Jogginghose

Beiträge zum Thema Jogginghose

Kaum ein Kleidungsstück polarisiert so stark wie die Jogginghose. | Foto: Mike Von/Unsplash
Aktion 3

Tag der Jogginghose
Ein Feiertag für die wohl bequemste Modesünde

Sie ist weit, bequem und spätestens seit der Pandemie für viele ein regelmäßiger Begleiter: die Jogginghose. Ihren heutigen Ehrentag hat sie vier österreichischen Schülern zu verdanken. STEIERMARK. Die Entstehungsgeschichte des "Internationalen Tag der Jogginghose" ist bemerkenswert. Die vier Grazer Schüler Matthias Strohmeier, Alexander Painsi, Matthias Geisriegler und Martin Riesel rufen am 21. Januar 2009 auf Facebook dazu auf, in gemütlichen Jogginghosen in die Schule zu kommen - mit...

Lexikon des unnützen Wissens
Der "Internationale Tag der Jogginghose" steht bevor!

Kommende Woche stehen gleich zwei bedeutende Tage auf dem Programm - und das sogar an nur einem Tag. Denn der 21. Jänner ist nicht nur der "Weltkuscheltag" bzw. "Weltknuddeltag" ("National Hug Day") sondern auch der "Internationale Jogginghosentag". Diesen haben vier österreichische Schüler im Jahr 2009 ins Leben gerufen - mehr Infos dazu gibt es hier! Mit der Jogginghose ist es übrigens wie mit dem Handy - wenn man in einem englischsprachigen Land ist, wird man eher verdutzt angeschaut, wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die vier Initiatoren in ihrer Lieblingskleidung. | Foto: KK
1

Der Jogginghosentag ist eine Grazer Erfindung

Der "Tag der Jogginghose" jährt sich zum zehnten Mal. Was viele nicht wissen: Seinen Ursprung hat er in Graz. Gemacht für den Sport, verwenden sie die meisten von uns nach Feierabend für das exakte Gegenteil: die Jogginghose. Am 21. Jänner ist sie – dank vierer Grazer – auch im Büro salonfähig. Der "Internationale Tag der Jogginghose" wurde genau vor zehn Jahren von den damaligen Lichtenfelsgymnasiasten Alexander Painsi, Matthias Strohmeier, Matthias Geisriegler und Martin Riesel erfunden. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.