Johann Machowetz

Beiträge zum Thema Johann Machowetz

Gemeinderat Wolfgang Horvath und Franz Holzer mit einer Abordnung der Pfardfinderjugend Emma, Stefanie und Andreas am Grab ihres Gründers der Pfadfinder in Wiener Neustadt, Prof. Georg Pfligersdorffer.
8

Gedenken an die Pfadfindergründung in Wiener Neustadt vor 111 Jahren!
"Gut Pfad" dem Gründer der Wiener Neustädter Pfadfinder

Gedenken am Grab des Gründers und seiner Straßenbenennung In Wiener Neustadt erinnern heute sowohl die Grabstätte von Prof. Georg Pfligersdorffer, als auch eine durch die Pfadfindergilde unter Gildenmeister Franz Holzer angeregte Gassenbenennung in der Döttelbachsiedlung an diese verdienstvolle Gründung der weltweiten Jugendbewegung der Pfadfinder auch in unserer Stadt. 1907 gründete Baden-Powell die weltweite Pfadfinderbewegung in England Dieser von Baden-Powell 1907 gegründeten Jugendbewegung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenfoto mit den 13 Firmkandidaten, gemeinsam mit ihren Firmpaten. In der Bildmitte der Militärbischof und rechts daneben die beiden für die Firmvorbeitung Verantwortlichen, Elisabeth Gosling und Alexander Fleischer.

Die Firmungskandidaten 
links von vorne nach hinten:
Amy, Anna, Laura, Jakob, Sandro, Leon, Matteo,

rechts von hinten nach vorne:
James, Fabian, Selina, Jonathan, Elias, Leo,
53

Militärbischof firmt 13 Firmungskandidaten am Flugfeld
"JAAAAAA" - WIR 13 FIRMKANDIDATEN SIND GEFIRMT !!!

"JAAAAA" - sagten am Samstag, den 5. Juni 13 Firmungskandidaten zur "Heiligen Firmung", die der Militärbischof von Österreich, Werner Freistetter gemeinsam mit Kaplan Sylvere Buszingo den 13 Firmungskandidaten in der Flugfeldkirche St. Anton spendete. "Firmung" zählt wohl alle Jahre zu einem ganz besonderen Tag für die Katholiken auch am Flugfeld und das diesmal wieder bei Kaiserwetter ! Zur Erinnerung an die "Heilige Firmung" wurden den Firmungskandidaten unmittelbar nach der Firmspendung aus...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Militärbischof Werner Freistetter mit Rektor Stefan Gugerel und einer der drei Lektorinnen, Irene Valina.
10

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
Beauftragung zur Lektorin von drei Frauen in der Militärdiözese

Geburtsstunde der Kirche Papst Franziskus öffnete dank einer entsprechenden Änderung des Kirchenrechts mit dem Erlass „Spiritus Domini“ (Der Geist des Herrn) Lektoren- und Akolythenamt auch für Frauen. Das Pontifikalamt zu Pfingsten war dadurch gleichzeitig die Beauftragung zur Lektorin von drei Frauen in der Militärdiözese. Diesem wichtigen Hochfest war eine Virgil vorausgegangen. Die Vigil vor dem Pfingstfest war eine nächtliche Gebetswache, die in Gemeinschaft gefeiert wurde. Fast wie in der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Hans Machowetz (re) gratulierte Martin Oedendorfer (li) zur Wiedereröffnung seiner Würstlhüttn !
9

Oedi's Würstlhüttn lädt wieder zu Speis und Trank !
"Oedi's Lokaleröffnung" am Flugfeldgürtel mit "Flugföd-Logo" !

Gratulation zur Lokal-Öffnung Hans Machowetz gratulierte Martin Oedendorfer nach dem langen Lock-down mit einem ersten gemeinsamen kühlen Bier und seiner Mitarbeiterin Paula mit einem Blumenstrauß für die Wieder-Eröffnung ihrer Würstlhüttn am Flugfeldgürtel. Speis und Trank mit Oedi's Würstlhüttn und "Flugföd-Logo" Martin und Eva Oedendorfer haben die Lock-down-Zeit zur Erneuerung des Erscheinungsbildes ihrer Würstlhüttn redlich genützt. Dabei halfen ihnen die Flugfelder Trafikantin Elisabeth...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... V O R H E R ...
eine wahre Augenweide für die Anrainer im Gemeindebau
1 4

