Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Gemeinderätin und Ausschussvorsitzende Sarah Huber, AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Vetter, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Jobmarkt
Stadt Amstetten hilft mit dem AMS beim Wiedereinstieg

Kooperation verlängert: Das gemeinsame Programm soll Arbeitslosen den Wiedereinstieg in das Berufsleben erleichtern. STADT AMSTETTEN, „Die Situation am Arbeitsmarkt ist weiterhin schwierig“, blickt Vizebürgermeister und Stadtrat für Soziales und Wohnen Dominic Hörlezeder auf die Auswirkungen der Pandemie. „Im vergangenen Jahr starteten wir gemeinsam mit dem AMS eine Kooperation, um den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Nun wollen wir diesen Weg auch weiter gemeinsam gehen....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Harald Vetter, AMS-Geschäftsstellenleiter. | Foto: B.V.Lachner/Photosandmore.at
2

Jobs
Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk deutlich – jetzt kommt Arbeitskräftemangel

Suchen und finden: Bezirksweit herrscht derzeit eine große Nachfrage nach Arbeitskräften. BEZIRK AMSTETTEN. Die zuletzt erfolgten Öffnungsschritte gehen mit einer merklichen Entspannung des Arbeitsmarktes einher. 1.744 Personen waren Ende Juni beim AMS Amstetten arbeitslos vorgemerkt. Im Vergleich zum Juni des Vorjahres bedeutet das um 36,9 Prozent weniger arbeitslose Personen. „Insgesamt ist sehr positiv, dass im ersten Halbjahr heuer bereits wieder 2.523 Personen im Bezirk Amstetten ihre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
 AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich und der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger     | Foto:  NLK Burchhart
2

Arbeit in NÖ
Jobchance – 1.000 Plätze für die Generation 50+

Eichtinger/Hergovich: Land NÖ und AMS NÖ investieren 17 Millionen Euro: Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung bietet damit künftig noch mehr Menschen über 50 Jahren Unterstützung bei der dauerhaften Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. NÖ / MELK. „Ich habe endlich eine Chance bekommen!“ Und Gabriele Gerlich hat sie genutzt. Im Rahmen des Projektes „Jobchance“ konnte die 53-Jährige wieder dauerhaft am Arbeitsmarkt Fuß fassen. Insgesamt rund 17 Millionen Euro werden seitens des Landes NÖ und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Amstettens AMS-Leiter Harald Vetter sprechen über die Unterstützung älterer Arbeitnehmer. | Foto: ulrike.spoe.at

Arbeitsmarktsituation im Bezirk weiter angespannt

BEZIRK. Obwohl die Bezirke Amstetten und Waidhofen heuer im 1. Quartal in Niederösterreich die niedrigsten Arbeitslosenquoten verzeichneten, bleibt die Lage am Arbeitsmarkt auch hier weiterhin noch angespannt. Anfang April sind beim AMS Amstetten 2.435 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 3,5 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Erfreulich ist der Rückgang bei den Jugendlichen unter 25 Jahren um 11 %. Weithin schlecht ist jedoch die Situation für arbeitslose Personen über 50...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.