Jobmarkt

Beiträge zum Thema Jobmarkt

AMS Landeck: Ende Juli 2021 gab es im Bezirk 512 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

512 ohne Job
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck Ende Juli wieder auf Vorkrisenniveau

BEZIRK LANDECK. Im Juli 2021 ist die Arbeitslosigkeit um 54,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Registriert waren insgesamt 512 Arbeitslose. Trotz der erfreulichen Entwicklung des Arbeitsmarktes beschäftigen das AMS Landeck weiterhin der Fachkräftemangel und die Langzeitarbeitslosigkeit. Erfreuliche Entwicklung am Landecker Arbeitsmarkt In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juli 2020 einen Rückgang um -26,4 Prozent und in Tirol um -36 Prozent. Im Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Ende Juni 2021 gab es im Bezirk 1.254 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

1.254 ohne Job
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck sinkt im Juni weiter

BEZIRK LANDECK. Im Juni 2021 ist die Arbeitslosigkeit um 56,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Registriert waren insgesamt 1.245 Arbeitslose. Der Rückgang hängt mit dem frühen Saisonstart im Tourismus zusammen. Entwicklung am Landecker Arbeitsmarkt erfreulich In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juni 2020 einen Rückgang um -30,4 Prozent und in Tirol um -44,8 Prozent. Im Bezirk Landeck betrug der Rückgang -56,8 Prozent. Zum Stichtag 30. Juni 2021 waren 1.254...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: AMS-Leiter Günther Stürz (3.v.l.) mit Gerhard Kubin und den StellvertreterInnen Cramen Praxmarer und Andreas Kopp (v.l.) | Foto: Othmar Kolp
2

Arbeitslosenquote 2019
AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit mehr als 30 Jahren

LANDECK (otko). 2019 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 7,1 Prozent – durchschnittlich waren 1.606 Arbeitslose gemeldet. Rückgang hält aus 2019 weiter an Der Aufwärtstrend am heimischen Arbeitsmarkt hält nach wie vor an. So konnten auch am 26. Februar in Rahmen eines Pressegesprächs AMS-Leiter Günther Stürz, die StellvertreterInnen Carmen Praxmarer und Andreas Kopp sowie Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone, eine erfreuliche Bilanz über  den Landecker Arbeitsmarkt im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vertreter der Stadt Landeck (Wolfgang Jörg, Peter Vöhl und Johannes Schönherr) mit dem Team des ARBAS , Soziallandesrätin Gabriele Fischer und der Leiterin des Sozialministeriumsservice Angelika Alp-Hoskowetz.
6

ARBAS - Arbeitsassistenz Tirol
Cooles Flair für Jugendcoaching und Arbeitsassistenz

LANDECK (tth). Die Arbeitsassistenz Tirol "ARBAS" hat am 3. Oktober ihr neues Büro im Dachgeschoss des "Alten Kino" eröffnet. Das besondere Flair der Räumlichkeiten,  begeistert sowohl die dort Beschäftigten als auch die KlientInnen und ermöglicht ein unkompliziertes Miteinander in zentraler Lage in der Stadt Landeck.  Zur Eröffnung sprach Dr. Ursula Gindl, die Obfrau des Vereins Arbeitsassistenz Tirol, der Stadt Landeck, welche diesen neuen Standort für die Dienstleistungen des "ARBAS"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: AMS-Leiter Günther Stürz mit Stv. Cramen Praxmarer, Gerhard Kubin und Stv. Andreas Kopp (v.l.).
2

Arbeitslosenquote 2018
AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 30 Jahren

LANDECK (otko). 2018 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 7,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.714 Arbeitslose gemeldet. Weniger Arbeitslose Eine erfreuliche Bilanz über den Landecker Arbeitsmarkt im Jahr 2018 präsentieren vergangenen Donnerstag AMS-Leiter Günther Stürz, die Stv. Carmen Praxmarer und Andreas Kopp und Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone, im Rahmen eines Pressegesprächs. Nach 2016 und 2017 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.