Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Foto: Heinz Reiter

Jazz am Pienkenhof
Big Brass&Rhythm Band Freistadt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt am Pienkenhof "S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es am Freitag, 5. Juli, 20.00 BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal) Es gibt auf dem Gelände des...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Austrian Art Gang: Klaus Dickbauer Saxofon(e), Bassklarinette. Daniel Oman, Gitarre. Thomas Wall, Cello. Wolfgang Heiler, Fagott. Wolfram Derschmidt, Kontrabass. | Foto: Pia Fronia

Konzert der Austrian Art Gang
Ein "musikalisches Opfer" im Kultur-Glashaus Baumgartenberg

Johann Sebastian Bachs Spätwerk "Das musikalische Opfer" in einer Neuinterpretation der Austrian Art Gang: Zu erleben am Donnerstag, 28. September, in Baumgartenberg.  BAUMGARTENBERG. Unter dem Titel "Das musikalische Opfer" gastiert die Austrian Art Gang am Donnerstag, 28. September, um 20 Uhr in Franz Baumanns Kultur-Glashaus. Das Ensemble versucht mit seiner eigenen Vision, Johann Sebastian Bachs kontrapunktisches, geheimnisvolles und hoch bewundertes Spätwerk durch freies Weiterdenken mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Big Band „Vibravenös“ hat dem Publikum im FORUM Neuhfoen/Krems ordentlich eingeheizt. | Foto: Gemeinde Neuhofen
2

Kultur in Neuhofen
Abwechslungsreiche Jazztöne im Forum Neuhofen

Vergangenen Freitag, 11. März,  öffnete das Forum Neuhofen seine Türen für das Jazzkonzert der BigBand „Vibravenös“ mit Robert Bachner als Solisten. NEUHOFEN. Robert Bachner, international gefragter Jazz-Posaunist aus Vöcklabruck und langjähriger Lehrer in der Landesmusikschule Neuhofen präsentierte ein Programm welches den Bogen von klassischer Big Band Musik über Eigenkompositionen bis hin zu kraftvoller Rock-Musik spannte. Begeisterung nach langer Pause Man merkte dem Orchester die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Gypsy-Jazz im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut mit dem
Diknu Schneeberger Trio, am Fr. 12.11.2021, 19:30 Uhr im ABZ

Diknu Schneeberger zählt weltweit zu den besten Gypsy Jazz-Gitarristen. Er hat die Wandlung vom „Wunderkind“ zum gereiften Musiker vollzogen – mit einem sofort identifizierbaren eigenen Stil, in dem sich Feuer und Lyrik die Waage halten. Mit Improvisationen voller Energie und Eigenständigkeit, perferkter Technik und lockerer Verspieltheit begeistert das Diknu Schneeberger Trio sein Publikum und macht jeden Abend zu einem echten Hörerlebnis. Diknus brillante Eigenkompositionen und liebevoll...

  • Salzkammergut
  • Marktgemeindeamt Altmünster
32

The Max Boogaloos Live

Am Dienstag den 9. Juni 2020 gastierten The Max Boogaloos im Schlachthof Wels. Zelebrieren, was ihr Name verspricht: Das absolute Maximum an Boogaloo. Christian „Boogaloo“ Roitinger, Trumpet. Markus Ecklmayr, Sax. Frank Schwinn, Guitar. Markus Marageter, Hammond. Manfred Huber, Drums. Nochmal, nochmal, nochmal - tanzbare Musik einer unerhört oberösterreichischen Formation rund um Christian „Boogaloo“ Roitinger (Trompeter, MC und Gründer von Hot Pants Road Club) und „Max the Sax“ Ecklmayr,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: David Lindorfer
2

kult:ur:gut startet in Saison
Jazz mit David Lindorfer und Seelenbilder von Christine Wieser

Der Verein kult:ur:gut startet am Samstag, 25. Jänner, um 20 Uhr im Atelier Jordan mit einem virtuosen Gitarristen in die neue Saison: David Lindorfer. ST. VALENTIN. Lindorfer spannt in seinem Programm „Rainmaker“ einen weiten musikalischen Bogen von Fusionjazz, Fingerstyle über Worldmusic bis hin zu Klassik. Perkussive Knallerstücke stehen neben schlicht-schönen Balladen. Die Energie des Fingerstyle und die Freiheit des Jazz verneigen sich vor der Schönheit der klassischen Gitarre. Letztlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
24