"Blumenfladern" im Gemeindebau !?!?
Vandalismus beim Bankerl am Flugfeld

Blumen-Vandalismus Leider war die Freude über den wunderschönen Blumenschmuck im Gemeindebau am Flugfeld viel zu  kurz! Da waren wieder die Blumen - "U m s e t z e r" am Werk und rissen einfach die weiße Blumenpracht im rechten Teil des Blumentroges aus, als gäbe es nichts Selbstverständlicheres ??? Auf Gott und die Welt und natürlich auf  die Bundesregierung schimpfen, aber "Blumen fladern" ??? ...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"H u r r a", wir freuen uns schon seeeeehr auf unsere Erstkommunion !!!
33

12 Erstkommunionkinder in der Flugfeldpfarre St. Anton
"H u r r a", wir freuen uns schon seeeeehr auf unsere Erstkommunion !!!

Tauferneuerung der 12 Erstkommunionkinder Im Rahmen dieses besonderen Erstkommunion-Gottesdienstes begrüßte Kaplan Sylvere Buzingo  nach dem festlichen Einzug in die Kirche die versammelte Kirchengemeinde und im Besondern  natürlich die 12 Erstkommunion-Kinder zu diesem Festgottesdienst und der Tauferneuerung, die von einem Musikduett dieser Pfarre begleitet wurde. Die Erstkommunionkinder Alessandro, Mario, Zoey, Valerie, Daniel, Cayenne, Celina, Mia, Noel, Ricardo, Dean und Mekhaeel zogen in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
26

Flugfeldpfarre St. Anton
"Firmungs-Vorbereitungsrunde" für 12 Firmungs-Kandidaten am Flugfeld

Firmungs-Vorbereitungsrunde im Pfarrgarten In einer informativ aufgelockerten Gesprächs-Runde bereiteten die Pfarrgemeinderäte Elisabeth Gosling und Alexander Fleischer die 12 Firmungs-Kandidaten der Flugfeldpfarre bei schönstem Wetter diesmal im Pfarrgarten der Flugfeldpfarre St.Anton auf ihre bevorstehende Firmung vor. Die 12 Firmungs-Kandidaten James, Amy, Anna, Selina, Jonathan, Elias, Leo, Matteo, Sandro, Leon, Jakob und Fabian beteiligten sich alle an der durchaus angeregten Diskussion,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Bankerlunde v.l.n.r.:
- Erich Hörwey, Bankerlbürgermeister
- Christa Grill
- Petra Bauer
- Karoline Eisenkirchner
- Melanie Hörwey
- Hans Machowetz
1 11

Danke für die perfekte Bankerl-Restaurierung am Flugfeld
"Volltreffer" zum Muttertag im Wiener Neustädter Gemeindebau

Ich freue mich sehr, für diese erfolgreiche Bankerl-Renovierungsarbeit zu danken: Ein komplett erneuertes Bankerl zum Muttertag War das eine Überraschung für die Bankerlgemeinschaft in der Wiesenbachgasse 4. Die nach 21 Jahren schon in die Jahre gekommene Holz-Sitzgarnitur im Flugfelder Gemeindebau wurde von der Tischlerei unserer Stadtgemeinde so gut restauriert, dass sich die Runde glücklich schätzt auf ihrem alten, aber jetzt wieder "neuen Bankerl" weiterhin zum gewohnten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Foto v.l.n.r.:
- Obst i.R. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat St. Anton
- Militärbischof Werner Freistetter
- Irene Valina, Bereichsleiterin der Peacekeeper Wiener Neustadt
1 15

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
Wiener Neustadt’s Peacekeeper schenkten der Flugfeldpfarre ein Splitterkreuz

"International Day of Peace" Die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper setzte in diesem Jahr ein Zeichen zum „International Day of Peace“ mit der Segnung eines Splitterkreuzes in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Der „Internationale Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen“ wird seit 2002 am 29. Mai begangen. An diesem Tag würdigt man jene Frauen und Männer, die seit vielen Jahren im Dienst zur Sicherung und Erhaltung des Friedens bisher standen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 6

