Events

Beiträge zum Thema Events

V.l.: Stadtrat Christian Pober, Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender des Villacher Stadtmarketings, Sandra Staber-Gajsek, Projektleitung Events, Pierre Bechler, Stadtmarketing Geschäftsführer, Villachs Bürgermeister Günther Albel und Bernhard Plasounig, Leiter Villacher Bezirksstelle Wirtschaftskammer | Foto: MeinBezirk.at

Programm für heuer steht
Frühling- und Sommerhighlights in Villach

Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte das Stadtmarketing Villach am Freitag, dem 4. April, die kommenden Highlights von April bis in den Herbst in der Draustadt. VILLACH. Bewährte, aber auch neue Veranstaltungen finden sich in den kommenden Monaten in der Villacher Innenstadt. Das bekannte Wohnzimmer-Feeling spielt dabei auch heuer wieder eine Rolle. „Die Villacher Innenstadt startet wieder kraftvoll in die Frühlings- und Sommersaison“, freut sich Bürgermeister Günther Albel....

Die Ausstellerinnen Denise und Sanda an ihren Fashion Ständern
Video 4

Fashion Flohmarkt
Babes Bazaar als Publikumsmagnet im Ex-Hypogebäude

Unter dem Namen Babes Bazaar luden Anna Guzdek und Sandra Gole heute zum großen Fashionaustausch in das Veranstaltungszentrum nach Klagenfurt. Premiere mehr als gelungenKLAGENFURT. Für die beiden Studentinnen sei es eine Premiere gewesen, von der Planung bis zur Durchführung. Für die Premiere des neuen Fashion-Flohmarktes luden die Veranstalterinnen in das ehemalige Hypogebäude, in dem sich heute u.a. das Veranstaltungszentrum Klagenfurt befindet. Mit der tatkräftigen Unterstützung aus...

Die Schweizer Fans hatten vor allem beim Super G am Freitag im Stadion allen Grund zum Jubeln. | Foto: Klaus Kogler
26

Hahnenkammrennen 2025
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Pulsierende Partymeile und glamouröse Events lockten tausende Fans und viel Prominenz in die Gamsstadt. KITZBÜHEL. Das Hahnenkamm-Wochenende ist nicht nur für die spektakulären Rennen bekannt, sondern auch für seine legendären Partys und gesellschaftlichen Höhepunkte. Die Partymeile und glamourösen Events ziehen Jahr für Jahr Prominente, Stars und unzählige Fans in die Gamsstadt und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Promis strömten in die Gamsstadt Unter den Gästen wurden unter anderem...

Obmann Christian Pöschl (links) hat den Verein Aktion Mutante 1995 gegründet. Auch Sohn Marlon (rechts) packt bei den Konzerten mit an. | Foto: Privat
4

"Un:WuchtFestival" kehrt zurück
Aktion Mutante ist gleich alt wie FM4

Der Verein Aktion Mutante feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Auch 2025 sind zahlreiche Events geplant. Unter anderem eine Neuauflage vom "Un:Wucht:Festival". VILLACH, VILLACH LAND. Die Idee für die Vereinsgründung wurde irgendwann im Jahr 1994 geboren und dann bei der inoffiziellen Aktion-Mutante-Silvesterparty im Kulturhaus Nötsch konkretisiert. Am 16. Jänner 1995 (da ging übrigens auch der Radiosender FM4 erstmals on air, Anm.) war es dann so weit und der Kunst- und Kulturverein Aktion...

Peter Litwin und Gerhard Theuermann (von links) bilden den Vorstand der Freizeitrunde "Biene Maja". | Foto: Dominik Brei
2

90's-Party am 7. September
Freizeitrunde "Biene Maja" stellt sich vor

Die Freizeitrunde "Biene Maja" möchte zum Gemeinschaftsleben in der Stadtgemeinde St. Andrä beitragen. ST. ANDRÄ. Die Freizeitrunde "Biene Maja" aus St. Andrä blickt auf eine interessante Geschichte zurück. Ursprünglich im März 2015 als Dartclub gegründet, waren die Mitglieder zunächst in den regionalen Meisterschaften aktiv. Nach dem Ende ihrer Wettkampfteilnahme entwickelte sich der Dartclub zu einer Freizeitrunde, die heute als "Biene Maja" bekannt ist. "Wir St. Andräer für St....

