Joachim Steininger

Beiträge zum Thema Joachim Steininger

Joachim Steininger, Vorsitzender der Fachvertretung. | Foto: Atelier Fuchsluger

WKO Oberösterreich
Steininger bleibt Vorsitzender der Fachvertretung der Fahrschulen

Joachim Steininger aus Steyr wurde als Vorsitzender der Fachvertretung der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs der WKO Oberösterreich für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 wiedergewählt. STEYR. Joachim Steininger ist seit 1989 Inhaber der gleichnamigen Fahrschule in Steyr, welche 25 Mitarbeiter beschäftigt. In der Branchenvertretung ist er seit 1990 tätig. Zwei Funktionsperioden – von 1995 bis 2000 und von 2005 bis 2010 – war er Obmann-Stellvertreter der vormaligen Fachgruppe, seit 2016...

Sieben Wochen lang blieb die Fahrschule geschlossen.  | Foto: Arthofer

Fahrschule Steininger
„Müssen Termine aufholen“

Sieben Wochen lang musste die Fahrschule Steininger in Steyr virusbedingt im März und April geschlossen bleiben. Seit Mai ist wieder geöffnet, jetzt gilt es nicht nur die Fahrstunden, sondern auch Prüfungstermine nachzuholen. STEYR. STEYR. „Wir arbeiten auf Hochtouren, um den Rückstau an Terminen aufzuholen. Als Flaschenhals haben sich die Fahrlektionen und die Prüfungstermine herauskristallisiert“, sagt Joachim Steininger, Inhaber der gleichnamigen Fahrschule und der Fachvertreter der OÖ....

Steininger will vor allem die ältere Generation mit technischen Innovationen und modernen Fahrassistenzsystemen vertraut machen, um sie fahrtechnisch „up to date“ zu halten. | Foto:  Russkäfer

Oö. Fachvertretung Fahrschulen & Allgemeiner Verkehr
Joachim Steininger als Vorsitzender bestätigt

Joachim Steininger wurde bei der konstituierenden Sitzung der oö. Fachvertretung der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs für die Funktionsperiode bis 2025 als Vorsitzender bestätigt. Mobilität ist für den Steyrer Fahrschulinhaber Teil der Lebensqualität. STEYR. Steininger absolvierte nach dem Besuch des BRG und der HTL Steyr an der Johannes Kepler Universität Linz das Studium der Rechtswissenschaften. Parallel dazu war er bereits seit 1982 im elterlichen Betrieb, der Fahrschule Steininger...

Fahrsicherheitstrainings bietet Steininger in Enns an. | Foto: Rußkäfer

Fahrschule Steininger
Lenkradhaltung & richtig Sitzen will gelernt sein

Eine tiefstehende Sonne, Regen oder Nebel: Manche Witterungseinflüsse fordern von Autofahrern noch mehr Aufmerksamkeit als sonst. STEYR. Ein Fahrsicherheitstraining ist eine gute Möglichkeit, mit Hilfe eines geschulten Personals sowohl sich selbst als auch das eigene Fahrzeug besser kennenzulernen. Ein wichtiger Teil: die Notbremsung. „Die meisten Menschen steigen viel zu zaghaft auf die Bremse und unterschätzen, welche Verletzungen und Schäden eine Geschwindigkeit von 35km/h anrichten kann....

Alles neu: Die Fahrschule Steininger bezieht 250 m² in der obersten Etage des Gebäudes an der Schönauerbrücke. | Foto: Raiba Steyr

Umzug zu Jahresende
Steininger zieht ins Raika-Kompetenzzentrum

Fahrschule Steininger übersiedelt mit Jahresende hinunter zur Schönauerbrücke. STEYR. Die Raiffeisenbank Steyr errichtet derzeit an der Schönauerbrücke das "Raiffeisen Kompetenzzentrum Steyr" mit einer Nutzfläche von etwa 2.400 m², verteilt auf vier Stockwerke. Eröffnet werden soll Ende November. Mit Jahresende zieht auch die Fahrschule Steininger aus dem City Point in Steyr aus und in die oberste Etage des neuen Raika-Gebäudes. Der Übungsplatz der Fahrschule in Dietach bleibe allerdings...

