Jobinterview Barbara Pototschnig

Beiträge zum Thema Jobinterview Barbara Pototschnig

Klaus Schmidt ist Trainer bei Wacker Innsbruck. Zuvor war er bei Austria Salzburg, KSV, in den Arabischen Emiraten und beim GAK. | Foto: Gepa

Schon als Kind vom Fußball besessen

Der Aflenzer Klaus Schmidt über die Rolle als Fußballtrainer. Für ihn ist das Klima im Team entscheidend. Im WOCHE-Interview gibt Klaus Schmidt Einblicke in den Job des Fußball-Cheftrainers. Worum geht’s in Ihrem Job? Ums Gewinnen. Darum, ein Tor mehr zu schießen als der Gegner. Welche Ausbildung bringen Sie mit? Nach dem Gymnasium studierte ich Sportwissenschaften, dann absolvierte ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Nach mehreren Jahren Praxis als Fußballtrainer schloss ich die...

Wolfgang Pantak ist Vertriebs- und Projekt-Manager und lebt in Bruck. | Foto: KK
2

Überzeugen in 60 Sekunden

Wolfgang Pantak sucht neue Lösungen in der Fördertechnik und reist dafür quer durch Europa. Die WOCHE stellt in der Serie "Zukunft der Arbeit" Menschen und ihre Berufe ins Zentrum. Diese Woche erzählt Wolfgang Pantak darüber, wie ihn Herausforderungen bereichern. Was steht auf Ihrer Visitenkarte und worum geht's in Ihrem Job? Wolfgang Pantak, Vertriebs- und Projekt-Manager Modernisierung. Ich finde neue technische Lösungen im Bereich Maschinenbau und Fördertechnik. Dann unterstütze ich die...

Christian Rechberger ist Land- und Forstwirt.
6

Aus Leidenschaft Landwirt

Christian Rechberger aus Thal achtet auf die Gesundheit seiner Kühe. Die gute Milch ist die Folge. Die WOCHE im Gespräch mit Land- und Forstwirt Christian Rechberger. Worum genau geht's in Ihrem Job? Christian Rechberger: Ich betreibe Milchwirtschaft und Rinderzucht. Meine Aufgabe ist, die Kühe zu füttern und auf ihr allgemeines Wohlbefinden zu achten. Darum ist es sehr wesentlich, gutes Grundfutter zu produzieren, damit die Kuh möglichst gesund ist und überhaupt Milch liefern kann. Welche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.