Die Open-Air-Party soll den Startschuss für weitere Events in den Sommermonaten geben.  | Foto: Privat
1 5

Klagenfurt
So stylish wird die TASTELESS-Open-Air-Party im Goethepark

Am Samstag veranstaltet das Wiener Kollektiv "Tasteless" ein Open-Air-Event im Goethepark Klagenfurt. KLAGENFURT. Am Samstag, dem 29. Juni, veranstaltet das Wiener Kollektiv "TASTELESS" von 16 bis 22 Uhr eine Open-Air-Veranstaltung im Goethepark in Klagenfurt. Hinter TASTELESS stecken die drei in Wien lebenden Kärntner Patrik P., Luca E. und Melvin W. Äußerst frisch, vor etwa einem halben Jahr haben die drei Jungs nach ihrer ersten Veranstaltung, einer sehr gut besuchten Halloweenparty, in dem...

Michael Pontasch, Max Habenicht, Christian Scheider, Sandra Wassermann, Matthias Rotermund, Günter Trachmann, Michael Springer.  | Foto: MeinBezirk

Klagenfurt am Wörthersee
Der Sommer wird eventreich

Pflingstklang und Klassik im Burghof machten über Pfingsten den Anfang. Bis Herbst sind einige Events in Klagenfurt geplant.  KLAGENFURT. Zwischen Juni und Oktober findet eine große Bandbreite an Veranstaltungen in Klagenfurt statt. "Mit dem Eventfolder hat man die Möglichkeit, alles, was sich in Klagenfurt bis in den Herbst positives bewegt, nachzublättern und das für sich Beste und Interessanteste herauszupicken", erklärt Bürgermeister Christian Scheider. Insgesamt gibt es 300 Veranstaltungen...

Andreas Stückler eröffnet am Reiterhof Stückler in St. Margarethen das Restaurant Probst.
4

Reiterhof Stückler
Neues Restaurant eröffnet auf 600 Quadratmetern

Am Reiterhof Stückler in St. Margarethen eröffnet am kommenden Donnerstag, 23. März, das neue Restaurant Probst seine Pforten.  ST. MARGARETHEN. Im Laufe der vergangenen Jahre hat Andreas Stückler mit der Familie das Anwesen in St. Margarethen sukzessive zu einem der größten Reiterhöfe Österreichs ausgebaut. Nun folgt der nächste Meilenstein: „Am Donnerstag, 23. März, eröffnen wir ab 17 Uhr den a la carte Betrieb im neuen Restaurant Probst – benannt nach unserem alten Vulgonamen“, kündigt...

Foto: © Marcel Truskaller

Fotogalerie von Stori
Nico Santos auf der Schlosswiese Moosburg

Am Samstagabend, 13. August 2022, war Nico Santos live auf der Schlosswiese in Moosburg. Als Support war Dana auf der großen Bühne. Für emotionale Momente sorgte bereits vor seinem Auftritt die Musikerin Dana mit ihren selbst geschriebenen Titeln. Kurz nach 20:30 war es dann so weit, der 29-jährige Singer-Songwriter betrat die Bühne und seine zahlreichen Fans waren im Ausnahmezustand. Für den größten Ausraster sorgte der Sänger mit seiner Single "After Party". Ah, des is mei Liad! Zur...