40 Jahre Kunst & Kultur Raab
Raab: Indie-Jazz-Elektropop zum Jubiläum

RAAB. Kunst & Kultur Raab – 1979 als Filmclub Raab gegründet, hat der Verein in all den Jahren einen wesentlichen Beitrag zur aktiven Kulturarbeit in der Region geleistet. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben 20000 Interessierte über 350 Veranstaltungen mit Musik, Kabarett, Literatur und Film besucht. Zur Zeit umfasst das Jahresprogramm acht bis zehn Veranstaltungen, die vorwiegend in der Musikschule Raab stattfinden, im Sommer gibt's jährlich ein Open Air. Heuer hat der Kulturverein das ganze Jahr...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding

Jazztage Windischgarsten 2019
Jazztage Windischgarsten

JAZZTAGE WINDISCHGARSTEN 2019 Auf in die nächste Runde ! Bereits zum 4. Mal werden im idyllischen alpinen oberösterreichischen Windischgarsten vom 25. bis 30. August die mittlerweile obligaten Jazztage ausgetragen! Unter der Anleitung namhafter JazzmusikerInnen können Jazzbegeisterte erste Schritte machen, ihr Wissen auffrischen, verbessern und vertiefen. Die abendlichen Sessions gemeinsam mit den Referierenden runden die Unterrichtstage ab. Das Abschlusskonzert findet am Freitag, 30. August...

  • Kirchdorf
  • Katya Pawluk
Rhythmischer Jazz mit einer Prise World im KiK: Robert Pawlik, Joe Abentung,  Michaela Rabitsch und Dusan Novakov (v.l.n.r.)

Jazz und World im KiK Ried
Österreichs Top- Jazz-Trompeterin

RIED: Was genau das Weibliche am Groove einer Trompeterin ausmacht, ist schwer zu sagen. Aber Michaela Rabtisch beweißt eindruckvoll, dass auch Frauen der Trompete das gewisse Etwas entlocken können. Auf der aktuellen CD „Gimme The Groove“ findet sich mit „Requiem“ und „Abient Sky“ beeindruckende Beispiele weiblich-gefühlvoller Trompetenkunst. Seit 20 Jahren steht sie mit ihrem kongenialen Gitarrenpartner Robert Pawlik auf die Bühne. Aber sie überzeugt nicht nur als österreichische...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal
Memplex | Foto: Yannis Akon
2

Jazz im Atelier
„Memplex“ und Ferdinand Viertelmayr

ST. VALENTIN. Kult:ur:gut bekommt am 24. November um 20 Uhr im Atelier Jordan Besuch von einer Truppe hochkarätiger Musiker, die sich zu einem spannenden Quintett zusammengefunden haben – Memplex. Eine Vielzahl eleganter Melodiebögen vereint mit grandiosen Improvisationen und feinen Harmonien verbinden sich zu einem stimmungsvollen Ganzen. Der Maler Ferdinand Viertelmayr malt gefühlvolle Werke. Von kleinformatigen Aquarellen bis hin zu großformatigen Acrylbildern reicht sein Spektrum. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BoJazzl

BoJazzl im KuBa Eferding

Die Band "BoJazzl" setzt sich aus Musikern aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, die 2008 ihre Begeisterung für den Jazz entdeckte. In unterschiedlichen Bestezungen wird auch mit Gesang gespielt, das Repertoire reicht von klassischem Jazz bis hin zu Funk und Blues. Am Samstag, 16. Dezember kommen die Musiker nach Eferding und bespielen ab 20 Uhr die Bühne des Kulturbahnhofs. Vorverkaufskarten sind im Weltladen in Eferding erhältlich. Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: kulturbahnhof, 4070...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Paul Zauner im alten Saustall, dem heutigen „St. Pigs Pub“, wo beim Inntöne-Festival oft Musiker bis in die Morgenstunden „jammen“.
3

