Johann Hetfleisch

Beiträge zum Thema Johann Hetfleisch

Die Top 3 am Eisenberg 2024: Manfred Zöger, Michael Holland und Martin Rauscher | Foto: Michael Strini
Video 150

Eisenberg/Pinka
Michael und Cornelia Holland dominieren MTB-Event

Der Mountainbike-Event am Eisenberg lockte 127 Fahrerinnen und Fahrer am Sonntag. EISENBERG/PINKA. Der Eisenberger Mountainbike-Event, veranstaltet vom MTB-Club Eisenberg und MTB-Club Oberwart, lockte 127 Starter aus Österreich, Ungarn und Polen an. Gefahren wurden zwei Strecken über 36km bzw. 20km. Den Beginn machten die E-Biker. Dieses Rennen entschied Philipp Scheibelhofer aus Woppendorf (41:11) vor Alexander Hegedüs aus Oberwart (41:20) und Robert Scheibelhofer aus Wien (41:31) für sich....

Gesamtwertung Herren Strecke B: Robert Süle, Gerald Grundner, Philipp Heigl, Daniel Hattyar, Michael Fichtinger, Christian Drobits, Franz Wachter | Foto: Michael Strini
Video 102

Mountainbikerennen
Philipp Heigl und Christoph Plank siegen am Eisenberg

Der MTB-Club Eisenberg feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit tollen Rennen. EISENBERG/PINKA. Der MTB-Club Eisenberg lud nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder zum Mountainbike-Event ein. Coronabedingt und wohl auch wetterbedingt waren diesmal weniger Nennungen für die einzelnen Bewerbe als die Jahre davor. Für die 45 Fahrer gab es auf den Strecken dennoch einige Herausforderungen zu meistern, weshalb der Event wieder ein wirklich gelungener war. Eröffnet wurde das Rennen mit dem...

Brauchtumsforschung rund um Neujahr stand im Zentrum vom "Dischgarian".
5

Landtagswahl Burgenland 2020
"Dischgarian" in Deutsch Schützen

Das Brauchtum rund um Neujahr stand im Zentrum eines Diskussionsabends mit Karin Ritter und Doris Prohaska. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Rahmen ihrer Wahlkampfaktivitäten lud LA Doris Prohaska zum "Dischgarian in Burgnlaound" ins Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Dabei gab Brauchtumsexpertin Karin Ritter Einblick in verschiedene Neujahrsbräuche wie Neujahrswünschen, Räuchern, "Luci-Nadl" oder Glücksbringer. Dabei brachten sich die interessierten Teilnehmer auch mit ihren Erfahrungen zu verschiedenen...

Die Top 3 der Strecke A: Oliver Leinweber (2.), Sieger Johannes Sommer, Florian Fank (3.)
163

Mountainbike
Daniel Hattyar und Johannes Sommer siegen am Eisenberg

EISENBERG/PINKA. Beim diesjährigen Eisenberger Radevent gab es wieder zwei Streckenlängen. Bei herrlichem Frühlingswetter stellten sich 86 Starter - darunter vier Frauen - den Herausforderungen rund um den Eisenberg. "Eine tolle Strecke, die einem einiges abverlangt", war von etlichen Sportlern zu hören. Organisiert wurde das Rennen wieder vom MTB-Club Eisenberg mit Obm. Johann Hetfleisch an der Spitze. Ungarischer DoppelsiegBei den Herren siegte über die Langstrecke B (36km) Daniel Hattyar aus...

Das Siegerduo Daniel Theuerweckl und Jörg Neuhart nach 36 Kilometern.
150

Daniel Theuerweckl siegte beim Eisenberger Mountainbike-Event

112 Starter in zwei Kategorien gingen am Sonntag über die Mountainbike-Radstrecke rund um den Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Am Sonntag, 22. April, fand der Mountainbike-Event am Eisenberg statt. Es war das nächste Highlight dieser Art in Eisenberg, wo seit 2001 - jedes Jahr mit einer Ausnahme Mountainbikerennen veranstaltet werden. Insgesamt 112 Starter in zwei Kategorien trotzten dem schwierigen Gelände und hohen Temperaturen. Zu bewältigen waren zwei Streckenlängen - 20,1 Kilometer (Strecke A)...