Foto: Kammerlichtspiele Klagenfurt
4

Laut und Lustig
Kammerlichtspiele laden zu neuem Herbstprogamm

Die Theater- und Veranstaltungsszene in Kärnten freut sich - Das Herbstprogramm der Kammerlichtspiele Klagenfurt ist da. Und so viel kann gesagt werden: Es gibt einiges zum Lachen, Freuen und Tanzen. Das gesamte Programm findet ihr am Ende des Artikels. KLAGENFURT. Wer öfter in der Klagenfurter Innenstadt unterwegs ist, der ist bestimmt schon einmal bei den Kammerlichtspielen Klagenfurt vorbei spaziert. Wer noch nie von der Location gehört hat, sollte dies unbedingt nachholen. Und welcher Grund...

Foto: Stadt Villach

Buntes Programm & freier Eintritt
Bachmannpreis Live im Kulturhof

Villach ist nicht nur Lese- und Literaturstadt – vom 23. bis 26. Juni wird auch das Wettlesen um den Bachmannpreis wieder mitten in der Innenstadt live übertragen. Dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm. VILLACH. Das Angebot der Stadt Villach und des Kulturhofs, die Lesungen um den Bachmannpreis live zu übertragen und so ein gemeinsames Literaturerlebnis zu bekommen, sind im Vorjahr sehr gut angekommen. "Wir haben damit nicht nur den zahlreichen Literaturinteressierten ein spannendes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Am Sonntag ist Muttertag | Foto: stock.adobe.com/at/Anastassiya
1

Events, Geschenke, Aktivitäten
Ideen für den Muttertag in Kärnten

Am Sonntag ist es wieder so weit - der Muttertag klopft an die Türe. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann jedoch beruhigt aufatmen. Wir haben uns in diesem Artikel schlau gemacht, welche Events, Veranstaltungen und Geschenkideen in Kärnten möglich sind, und wo ihr diese findet. Denn nichts ist besser, als ein überlegtes und geplantes Geschenk, das von Herzen kommt. Deine Mama ist lustig? Deine Mama liebt Musik und Theater? Oder ist sie eher eine dieser Frauen, die im Hühnerstall Motorrad...

Das Konzert findet morgen statt | Foto: Foto Copyright: Halbschwestern
1

Konzert
Die Halbschwestern rocken in Klagenfurt

Am Freitag, 8. April um 20 Uhr ist die St.Veiter Band "Halbschwestern" im Kellertheater in Klagenfurt zu Gast. Sie spielen einerseits Rock- und Pop-Klassiker aber auch ihre eigenen ersten Songs. KLAGENFURT. Große Vorfreude im Musikbereich: Man darf sich freuen und gespannt sein auf das Power-Quartett der Band "Halbschwestern" mit Leadsängerin Marion, die definitiv den Ton an- bzw. vorgibt. Das Konzert findet am Freitag dem 8. April 2022 statt, als Beginnzeit wird 20 Uhr festgelegt. Hafenstadt...

WK Beiratssprecher Hannes Dopler | Foto: WK/Helge Bauer
2

Kärnten
Konsumationsverbot für Eventbranche nicht nachvollziehbar

Seit zwei Jahren ist die Lage in der Veranstaltungswirtschaft prekär. Angekündigte Lockerungsschritte lassen die Betriebe nun mit Kopfschütteln zurück. „Ein Konsumationsverbot gleicht einem Eventverbot“, ärgert sich Beiratssprecher Dopler. KÄRNTEN. Mit Spannung wurden die weiteren Öffnungsschritte erwartet. Die Hoffnungen der Eventbranche wurden jedoch im Keim erstickt. Bei Veranstaltungen bleiben sowohl die 2G-Regel als auch die FFP2-Maskenpflicht- indoor wie outdoor.„Wir haben sehr auf eine...

Der literarische Montag Buch13 findet am 7. Februar und 7. März um jeweils 19 Uhr statt.  | Foto: Gerald Eschenauer
6

KLAGENFURTER Leben
Events, Events, Events im Eboardmuseum in Klagenfurt

Jetzt geht es im Eboardmuseum wieder rund. Der Feber und März werden phänomenal. KLAGENFURT. Am Montag, den 7. Februar, wird es mit Buch13 wieder „literarisch“ im Eboardmuseum. Neben den bewährten Neuvorstellungen heimischer Autoren bietet Buch13 mit seinem Speaker’s Corner auch jenen Menschen ein Forum, die ihre Gedanken und Anliegen der Öffentlichkeit präsentieren möchten, und das Ganze komprimiert auf etwa fünf Minuten und moderiert von Gerald Eschenauer. Wie gewohnt findet Buch13 um 19 Uhr...