Erfreuliche Beispiele der Gräberpflege am städtischen Friedhof in Wiener Neustadt
Eine berührende Briefpost von heuer (2021) am Grab des 1978 verstorbenen Geistlichen unserer Stadt, Propst Arnold Dolezal

Professionelle Gräbersanierung In Zusammenarbeit mit der HTL Wiener Neustadt hat die Stadtgemeinde 2018 die beiden Gräber der ehemaligen Dompröpste, links Leopold Uhl mit dem zuletzt verstorbenen Karl Pichelbauer und rechts Arnold Dolezal , südlich der Kapelle nahe der Soldatengräber italienischer Gefallener auf dem Wiener Neustädter Friedhof saniert. Dabei wurde die steinerne Einfassung der Gräber von der damaligen 2. Klasse Bautechnik der HTL erneuert, wofür der Stadtgemeinde und der HTL für...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
21

Unser bunter Stadt-Blumenschmuck erfreut Herz und Seele !
Schönbrunnstimmung im "Palmenhaus" - Wiener Neustadt !

Unter der Leitung unseres Stadtgärtners Florian Fux wird gerade in diesen Tagen unsere Stadt nach einem eher farblos zu Ende gehenden Winter mit seinem fleißigen Team in eine unübersehbare bunte Farbenpracht "verzaubert", die Herz und Seele unserer Bürger und Besucher besonders erfreulich berühren! Schönbrunn-Stimmung kommt auf, wenn man beim Wasserturmes vorbei fährt, im Stadtpark spazieren geht, oder auch an so manchen anderen Plätzen unserer Stadt - wie die Bilder zeigen - unterwegs ist....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
links Hans Machowetz, rechts Elfriede P.
8

Danke für's freiwillige Müllsammeln
Wenn Kennedy's Leitsatz in unserer Stadt "hautnah spürbar" umgesetzt wird, dann ...

... gilt der Wiener Neustädterin, Elfriede P. ein herzliches Dankeschön !!! für ihr freiwilliges und regelmäßiges Müllsammeln auch im Namen unseres Bürgermeisters. Einmal wöchentlich sammelt Elfriede P. sorglos entledigte Abfälle entlang der Johann Giefinggasse, beginnend auf der Kreuzung Zehnergürtel/Italiener in Richtung Bad Fischau-Brunn. Dazu bekommt sie von der Stadt die notwendigen schwarzen Säcke und wie man sieht auch eine Kleidung, die auf ihre wertvolle Freiwilligen-Arbeit für unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
VORHER:
... wenn in der Günthergasse aus einer schiefen Laterne wieder eine gerade wird ...
2

Reparaturen unzähliger Zerstörungen ???
Danke den Mitarbeitern unseres Bauhofes !!!

Wenn unvorsichtige "Laternenverbieger" in der Josefstadt Straßenlaternen verbiegen, dann gehen diese eigentlich "vermeidbaren" Reparatur-Investitionen und -Arbeiten auf Kosten unzählig anstehender notwendiger Neuerungsarbeiten! Wenn aus einer schiefen Laterne in der Günthergasse wieder eine gerade wird, dann legen die  Facharbeiter unseres Bauhofes - wie man auf den Bildern erkennen kann - Hand an und das meist unverzüglich! Danke für diese eigentlich unnötigen Reparaturarbeiten, die bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Militärdekan "Otto" KREPPER
17

Nachruf der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
Der Vorarlberger Militärdekan OTTO KREPPER ist zum Herrn heimgegangen

Der Tod von Militärdekan OTTO KREPPER macht alle die ihn gekannt und geliebt haben sehr betroffen. Viele Jahre war er der geistliche Assistent der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS), der sich um alle Seelen gekümmert hat und sie im Glauben geistig stärken konnte. Er hat die Glaubenskraft gegeben, um das Leben in Gottes Sinne zu gestalten. Er kannte die Zweifel, konnte Liebe geben und trösten. Sein Lebenslauf in aller Kürze OTTO KREPPER ist 1951 in Bludenz geboren. 1970 ist er als...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Kreuzwegangebot "to go" am Flugfeld!
Das Kreuzwegangebot in der Flugfeldpfarre St. Anton entspricht allen Corona-Auflagen!

