Jana Lind

Beiträge zum Thema Jana Lind

Lukas und Jana Lind holten Gold bei den Vienna-Karate-Open. | Foto: KK

Karate-Doppelgold für die Lind-Geschwister

Lukas und Jana LInd starteten bei den Vienna Karate Open mit 552 Teilnehmern aus neun Nationen. Niki Hörmann, Klubkollege bei der Sport Union Volksbank Köflach, startete diesmal. nicht, weil er mit dem Nationalteam auf Trainingslager war. Der achtjährige Lukas Lind startete im U-10-Kumitebewerb. Nach zwei Siegen über einen Wiener und einem Weißrussen stand er im Finale und setzte sich gegen den Wiener Freyer mit 5:0 durch. Damit holte er sein erstes internationales Gold. Jana Lind startete zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jana und Lukas Lind (r. und m.) holten insgesamt drei Medaillen. | Foto: KK
1

Lind-Geschwister holen Karate-Edelmetall

Die Karatekids Jana und Lukas Lind von der Union VB Köflach kämpften Ende Mai in Fürstenfeld bei der XIV. Goju-Ryu-Österreichischen Meisterschaft um Medaillen. Die Überraschung schlechthin lieferte der achtjährige Lukas Lind bei seinem ersten Antreten bei einer österreichischen Großveranstaltung. Der steirische Meister in der U-10 kämpfte sich bis ins Finale (vier Kämpfe) durch und verpasste dort denkbar knapp Gold. Jana Lind, die im Vorjahr Bronze holte, startete in der Klasse U-14 -50kg. Nach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Foto: KK

Karateka Jana Lind holt Gold und Bronze

Über 100 Karatekas aus 39 steirischen Schulen nahmen an den Steirischen Karate-Schulmeisterschaften in Fürstenfeld teil. In den Klassen U-12, U-14, U-16 und U-20 wurden die Meister ermittelt. Topfavorit Niki Hörmann, der in der U-20 gekämpft hätte, musste verletzungsbedingt passen. Auf Grund eines Sehnenrisses im Sprunggelenk muss er sechs Wochen pausieren. Dafür kämpfte seine Trainingspartnerin und Vereinskollegin Jana Lind in der U-14 souverän. Im Kumite holte sie ohne Gegentreffer ganz klar...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Insgesamt elf Medaillen brachten die vier Köflacher Kämpfer von der Landesmeisterschaft mit. | Foto: KK

Sieben Goldene für Köflacher Karatekas

Am vergangenen Wochenende fanden in Fürstenfeld die Landesmeisterschaften im Karate statt. Die Karate Union Volksbank Köflach war dabei mit Jana Lind, Niki Hörmann, Lukas Lind und Marius Schmelzer vertreten. Die vier Karatekas holten beachtliche elf Medaillen, darunter gleich sieben Mal Gold. In fünf Bewerben trat Niki Hörmann an - fünf Mal gab es die Goldmedaille. Er war damit der erfolgreichste Kämpfer des Turniers. Jana Lind holte einmal Gold, einmal Silber. Ihr Bruder Lukas brachte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Jana Lind und Niki Hörmann holten für die Union VB Köflach Medaillen. | Foto: KK

Gold und Bronze für die Köflacher Karatekas

Niki Hörmann von der Union VB Köflach war bei der österreichischen Goju-Ryu-Meisterschaft in Fürstenfeld eine Klasse für sich. Seine Gegner waren in der U-16/über 70 kg) chancenlos. 7:0 gegen Kovacevic, 7:1 gegen Omerovic und im Finale 9:0 gegen den Fürstenfelder Karahodzic. Gold und sein 37. Meistertitel. Jana Lind, Tochter vom Voitsberger Rauchfangkehrermeister gewann eine Runde, verlor dann durch Kampfrichterentscheid gegen Glees 2:3 und holte über die Trostrunde Bronze. Lind startet im Team...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Rafael Strommer, Niki Hörmann und Jana Lind holten bei den Schulmeisterschaften sechs Medaillen, drei in Gold. | Foto: KK

Sechs Medaillen bei den Schulmeisterschaften

Knapp 100 Starter aus 29 Schulen gab es bei den steirischen Karate-Schulmeisterschaften in Fürstenfeld. Die teilnehmenden Karatekas starteten nicht für den Stammverein, sondern für ihre Schulen. Niki Hörmann (BORG Monsberger), Jana Lind (BRG Köflach) und Rafael Strommer (VS St. Johann/Hohenburg) starteten vom Karateclub Köflach und holten insgesamt sechs Medaillen. Nationalteamkämpfer Hörmann holte mit Blitzsiegen zwei Mal Gold und brachte Monsberger auf Platz drei. Lind verlor den Kampf um den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.