Jarda Svoboda

Beiträge zum Thema Jarda Svoboda

Simmeringer Kulturspaziergang in der Glaubenskirche: Kuratorin Eva Hörmann, Pfarrerin Anna Kampl, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Melitta Slosar und Karl Boisits   | Foto: Ramona Miletic
1 12

Kultur in Simmering
Erster Kulturspaziergang führte auch zur Glaubenskirche

Premiere im 11. Bezirk: Am Sonntag, 5. September, fand der erste Simmeringer Kulturspaziergang statt. Der Weg führte auch zur Glaubenskirche. „Dass die Glaubenskirche bei dieser Premiere dabei sein durfte, ist für uns gleichermaßen Freude und Auszeichnung“, freuten sich Anna Kampl, die Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, und Glaubenskirchen-Kuratorin Eva Hörmann. Rund 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im Rahmen des vom Bezirk organisierten Kulturspaziergangs in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Ein Solo-Konzert mit Unterstützung aus der tschechischen Volksgruppe in Wien | Foto: Christian Buchar
1 3

Konzert von Jarda Svoboda in der Glaubenskirche
Mit dem Harmonium in eine Welt voller Poesie

Der tschechische Sänger und Harmoniumspieler Jarda Svoboda entführte die Zuhörer bei seinem Konzert in der Simmeringer Glaubenskirche in eine Welt voller Poesie und innerer Einkehr. Die zunehmende Dunkelheit der abendlichen Glaubenskirche, nur durchbrochen von sechs Kerzen und zwei kleinen Scheinwerfern. Dazu der einmal geradezu sphärische, dann wieder fast rustikal-kraftvolle Klang des Harmoniums. Und die ebenso einfühlsame wie einprägsame Stimme des Sängers. Jarda Svoboda verzauberte sein...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Foto: Zbynek Riedl
3

Jarda Svoboda - ein Sänger und sein Harmonium am 14. Mai live in der Glaubenskirche
Vergessene Klänge back again

Es ist ein Instrument, das weitgehend in Vergessenheit geraten ist: das Harmonium. Der tschechische Lyriker und Musiker Jarda Svoboda erweckt es mit seiner Musik wieder zum Leben - zum Beispiel live am 14. Mai in der Simmeringer Glaubenskirche. Ein Tasteninstrument wie Orgel, Keyboard oder Klavier: Damit hat es sich aber schon wieder weitgehend mit den Parallelen. Das Harmonium entwickelt seine Töne, indem so genannte „Durchschlagzungen“ durch Luftstrom in Schwingung versetzt werden. Einst...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.