Der Eisenberger Mountainbike-Event findet heuer am 22. April statt.
10

Eisenberger Mountainbike Event am 22. April

Auch heuer ruft der Eisenberg Radsportler wieder zum Event auf zwei Strecken. EISENBERG/PINKA. Der Eisenberg ruft am Sonntag, 22. April 2018, zum Eisenberger Mountainbike Event mit neuer Strecke. Die Vorbereitungen für das Eisenberger MTB - Event für Damen und Herren laufen auf Hochtouren. Auf geht´s um 10.30 Uhr von der Halle Eisenberg/P. über die idyllischen Eisenberger Weinberge vorbei an der Aussichtsplattform und durch Waldwege zum Tschaterberg (bekannt von der Sendung "9 Plätze, 9...

Der Eisenberger Mountainbike-Event geht heuer am 2. April über die Bühne.
5

Eisenberger Mountainbike-Event am 2. April

Auch heuer veranstaltet der MTB-Club Eisenberg den schon traditionellen Mountainbike-Event. EISENBERG/PINKA. Der diesjährige Eisenberger Mountainbike-Event findet am Sonntag, 2. April, organisiert vom Radclub MTB Eisenberg statt. Start und Ziel bildet das Sportzentrum Halle Eisenberg. Beginn des Rennens ist um 10 Uhr. Die Gesamtdistanz umfasst 44 km - bestehend aus einer Streckenlänge von 22km, die zweimal zu bewältigen ist. Die Streckenführung deckt sich mit jener aus dem Vorjahr. Nennung fürs...

Registrierkassenpflicht: Die Regierung hat Erleichterungen für Wirten, Bauern und Vereine beschlossen. | Foto: pixabay/Antranias – CC0 Public Domain
2

Abmilderung der Registrierkassenpflicht bringt Erleichterung

Gastronomen, Bauern und Vereine können nun aufatmen, die neuen Regeln wurden am 21. Juni im Ministerrat vorgelegt. OBERWART (kv). „Nach harten Verhandlungen konnte nun endlich eine Einigung erzielt werden. Es wurde ein Wirtschafts- und Vereinspaket geschnürt, mit dem nun viele Probleme der Vergangenheit gelöst sind“, erklärten ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und Patrik Fazekas von der Jungen ÖVP. Die Registrierkassenpflicht war seit ihrer Einführung heftig umstritten. Vor allem das...

Der Eisenberg Mountainbike-Event 2016 verspricht wieder tolle Rennen
3

Eisenberger Mountainbike Event am 17. April

Der Eisenberg ruft – am Sonntag, 17. April 2016, zum Eisenberger Mountainbike Event EISENBERG. Die Vorbereitungen für das Eisenberger MTB - Event für Damen und Herren laufen auf Hochtouren. Auf geht´s um 10.00 Uhr von der Halle Eisenberg über Waldwege Richtung Deutsch Schützer Weinberge zum Mühlweg. Von dort geht es über Gemeindewege zu den idyllischen Weinbergen des Eisenberg´s und von der Aussichtsplattform schließlich zurück zum Ziel bei der Halle. Das sogenannte "MTB - Anradel´n" erfolgt...

Drei Kandidaten für Bürgermeister

Familien, Wohnungen und Infrastruktur stehen im Mittelpunkt In der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg kandidiert Bgm. Franz Wachter für eine weitere Periode und will den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Es wird zwei Gegenkandidaten von SPÖ und FPÖ geben. Familien und Jugend "Wir haben in den letzten Jahren bereits einige Projekte umgesetzt und werden nun wieder im Rahmen des Familienaudit ausgezeichnet. Dort wollen wir weitermachen. Auch die Infrastruktur ist immer ein Thema. Wir wollen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.