Live-Szene
Von der Bühne in den Lockdown

Die Neffen von Tante Eleonor
3Bilder

Livemusik ist eine Unterhaltungsform, die viele schmerzlich vermissen. Den Interpreten geht es nicht anders.

LAVANTTAL. Für Lukas Steinkellner aus Reichenfels und Thomas Mayer aus Obdach, die in den letzten Jahren die österreichische DJ-Szene aufgemischt haben und als „TMLS Deejays“ bei zahlreichen Events am Mischpult standen, wurde es im letzten Jahr plötzlich still. „Am Samstag, dem 14. März 2020, feierten wir das letzte Mal in Niederösterreich mit ein paar tausend Menschen. Am nächsten Tag sind wir quasi im Lockdown erwacht“, erinnert sich Steinkellner. Eigentlich wären für das Vorjahr so viele Auftritte wie noch nie geplant gewesen, das Duo konnte zuvor noch neue nationale sowie internationale Veranstaltungen dazugewinnen: „Somit war die Zwangspause doppelt bitter."

Es braucht Konzepte

Die ersten Wochen des Lockdowns nutzten die beiden DJs vor allem, um Energiereserven aufzuladen. „Danach investierten wir die Zeit in Studioarbeit. Die Musikwelt bleibt ja nicht stehen. Wir sind für Auftritte gerüstet“, schildert Steinkellner. Auch mit Veranstaltern von großen Events, wie beispielsweise am Zrce Beach, sind die beiden laufend in Kontakt: „Wir sehnen uns schon sehr nach der Bühne und fiebern den Partys entgegen. Konzepte für Veranstaltungen wären dringend notwendig.“ Die Auszeit dauert schon zu lang, „man kann nur hoffen, dass tragbare Maßnahmen die Event-Branche bald wieder beleben, aber natürlich hat die Gesundheit Vorrang“. Im Juni 2020 konnten die beiden lediglich beim Autofestival „AIRBeat“ am Klagenfurter Flughafen auflegen. „Vor allem bei alten Videos macht sich Gänsehaut breit“, bemerkt Steinkellner.

Neffen vermissen Fans

Wie alle Kulturschaffenden hat auch die bekannte Lavanttler A Cappella-Band „Die Neffen von Tante Eleonor“ die Corona-Auswirkungen extrem zu spüren bekommen. Sie nehmen’s mit Humor: „Eine sehr gute Buchungslage 2020 hat sich rapide aufgelöst. Geblieben ist die Stimmlage sowie die eine oder andere Lage Proben-Bier“, schmunzelt Goldkehlchen Tommy Schmid. Doch die "Neffen" scharren schon wieder in den Startlöchern, schließlich ist das im Herbst 2019 präsentierte Programm „Jetzt kommt’s dick“ noch immer fast „jungfräulich“. Schmid: „Aktuell bringt sich jeder von uns in Solo-Proben wieder auf den ‚Neffen-Stand‘. Wir wollen so schnell wie möglich wieder zusammen im Proberaum arbeiten.“

Schwiegermutter-Geburtstag

Was man in Zukunft von den „Neffen“ erwarten kann? Schmid: „Eine gesunde Mischung aus eigenen Songs und Coverversionen. Wir freuen uns auf Konzerte, Hochzeiten, Taufen, Show-Acts sowie Schwiegermutter-Geburtstage. Wir freuen uns auf Publikum und philosophische Gespräche an der Bar. Wir wollen aufstehen und den Jogging-Anzug hinter uns lassen – aber wir wollen nicht sitzenbleiben – auf unseren CDs!“

Erfüllendes Hobby

Am 6. Oktober 2020 stand die „Casinoband“ zum letzten Mal auf der Bühne. „Anfangs genossen wir die Ruhe“, erinnert sich Jörg Schifferl. „Der Umstand, dass wir nicht vom Musizieren leben müssen, sondern dass die Musik für uns ein wundervoll erfüllendes Hobby ist, kommt uns in solchen bitteren Situationen natürlich entgegen.“

Juckt in den Fingern

Als Woche um Woche verging und auch weiterhin keine Aussicht auf Besserung bestand, juckte es der Gruppe wieder zu sehr in den Fingern: „Wir haben aus Spaß an der Musik getrennt voneinander ein paar Titel aufgenommen – jeder bei sich zuhause. Danach haben wir sie im Studio ‚zusammengestückelt‘. Von Tag zu Tag verbrachten wir mehr Zeit im Probekeller.“ Mittlerweile kann es die Gruppe kaum noch erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen: „Es fehlt das gemeinsame Musizieren, es fehlt das Publikum, es fehlen auch die Gespräche in den Pausen und nach dem Musizieren. Wir freuen uns auf den Restart!“

Die Neffen von Tante Eleonor
Die Casinoband ist ein gern gesehener Act auf Bällen und anderen Events.
Lukas Steinkellner und Thomas Mayer sind die „TMLS Deejays“
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.