Die Angehörigen des Flugfelder Pfarrgemeinderates laden zu allen Karwochen-Gottesdiensten ein. Diese werden unter strengen Auflagen der Corona-Bestimmungen in gekürzter Form angeboten und gestaltet. Zum Kreuzweg "to go" entlang des Pfarrzaunes und der Pfarrfenster (Bildbeilagen) ladet die Flugfeldpfarre zum jederzeitigen  Vorbeispazieren ein, sowie zur Kreuzweg-Andacht am Karfreitag um 15:00 Uhr im Pfarrgarten herzlichst ein. Die Bilder 2, 3, 9 u.10 zeigen die "Osterstimmung" am Kirchenplatz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... vor und hinter den Füßen der Jugendlichen wird ihr Abfall einfach fallen gelassen und das nur wenige Meter vor dem bereitstehenden Müllsack ?????????? ...
1 7

"Ballspiel-Käfig" versinkt im Abfall
Jugendliche "kleben vollkommen unbekümmert aneinander" inmitten ihrer eigenen Abfallansammlung rund um den "Ballspiel-Käfig" am Flugfeld in der Fliegergasse

"I wors ned"! ... ... so lautet die permanente Antwort, wenn man die Jugendlichen am Ballspielplatz in der Fliegergasse ersucht ihre Flaschen-, Dosen- und Papierabfälle im "daneben bereit stehenden Müllsack" zu entsorgen, anstatt rund um die eigens zur Verfügung gestellte Bank einfach fallen zu lassen! "I wors ned"! ... ... man bekommt nur freche Antworten und Unzuständigkeitserklärungen und das von bis zu gleichzeitig 20 ballspielenden Jugendlichen, die gerade jetzt in Coronazeiten "Körper an...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Gottesdiensteröffnung im Pfarrgarten ...
15

Palmsonntag am Flugfeld
Palmweihe und Gottesdienst im Pfarrgarten der Flugfeldpfarre St. Anton

Palmsonntag der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton Wenn es frühmorgens mit dem Wetter zwar noch eher kritisch aussah, so leuchtete und wärmte die strahlende Sonne punktgenau zum Palmweih-Gottesdienst am Flugfeld. Traditionellerweise beginnen die Palmsonntagsprozessionen immer in der Kirche am Weg zum Rodelberg in der Äußeren Bahnzeile und wieder zurück, doch heuer musste die gläubige Gemeinde im Pfarrgarten der Flugfeldpfarre St. Anton bleiben, und das erwies sich auch gar nicht so schlecht....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Foto v.l.n.r.:
- Erich Hörwey, "Bankerlbürgermeister"
- Hermann Zimmermann, sen. Gärtner & Blumenspender
- Hans Machowetz
21

Ein "Bankerl" schreibt Flugfelder Gemeindebau-Geschichte!
Der Flugfelder "Bankerlbürgermeister" und seine "Bankerlrunde" bekommen nach 21 Jahren eine neue "Bankerlgarnitur"!

Eine "Bankerlgarnitur" am Flugfeld feiert seinen 21. Geburtstag! Im Sommer 2000 beobachtete ich entlang der Hausmauer im Flugfelder Gemeindebau eine Reihe "aufgefädelter" Seniorinnen auf ihren selbst mitgebrachten Sesseln (4. Foto). Das war Grund genug für dieses rege Nachbarschaftstreiben eine "g'scheite Sitzbankerlgarnitur" anzuschaffen. Dank unseres Bauhofes wurde der "Bankerlplatz" innerhalb kürzester Zeit professionellst gepflastert und eine sehr schöne Sitzbankgarnitur, das "Bankerl" (19....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... zu faul, zu dumm, zu unbekümmert, zu unerzogen, ...
... und das nur wenige Meter neben dem Abfallsack ...
1 3

Jugendliche "Umweltschweinderln"
Wenn nur wenige Meter neben dem leeren Abfallsack eine Mülldeponie entsteht, dann ...

