlich seit 200 Jahren ausgestorben ist. "Die Produktionszeit dieser Gürtel war von 1680 bis 1820, sind aber aufgrund der Napoleonischen Kriege ausgestorben, weil man Zinn und Blei zum...

Villacher Kirchtag 2024
Traditionelle Jakobimarkt am Oberen Kirchenplatz

Er ist jedes Jahr ein handwerkliches Highlight: der Jakobimarkt zum Start in die Brauchtumswoche. „Den hier mit festgelegten Jahrmarkt zu Villach sollen sie alljährlich im Monat Juli um das Fest des heiligen Jakob abhalten, nämlich durch vierzehn Tage vor und nach dessen Festtag.“ So lautete der statuierende Wortlaut und das Kaiserliche Privileg aus der Urkunde von 1225. Die Tradition hielt bis 1588 an, ehe der Jakobimarkt bis 1980 in Vergessenheit geriet. Auf Initiative der Bauerngman Villach...

2:44

Jakobimarkt-Umfrage
Ist traditionelles Handwerk vom Aussterben bedroht?

Traditionell steht der Montag in der Kirchtagswoche im Zeichen des Jakobimarktes und des Slowenentages. MeinBezirk.at bat die Aussteller beim Handwerksmark um die Stadtpfarrkirche zum Video-Interview. Die Fragen: Wie wichtig ist das Handwerk? Und: Matura oder Lehre? VILLACH. Im wahrsten Sinne heiß her ging es am Montag beim Jakobimarkt rund um die Villacher Stadtpfarrkirche. Die Sonne schien erbarmungslos auf die Handwerksaussteller. Positiv: Es kamen dennoch zahlreiche Besucher in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.