Jakobsweg

Beiträge zum Thema Jakobsweg

Reinhard Atteneder hat vor zehn Jahren das Weitwandern für sich entdeckt.  | Foto: Privat
5

Faszination Weitwandern
Freistädter (46) wandert einen Monat durch Jordanien

Am 28. Februar bricht Reinhard Atteneder erneut zu einer großen Reise auf. Vor zehn Jahren hat der Freistädter am Jakobsweg seine Begeisterung fürs Weitwandern entdeckt. Dieses Mal nimmt er den 700 Kilometer langen "Jordan-Trail" von der Grenze zu Syrien bis zum Roten Meer in Angriff. Alles, was er für seine Reise braucht, trägt er in seinem 20-Kilo-Rucksack bei sich.  FREISTADT. Unterwegs war Reinhard Atteneder schon immer viel. Im Zuge seiner Beschäftigung beim Bundesheer nahm der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Kathrin Schinnerl konnte unglaublich viel von ihrer Pilgerreise mitnehmen.
2

Von Tragwein bis ans Ende der Erde

TRAGWEIN. Über eine Reise per pedes berichtet Kathrin Schinnerl am Freitag, 11. März, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Tragwein. Die 21-Jährige hinterließ bei einem viermonatigen Fußmarsch ihre Spuren am Jakobsweg. Von Tragwein über Santiago de Compostela bis hin zum eigentlichen Ende des Jakobsweges nach Finisterre – laut Übersetzung das Ende der Erde. Ein Vortrag in Wort und Bild Schinnerl erlebte diese Pilgerreise als etwas ganz Besonderes. Ihre unvergesslichen Eindrücke möchte die junge Wandersfrau...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Vor dem Abmarsch in Krumau. | Foto: Privat

Vier Freunde auf dem Jakobsweg

PREGARTEN. Vor zehn Jahren machte sich der Pregartner Künstler Herbert Friedl (2.v.r.) mit drei Freunden auf den Weg nach Santiago di Compostela (Spanien). Zur Erinnerung an diese denkwürdige Pilgerreise geht diese illustre Gruppe nun den Jakobsweg von Krumau nach Passau. Der Eifer ist gleich groß, die Distanz allerdings etwas kürzer: Waren es 2003 stolze 852 Kilometer, so sind es jetzt 136 Kilometer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Mit 68 Jahren 2378 Kilometer gepilgert

SCHÖNAU. Mit 68 Jahren verwirklichte Elfriede Koppler aus Schönau ihren großen Wunsch, den Jakobsweg direkt von zu Hause bis nach Spanien zu pilgern. Aufgeteilt auf vier Etappen und insgesamt 2378 Kilometer erreichte sie kürzlich ihr Ziel Santiago de Compostela. Die Sprachbarrieren, die auf ihrer Reise so manche Schwierigkeiten bereiteten, konnten mit Humor, Geduld und Zeichensprache bewältigt werden. Nette Bekanntschaften sowie viele verschiedene Eindrücke der Natur und Kulturen säumten den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.