Jedermann

Beiträge zum Thema Jedermann

Eine großartige Inszenierung des altbekannten Stoffes erwartete die Gäste im Brandlhof. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
2

„Jedermann“ im Brandlhof
Tosender Applaus für das Ensemble der Bühne Weinviertel

Auch im Sommer 2021 präsentiert sich die Bühne Weinviertel im einzigartigen Ambiente des Brandlhofs der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn/Ziersdorf. Dieses Jahr steht nach Aufführungen 2010,2011 und 2012 wieder das bekannte Stück von Hugo von Hofmannsthal – Jedermann – in einer neuen Inszenierung durch Regisseur Josef Newerkla auf dem Programm. RADLBRUNN. Die Premiere war ein großartiger Erfolg und wurde vom Premierenpublikum mit tosendem Erfolg belohnt. Dorli Draxler, Geschäftsführerin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nationalrat Peter Haubner, Weinpate und Landeshauptmann von Salzburg Wilfried Haslauer, WKO Vizepräsidentin Martha Schultz, Hobbywinzer Bgm.a.D. Heribert Donnerbauer | Foto: Gerti Kirchweger

Edler Tropfen heißt Jedermann
10 Jahre Schwarzer Veltliner

Die Geburtsstätte dieser echten aromatischen Weinrarität „Schwarzer Veltliner“, der heuer zum 10-jährigen Jubiläum den Namen „Jedermann“ trägt, liegt in Hardegg - bei Hobbywinzer Heribert Donnerbauer, ehemaliger Nationalrat und Bürgermeister von Hardegg. HARDEGG. Der Weinpate zu diesem Jubiläum war der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der einen Hauch der Festspiele zur Präsentation nach Wien brachte. Er ist sowohl Namensgeber als auch ein Anhänger dieses edlen Tropfens. Jedermann...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.