jazzkeller

Beiträge zum Thema jazzkeller

Franz Eder begrüßt Karl Unterkofler
6

Jazzkeller öffnet sich breiterem Publikum

Spittaler Kulturinitiative wird nun von Karl Unterkofler geleitet SPITTAL. Die Kulturinitiative Jazzkeller wird einem breiteren Publikum geöffnet. Dies kündigte Musiklehrer Karl Unterkofler an, der die Leitung der Kulturinitiative im Ortenburgerkeller von seinem langjährigen Vorgänger Ernst Marinelli übernommen hat. In einer von Kultureferent Franz Eder initierten Pressekonferenz erklärte der Pädagoge für Schlagwerk, Musiktheorie und Bandcoaching, er plane je zwei Konzerte im Frühjahr und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Mit Charme und Feingefühl begegnen die beiden Künstler der Musik großer Meister und berühren auf schlichte Art die Herzen ihres Publikums | Foto: KK

"CoCarSo" im JazzKeller

Am Freitag, dem 8. Mai erwartet Sie um 20 Uhr die Gruppe "CoCarSo" im Ortenburgerkeller. Die Gruppe "CoCarSO", bestehend aus Sigrun Schrettlinger-Rindlisbacher (Vocal, Paulos Worku/Percussion) und Ernst Marinelli (Bassgitarre) präsentieren ihr Programm "Beautyful Touch". Sie spielen Jazz, Swing, Blues und auch eigene Kompositionen. Mit Charme und Feingefühl begegnen sie der Musik großer Meister und berühren auf schlichte Art die Herzen ihres Publikums. Der Eintritt kostet 11 Euro. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Sind zum ersten Mal im Jazzkeller, Anja und Andreas Zeber
16

Klangreise im Jazz-Keller

Songs aus Chanson, Weltmusik, Jazz, slowenischer Volksmusik und -Poptradition begeisterten das Publikum SPITTAL (pgfr). Im Ortenburgerkeller im Schloss Porcia, ein wie für den Jazz geschaffene Räumlichkeit, entführte die aus Slowenien in Graz lebende Sängerin und Komponistin Tjasa Fabjancic. Begleitet haben die begabte Sängerin einer der gefragtesten Bassisten der österreichischen und slowenischen Jazzszene, Robert Jukic, und Marko Brdnik am Akkordeon. Das Trio vervollständigte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Tjaša Fabjančič | Foto: Julia Wesely

Konzert vom Tjasa Fabjancic Trio

Vom Leben auf der Flucht, von den Hoffnungen Entwurzelter, von Begegnungen an Grenzen erzählen die neuen Lieder der aus Slowenien stammenden Grazer Sängerin und Komponistin Tjaša Fabjančič. Tjaša Fabjančičs Songs erklingen in einem erfrischenden Cocktail aus Chanson, Weltmusik, Jazz, slowenischer Volksmusik- und Poptradition. Die Klangreise führt entlang von Fado, Blues und Walzer, raffinierten Rhythmen und slawischer Melancholie. Mit von der Partie sind Robert Jukič, einer der gefragtesten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Joachim Köck, der neue Inhaber des Kamot
5

Das Kamot startet unter neuem Namen durch

Gastronom Joachim Köck verrät, was er mit dem Kult-Lokal vorhat. INNENSTADT. Noch sieht es im ehemaligen Kamot in der Bahnhofstraße nach Baustelle aus. Einerseits wegen eines Wassereinbruchs während eines Unwetters - und andererseits, weil derzeit wirklich kräftig umgebaut wird. Fast 30 Jahre lang gaben sich im Kultlokal in der Bahnhofstraße Jazz-Stars aus aller Welt die Klinke der Kellertür in die Hand - doch seit einigen Monaten hat das Lokal geschlossen. Aber nicht mehr lange: Rechtzeitig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune

rägt Texte aus der Popkultur bis zu esoterischen Werken auf meist satirische Art vor. 2007 veröffentlichte die Neigungsgruppe in Deutschland und Österreich das Album 'Good Night Vienna' bei Trikont/Trost. Eine Sammlung exzentrischer Wienerlieder. 2009 folgte die Nachfolgeplatte 'Wellen Der Angst'. Mit ihrem neuen Album „Loss Mas Bleibm“ besucht uns die Combo im Klagenfurt un uns einen beschaulichen Adventabend in der glitzernden Vorweihnachtszeit zu bescheren. Die Verherrlichung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • karin rauter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.