Paul Zauners Sound of Sauwald

Am 11. November gibt's mit Diersbacher "Festival-Film" was auf die Augen. DIERSBACH (ebd). Der Musiker und Biobauer Paul Zauner hat sich seinen Lebenstraum erfüllt: Vor drei Jahrzehnten hat er das Jazzfestival „Inntöne“ gegründet und lockt damit alljährlich ein internationales Publikum auf seinen Bauernhof in Diersbach. Hermann Peseckas und Stefan Sternad haben die besondere Atmosphäre dieses Festivals im Film „Paul Zauners Sound of Sauwald“ eingefangen. Der Kulturausschuss der Gemeinde...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Rudolf Woetzlmayr (2. v. r.) mit dem Vorstand von Kunst & Kultur Raab. | Foto: privat
2

"Haben manchmal guten Riecher"

Kunst & Kultur Raab ist der am längsten aktive Kulturverein des Landes RAAB (ebd). Seit 37 Jahren hat sich der ursprünglich als "Filmclub Raab" gegründete Verein der Musik verschrieben. "Uns geht's aber auch um Weltoffenheit, und dies wird von allen eingeladenen Musikern und dem fachkundigen Stammpublikum sehr geschätzt", so Vereinsobmann Rudolf Woetzlmayr zur BezirksRundschau. Die Schwerpunkte liegen in erster Linie im Jazzbereich. "Durch unsere vielen Kontakte und unseren ausgezeichneten...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Modus Quartet – „Facing East“ (ITA, GRE, SUI, ISR) - Österreichpremiere

„Das Ergebnis der Musiker aus vier verschiedenen Ländern ist stets mehr als die Summe der einzelnen Komponenten“! Die Musik von „Modus Quartett“ ist ein Geflecht aus verschiedensten weltmusikalischen Fäden. Sie verknotet mediterranen Geist und unterschiedlichste Folkloreklänge mit Jazz zu einem farbenfrohen, musikalischen Teppich. Treibende orientalische Rhythmen, hohe technische Spieldynamik, Virtuosität, hypnotische Grooves - eine mitreißende frische Musik, die von der Melancholie bis zur...

  • Schärding
  • Peter Wagner
V. l.: Vize-Präsident Thomas Scheuringer, Karl Redhammer, Walter Zauner, Doris Hummer, Dana und Johannes Ployer, Barbara Tausch, Adolf Neulinger und Hilde Neulinger. | Foto: privat

Mit Traktor für mehr Volkskultur

SCHÄRDING (ebd). Die „Volks-Cool-Tour“ des OÖ Volksbildungswerkes machte in Schärding Halt. Denn: Das Volksbildungswerk stellt sich die Frage, ob Volkskultur bei den Jugendlichen noch cool ist. "Als sichtbares Zeichen des neuen Umgangs mit Tradition gehen wir mit unserem VBW-Traktor quer durch Oberösterreich in den nächsten beiden Jahren auf Tour", so Volksbildungswerk-Präsident Walter Zauner. "Mit dem Projekt wollen wir die Lebensfreude an Volkskultur fördern und unterstützen."

  • Schärding
  • David Ebner

"Soulkitchen" Buffet + Music mit dem Sebastian Grimus Soultett Samstag 8. November 2014 19:30 Uhr schloss Mühgrub kultur Verein

Am Samstag, den 8. November 2014 ist das Sebastian Grimus Soultett im Rahmen einer Soulkitchen zu Gast im Schloss Mühlgrub. Soulkitchen ist eine Veranstaltungsreihe, bei der die Gäste ein Buffet genießen und im Anschluss an das Dinner ein Soulkonzert vom Feinsten serviert bekommen. Mit Sebastian Grimus als saxophonspielenden Bandleader des Soultetts gastiert einer der besten Saxophonisten österreichs in den Bereichen Pop, Soul & Funk in Mühlgrub. Grimus stellt nicht nur bei seinen fixen...

  • Kirchdorf
  • Manuela Deubl

Upper Austrian Jazz Orchestra - Open Air am 5.Juli in Frankenburg

The UPPER AUSTRIAN JAZZ ORCHESTRA presents: SWING & ALL THAT JAZZ! Preuner Wirt bringt heuer erstklassige Profimusiker nach Frankenburg. Das Upper Austrian Jazz Orchestra ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Mit ihrem neuen Programm "Swing & all that Jazz", zusammengestellt und geleitet von der Jazz-Legende Michael Gibbs, treffen sie genau den Nerv der Zeit. Mehr über das Upper Austran Jazz Orchester: www.toene.at/uajo Wann: 05.07.2014 20:00:00 Wo: PreunerWirt, Seilergasse 10, 4873...