Die Neffen von Tante Eleonor
3

Live-Szene
Von der Bühne in den Lockdown

Livemusik ist eine Unterhaltungsform, die viele schmerzlich vermissen. Den Interpreten geht es nicht anders. LAVANTTAL. Für Lukas Steinkellner aus Reichenfels und Thomas Mayer aus Obdach, die in den letzten Jahren die österreichische DJ-Szene aufgemischt haben und als „TMLS Deejays“ bei zahlreichen Events am Mischpult standen, wurde es im letzten Jahr plötzlich still. „Am Samstag, dem 14. März 2020, feierten wir das letzte Mal in Niederösterreich mit ein paar tausend Menschen. Am nächsten Tag...

Mithilfe des Schutzschirms können Planungen von kleinen und mittleren Veranstaltungen sofort beginnen. | Foto: freepik
3

Förderung
Schutzschirm bringt Planungssicherheit für Veranstalter zurück

Für die Veranstaltungswirtschaft ist ein Stück weit Planungssicherheit zurückgekehrt: Der Schutzschirm für kommende Events sorgt für Sicherheit im Falle einer coronabedingten Absage. KÄRNTEN. Die Veranstaltungswirtschaft samt all ihrer Zulieferer wurde von der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen hart getroffen. Lange wurden die Anliegen überhört und die Betriebe bei finanziellen Hilfen ausgeklammert. Nun ist zumindest für alle kommenden Veranstaltungen Planungssicherheit...

So soll das neue Veranstaltungszentrum in Frantschach-St. Gertraud aussehen. | Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH
4

Frantschach-St. Gertraud
VAZ erregt die Gemüter

In Frantschach-St. Gertraud soll im Frühling der Bau des neuen Veranstaltungszentrums starten. Doch nicht alle sind davon begeistert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Trotz Gegenstimmen wurde im Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderat mit Stimmen der SPÖ und ÖVP der Bau eines neuen Veranstaltungszentrums im Ortskern beschlossen. Das 2,5 Millionen-Euro-Projekt ist das Ergebnis eines fünfjährigen Ideenfindungs- und Planungsprozesses und soll in Hinblick auf eine Eröffnung im Sommer 2022 schon bald in...

Rotfuchs-Chef Hannes Dopler, WK-Marketingleiter Markus Polka und WK-Präsident Jürgen Mandl setzen sich für die Kärntner Eventbranche ein. | Foto: WKK/studiohorst

Veranstaltungswirtschaft
„Wir müssen berücksichtigt werden“

Das derzeitige Veranstaltungsverbot und die unklare Zuschussregelung verunsichert die Eventbranche. Zur Bewältigung der Krise fordert die Branche klar definierte Maßnahmen. KÄRNTEN. Seit Beginn der Corona-Krise steht die heimische Veranstaltungswirtschaft quasi still. Der ab morgen geltende Lockdown verschärft die Situation abermals. Die Branche sieht sich in den neuen Unterstützunsmaßnahmen seitens der Regierung nicht ausreichend berücksichtigt: „Leider sind die bisher von der Regierung...

Neue Mode-Boutique eröffnete am Alten Platz. Chiara Ambrusch (rechts) hat ihren Lil'fame-Store vergrößert.   | Foto: Privat
4

Lil'fame-Neueröffnung
"Hatte schon immer einen Faible für ,Schönes‘"

Jungunternehmerin Chiara Ambrusch ist seit sechs Jahren selbstständig. Mit ihrer Boutique Lil'fame ist sie kürzlich auf einen neuen, größeren Standort übersiedelt.  KLAGENFURT. Die 29-jährige Klagenfurterin Chiara Ambrusch ist in der Mode- und Eventbranche kein unbekanntes Gesicht. Mit ihrer Mode-Boutique Lil'fame ist sie nun aus der Paradeisergasse auf den Alten Platz übersiedelt. Seit 2014 ist Ambrusch selbständig in der Eventbranche tätig. Traum vieler Frauen "Der Name Lil'fame war ein...

