Pfarrgemeinde St.Anton
Osterfeuer, Auferstehung, Osterschinken am Flugfeld

Mit dem Osterfeuer begann am Kirchenplatz der festliche Auferstehungs-Gottesdienst am Flugfeld
22Bilder
  • Mit dem Osterfeuer begann am Kirchenplatz der festliche Auferstehungs-Gottesdienst am Flugfeld
  • hochgeladen von Johann Machowetz

Osterfeuer, Auferstehung, Osterschinken am Flugfeld!
In dieser Reihenfolge feierten über 100 Gläubige in der vollen Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton den Karsamstag-Auferstehungsgottesdienst. Kurat Patrik Mojzis und Pfarrer Viktor Kurmanowytsch begannen am Kirchenplatz mit dem Osterfeuer. Kurat Patrik zog mit der Osterkerze voran gemeinsam mit den zahlreichen Kirchenbesuchern mit ihren Kerzen in Händen in die Kirche ein und eröffnete bei stimmungsvollen Kerzenschein mehrmals mit dem Eröffnungsgesang "Lumen Christi", (Christus das Licht). Die betende Gemeinde antwortete mit "Dank sei Gott" bis alle Plätze der Kirche besetzt waren. Es folgen einige Lesungen bis zum Evangelium.

Unter dem gemeinsamen Kirchengeläute
der drei Kirchenglocken, der Kirchen-Einzugsglocke und dem Ministranten-Geläute wurde stufenweise die gesamte Kirchenbeleuchtung eingeschaltet. Mit der Segnung des Taufwassers und dem Eintauchen der Osterkerze, sowie der Segnung der zahlreich mitgebrachten Speisen, einschließlich des Osterschinkens für die anschließende Osterjause im Pfarrheim, setzte man mit dem Festgottesdienst fort.

Kurat Patrik Mojzis bedanke sich vor dem Schlusssegen
für alle Bemühungen der Vorbereitungen und der begleiteten Mitgestaltung von den Lektoren und Kantoren bei diesem Auferstehungs-Festgottesdienst und vor allem aber auch für das eindrucksvolle Zeugnis der starken Glaubensgemeinschaft in der voll besetzten Kirche der Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld und natürlich auch bei den Ministranten für ihren Einsatz.

Spontan bedankte sich die gesamte Kirchengemeinschaft mit einem sehr deutlichen Applaus für diesen besonders festlich gestalteten Auferstehungs-Festgottesdienst.

Der Einladung zur Osterjause im Pfarrheim
folgten viele Kirchenbesucher, sowohl zur persönlichen Begegnung als auch zur Stärkung mit dem traditionellen Osterschinken und weiteren kulinarischen Angeboten! Besonderer Dank für diese aufwendige Vorbereitung dieser kulinarisch servierten Osterschinken-Jause gilt Karin!

Es war einfach wieder ein weiterer besonders erfolgreicher Gottesdienst am Flugfeld,
der sich über die bis auf die letzten Plätze besetzten Kirchenbesucher freuen durfte. Neben den beiden größten Kirchenveranstaltungen im Jahresverlauf wie Weihnachten und Ostern begeistert auch der Kirchenchor CANTonio viele Kirchenbesucher, wie bei den alljährlichen Adventkonzerten und weiteren Gottesdienstbegleitungen im Kirchenjahr.

Dazu lädt der Flugfelder Kirchenchor "CANTonio" schon jetzt ein am:
- Samstag, den 25. Mai 2024 um 18:00 Uhr zur Maiandacht und zum Muttertags-Gottesdienst
- Freitag, den 7. Juni 2024 um 19:00 Uhr zu einem Konzertabend zur langen Nacht der Kirche
- Sonntag, den 16. Juni 2024 um 09:30 Uhr zum Patrozinium & Pfarrfest

Hans Machowetz,
für die Pfarrgemeinde St. Anton am Flugfeld

Fotos:
- Elisabeth Gosling
- Alexander Fleischer
- Manfred Heger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.