Jerusalem

Beiträge zum Thema Jerusalem

7 18 71

Jerusalem Marathon; Einige Gedanken und Wahrnehmungen

Am 21.3.2014 fand der 4. Jerusalem Marathon statt. Hier ein kurzer Rückblick auf meine Reise nach Jerusalem und Betlehem: Anreise in Tel Aviv, Sammeltaxi ins 80 km entfernte Jerusalem. Im Sammeltaxi 10 Personen, ich vermutlich der Einzige, nicht vor Ort ansässige. Ein Fahrgast streitet mit dem Fahrer, wird gewalttätig dem Fahrer gegenüber, schlägt ihm die Brille runter, zertritt einen Kasten, wo das Wechselgeld drinnen war, schlägt den Fahrer, dieser telefoniert, dies alles auf arabisch. Danach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

Auf dem JERUSALEMWEG Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem Eine außergewöhnliche 6-monatige Pilgerreise Di. 05.03.2013, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum/Kultursaal 8233 Lafnitz 31 Der live moderierte 2-stündige FILM-Vortrag entstand auf unserer Pilgerreise durch 10 Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Film. Präsentiert wird der meditativ gehaltene Filmvortrag auf einer Großbildleinwand. Eintritt: Freiwillige Spenden nach dem Vortrag! Ein Teil der Gefühle und Emotionen der bisherigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Birgit Kaindl
Professor Franz Mali begab sich auf den Pilgerweg und betete für den Frieden. | Foto: Mali

Priester pilgerte 3.871 Kilometer

GNAS. Professor Franz Mali, der in den 90er-Jahren mehrere Jahre als Kaplan in Gnas sowie in Trautmannsdorf tätig war, kam zum Vortrag ins Pfarrheim Gnas. Mit drei Begleitern, Christian Rutishauser, Hildegard Aepli und Esther Rüthemann, pilgerte er fünf Monate lang 3.871 Kilometer von Freiburg bis nach Jerusalem. Schwer beeindruckt kehrte er zurück und schilderte den Besuchern in Gnas und zuvor auch in Fladnitz seine bemerkenswerte Reise.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Französische Pilger in Pöllau

Pilgerreise. Zwei Studenten aus Lyon, Frankreich, haben sich vor zwei Monaten auf Pilgerreise ins Heilige Land aufgemacht, ganz ohne Geld, angewiesen auf die Zuneigung und Gastfreundschaft der Menschen, denen sie begegnen. Sie haben diesbezüglich in Österreich sehr gute Erfahrungen gemacht. Voraussichtlich werden sie im Februar ihr Ziel erreichen. Ihre letzte Station in der Steiermark war der Pfarrhof Pöllau, wo sie herzlich aufgenommen wurden. Wo: Pöllau, Pöllau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.