"2nd LiNE-Rock&Blues" spielt am Samstag am St. Veiter Hauptplatz auf

St. Veit
Diese Musik-Acts sorgen ab Mittwoch für Stimmung in der Innenstadt

Veranstaltungsreihe "Lust auf Innenstadt" geht in die zweite Runde: Diese Woche spielen "We Two", die EMV Stadtkapelle, Wolfgang "Rosso" Rössler und die Band "2nd LiNE-Rock&Blues" in der St. Veiter Innenstadt auf. ST. VEIT. Bis Ende August finden in St. Veit jeden Mittwoch, Freitag und Samstag auf den unterschiedlichen Plätzen der Innenstadt Musik- und Kulturveranstaltungen statt. Nach den Eröffnungskonzerten letzte Woche geht es schon diesen Mittwoch mit dem Duo "We Two" bestehend aus Heidi...

Die Ritterspiele auf Burg Sommeregg in Seeboden gibt es erst wieder 2021. | Foto: Plimon
2

Bezirk Spittal
Ein Sommer ohne Events

Corona hat heuer Einfluss auf unsere Freizeitgestaltung in der heißen Jahreszeit. Auf Grund der Corona-Maßnahmen finden im Bezirk Spittal in diesem Sommer zahlreiche Top-Feste und Events nicht statt. BEZIRK SPITTAL. Uns erwartet ein Sommer wie noch nie! Zahlreiche Fixpunkte im Eventkalender werden heuer im Bezirk Spittal nicht stattfinden. Schuld daran ist ein Virus namens Corona. In Spittal wird es u.a. am 8. August keinen Kirchtag geben. Die Komödienfestspiele Porcia sind ebenfalls bereits...

Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen (Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Coronavirus / Wirtschaft
Ab 14. April können kleine Geschäftslokale wieder öffnen

Ab 14. April können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren, Handwerksbetriebe sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen, wenn •die Verkaufsfläche nicht mehr als 400 m² beträgt (gilt nicht für Bau- und Gartenmärkte) * nur ein Kunde pro 20 m² anwesend ist * die maximale Kapazität durch Einlasskontrollen sichergestellt wird * Kunden und Mitarbeiter einen Mund-Nasen-Schutz tragen * regelmäßiges Desinfizieren sichergestellt ist Ab 1. Mai können alle Geschäfte für den Verkauf von Waren...

Zahlreiche Kulturevents werden leider abgesagt oder verschoben | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Events in und um Villach sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Raum Villach betrifft das folgende Veranstaltungen. Villach Stadt 10. März EC Panaceov VSV: das heutige Spiel gegen EC Red Bull Salzburg wurde abgesagt11. März "Einfach Fasten!", die dreitägige Veranstaltung rund um das Thema Fasten hätte heuer Premiere gehabt (siehe workshops-kraeuterkunde-und-mehr). Sie wurde aufgrund des Coronavirus kurzfristig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Pörtschach am Wörthersee
  • Pörtschach am Wörthersee

9. Vespa Days | Pörtschach am Wörthersee

SOMMER, SONNE, WÖRTHERSEE. EIN ELDORADO FÜR VESPA-LIEBHABER IM HERZEN KÄRNTENS. Bei den 9. Vespa Days in Pörtschach erwarten euch wieder tolle Ausfahrten, leckere Schmankerln und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. In den letzten Jahren durften die Teilnehmer schon viele Highlights unserer Region erleben. Die Vespa Days in Pörtschach begeisterten schon viele hunderte Vespisti aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Schweiz und Liechtenstein. Ende Mai 2025 ist es dann wieder soweit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.