  • Vöcklabruck
  • Eva Preuner
Nebojša Krulanović's JAZZWA Trans Danube Music Orient Express Band - Premiere am Landesmusiktheater in Linz
13

JAZZWA - Trans Danube Music Orient Express Band - Premiere am Landesmusiktheater in Linz

Nach einem sehr schönen, aber vor allem einem sehr schwungvollen und leidenschaftlichen Abend, bedanken ich mich sehr herzlich bei allen, die meiner Einladung zu dieser fast zur Gänze ausverkauften Premiere der Band JAZZWA im/am Linzer Musiktheater gefolgt sind!* Für all jene wiederum, die aus welchem Grund immer nicht dabei sein konnten, gibt es im Folgenden auch etwas, nämlich einen kleinen Fotobericht! Danke! *Da mir persönlich ein aufrichtiger (inter)kultureller bzw. kulturübergreifender...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Open Air - Jazz Konzert

Am 29. Juni gastiert "Jazz exclusive" auf dem Pienkenhof in Kefermarkt. Die Musik von “Jazz exclusive” ist inspiriert von der Swing-Ära, speziell von Stephane Grappelli. Die führende Stimme der Violine wird bei diesem Konzert der bekannte Tenorsaxophonist Christian Bachner übernehmen. Auch Eigenkompositionen und Arrangements von Jazz-Standards bis hin zu Latin und Funk-Grooves gehören zum Repertoire der professionellen Musiker. Werner Fait (Piano), Christian Bachner (Ten. Sax), Didi Hollinetz...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Das Jazzorchester des Ebenseers Franz Kirchner hat sich auch international einen ausgezeichneten Ruf erworben | Foto: privat

Franz Kirchner Bigband eröffnet Kultursommer Altmünster

Kultur bietet Platz zum abschalten, zum Innehalten, zum Energie tanken. Die Besucher des heurigen Kultursommers Altmünster im wunderbaren Ambiente des Schlosses Ebenzweier vergnügliche Stunden erleben. Schwungvoll gestartet wird am 1. Juli um 20 Uhr mit der Fanz Kirchner Bigband. Echte Volksmusik wird am 6. Juli bei der Veranstaltung „Los zua – gsunga, gspielt und pascht“ – mit den Aspacher Tridopplern, der Irrsdorfer Tanzlmusi und der Holfofenmusi – am 6. Juli geboten. Es folgt ein Kabarett...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Anzeige

Jean Luc Ponty & His Band - JAZZ BEI DEN SALZKAMMERGUT FESTWOCHEN GMUNDEN

Ein Höhepunkt für Jazzfreunde ist das Konzert von Jean-Luc Ponty, dem unangefochtenen Meister der Violine im Jazzbereich, mit seiner Band am 22. Juli (in Kooperation mit den Jazzfreunden Bad Ischl). Mit Jean-Luc Ponty, William Lecomte, Guy Nsangué Akwa und Damien Schmitt, 19.30 Uhr, Stadttheater Gmunden. Weitere Jazzgrößen dieses Festivals: Das Matthieu Michel Quartet mit Martin Reiter, Peter Herbert und Alex Deutsch (28. Juli, 19.30 Uhr, Stadttheater Gmunden), PianoForteBrass mit Anna Lang,...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

UAJO | Foto: Andrea Humer
  • 22. August 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Upper Austrian Jazz Orchestra

UAJO „Jazzclassics & Songs“ Das Upper Austrian Jazz Orchestra featured in seinem neuen Programm seine langjährige Vokalistin Ali Gaggl als eine der eigenständigsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Neben Klassikern des „Great American Songbooks“ in eigens für sie von Michael Gibbs, Ed Puddick und Arrangeuren aus dem Orchester gefertigten Bearbeitungen, stehen auch Originalkompositionen Ali Gaggls auf der Setlist. Big Bandklassiker aus dem UAJO-Album „Swing & all that Jazz“ ergänzen das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.