Manfred Fritz (Fahrlehrer FS Steininger), David Berger (SB Bildungsreferent Steyr-Land), Johann Aigner (SB Bezirksobmann Steyr-Land), Ursula Voglsam (SB Bezirksobfrau Steyr-Stadt),  Joachim Steininger, Andreas Schmidbauer (Geschäftsleiter RB Steyr) (v. li.).  | Foto: Raiffeisenbank Steyr

Fachsicherheit für Senioren
Sicherheit im Straßenverkehr

Die Seniorenbünde Steyr-Land und Steyr-Stadt, die Fahrschule Steininger und die Raiffeisenbank Steyr luden am 5. April 2019 zur Veranstaltung "Sicher im Straßenverkehr - Fahrsicherheit für Senioren. STEYR. Über 100 interessierte Senioren folgten der Einladung in den Landgasthof Mayr in St. Ulrich, um an dem 2-stündigen Theoriekurs teilzunehmen. Die Raiffeisenbank Steyr sponsert 25 Fahrstunden für die praktische Umsetzung. Mobilität ist für Senioren unersetzlich um deren Grundversorgung aufrecht...

Fahrschulinhaber Steininger wäre recht, wenn es zwar bei den acht Fahrstunden bliebe, die Stunden auf offener Straße dafür mehr werden würden.  | Foto: Panthermedia.net/SonSam
9

Umstellung mit 1. März 2019
Große Änderungen bei der Mopedprüfung neu

Ab 1. März 2019 wird die Computerprüfung für den Mopedschein eingeführt. Die Theorieprüfung wird umfangreicher und statt auf Papier wird sie künftig auf dem Computer absolviert. STEYR. Moped-Führerscheinanwärter haben noch bis Ende Februar die Möglichkeit, die Prüfung nach dem alten Modus zu absolvieren. Bis dahin ist es auch noch möglich, eine mündliche Nachprüfung abzulegen, sollte jemand nicht die nötigen 80% für ein positives Ergebnis erreichen. „Bisher galt: Wer zumindest 60% richtig hat,...

Joachim Steininger von der gleichnamigen Fahrschule gratulierte und wünscht Jenny Jakopp alles Gute im Straßenverkehr.

Scheck für Führerscheinausbildung übergeben

STEYR. Im Rahmen der LehrlingsRundschau verloste die BezirksRundschau Steyr gemeinsam mit der Fahrschule Steininger eine Führerscheinausbildung im Wert von 1100 Euro. Die glückliche Gewinnerin ist Jenny Jakopp aus Steyr. Im nächsten Jahr möchte die derzeit noch 16-Jährige dann voll durchstarten im Straßenverkehr. Fahrschulchef Joachim Steininger gratulierte und übergab der Schülerin den Scheck. Mehr dazu Das erste Mal vergisst man nicht

Gefahrensituationen nachempfinden: Fahren bei Schnee kann bei Steininger jetzt ganz einfach am Simulator geübt werden. | Foto: BRS
4

Erster Fahrschulsimulator in Region: So fährt's sich leichter

Im Besitz des oö-weit zweiten Fahrschulsimulator ist seit kurzem die Fahrschule Steininger in Steyr. STEYR. Nach einjähriger Suche ist es nun so weit: Seit 2. März ist er in Betrieb, der neue Fahrsimulator der Fahrschule Steininger. Wildwechsel, eine Fahrt in Nebel, Schnee & Co., sowie sich abrupt öffnende Autotüren – wie im echten Straßenverkehr ist alles dabei, was Fahrschüler live auf der Straße nicht erleben möchte. Schülern die Angst nehmen „In erster Linie wollen wir die Schüler beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.