... dann fragt man sich ob ein Teil unsere ballspielenden Jugend keine Kinderstube kennt ??? Neben dem eigens für unsere ballspielende Jugend errichteten "Ballspielkäfig" im Funpark des Anton Doppler-Parks am Flugfeld verwandeln manche Jugendliche die Umgebung zu einer abschreckenden Abfalldeponie. Und das nur wenige Meter neben dem "l e e r e n" Abfallsack (Bildbeilagen) ??? Man fragt sich, wo blieb da die Kinderstube, oder kennen diese Jugendlichen gar keine ??? Sorglose Verschandelung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Peacekeeper Gratulantenreihe v.l.n.r.:
- Obst i.R. Hans MACHOWETZ
- Peacekeeper Bereichsleiterin Irene VALINA
- "Geburtstagskind" & Lektor Obstlt a.D. Max SCHWENDENWEIN
- Militärdekan & Rektor Stefan GUGEREL
- Obst i.R. Günter BARTUNEK

Irene VALINA bei der Übergabe einer Geburtstagsaufmerksameit an den Lektor und Peacekeeper Max SCHWENDENWEIN
33

St. Georgs Kathedrale - Theresianische Militärakademie
Peacekeeper gratulierten zum Geburtstag

Sonntagsgottesdienst in der St. Georgs Kathedrale Militärdekan & Rektor der St. Georgs Kathedrale, Stefan GUGEREL leitete gemeinsam mit seinen beiden Diakonen, Bgdr Josef JUSTER und Vzlt Andreas BINDER den vergangenen Sonntagsgottesdienst und schloss mit seinen Gebeten sowohl einen Geburtstag, als auch die Verstorbenen dieser Pfarrgemeinde an der Theresianischen Militärakademie mit ein. Eine besondere musikalische Begleitung mit der "Schola Resupina" Die Sängerinnen der "Schola Resupina"...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Vorstellung der vier Erstkommunionkinder
v.l.n.r.:
- Elisabeth Gosling (permanent Corona negativ getestet),
- Alessaandro,
- Mario,
- Michael,
- Din,
- Marianna Komáromi (permanent Corona negativ getestet),
17

Flugfeldpfarre St.Anton
Familienmesse und Vorstellung der Erstkommunionkinder

"Klein, aber fein", ... ... und deshalb umso herzlicher wurden vier Buben für ihre kommende Erstkommunion in der Pfarre St.Anton von der betenden Gemeinde am Flugfeld willkommen geheißen. Im Rahmen des allmonatlichen Kinder- und Familiengottesdienstes ... ... begrüßte Kaplan Sylvere Buzingo die versammelte Kirchengemeinde zu diesem Festgottesdienst, den die Musikgruppe dieser Pfarre musikalisch begleitete. Vier Erstkommunionkinder ... ... wurden nach dem Einzug in die Kirche von der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
...  am Flugfelder "Rodelbergerl" zwischen der Äußeren Bahnzeile und der Arbeitergasse machen zusätzlich zum Rodelvergnügen die Kirchenbesucher der Flugfelpfarre St.Anton im Rahmen der österlichen Palmsonntagsprozession Station am Rodelberg ...
8

Stadtviertelverschönerung am Flugfeld
Danke für die Erneuerung des Holzzaunes entlang des Flugfelder Rodelbergers

Der nächste Schritt zur bemühten "Wohnzimmergestaltung" am Flugfeld ... ... galt meinem Ersuchen an die Angehörigen der städtischen Tischlerei am Bauhof um die notwendige Reparatur der bereits teilweise fehlenden Holzgeländeteile am Flugfelder Rodelberg zwischen der Äußeren Bahnzeile und der Arbeitergasse. Danke dem Team unserer Tischler der Stadtverwaltung ... ...  die unter der Leitung von Christian Reiter schon wenige Tage später das komplette Geländer am Flugfelder Rodelberg erneuerten....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Leitung des Festgottesdienstes von Militärbischof Werner Freistetter in seiner St. Georgs Kathedrale, anlässlich des alljährlich abgehalten Requiems im Gedenken an den 1. Militärbischof Alfred Kostelecky ...
26

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
Militärbischof Freistetter zelebrierte ein Requiem für Militärbischof Alfred Kostelecky

Requiem für den 1. Militärbischof Österreichs, Alfred Kostelecky In Begleitung seines Rektors der St. Georgs Kathedrale und drei seiner Diakone zelebrierte Militärbischof Werner Freistetter das alljährliche Requiem für seinen Vorvorgänger und 1. Militärbischof Österreichs, Alfred Kostelecky. Gottesdienstbegleitungen Begleitet wurde dieser Festgottesdienst in Anwesenheit des Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, GenMjr Karl Pronhagl sowie mit mir als Verteter der Stadt, Obst i.R. GR...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.