Ostergottesdienst

Beiträge zum Thema Ostergottesdienst

Der Schulchor des Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten mit Leopold Griessler | Foto: Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
3

Mary-Ward-Privatgymnasium
Ostergottesdienst im Dom St. Pölten

Am letzten Schultag vor den Osterferien versammelten sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte im Dom in St. Pölten zu einem eindrucksvollen Ostergottesdienst. Im Zentrum der Messe stand ein berührendes Thema: die Schönheit des Unvollkommenen, des menschlichen Makels. STADT ST. PÖLTEN. Das musikalische Herz des Gottesdienstes bildete der große Schulchor des Mary Ward Privatgymnasiums unter der Leitung von Leopold Griessler. Er machte mit fröhlichen Liedern und vielstimmigem Klang die...

Foto: Schöffmann
3

Ostern
BG Tanzenberg zelebrierte lebendigen Schulgottesdienst

Am 10. April stand am BG Tanzenberg alles im Zeichen der vorösterlichen Schulgottesdienste, die in einer besonderen Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit gefeiert wurden. Die Schüler haben mit großer Hingabe Zweige geschmückt, die als kraftvolles Symbol für die Hoffnung dienen, die zu Ostern aufblüht und neues Leben weckt. TANZENBERG. Rektor Franjo Vidović leitete mit tiefsinnigen Worten in die Bedeutung des Osterfestes ein. Ein besonderer Dank gilt den talentierten Musikern – unter der...

Mit dem Osterfeuer begann am Kirchenplatz der festliche Auferstehungs-Gottesdienst am Flugfeld
22

Pfarrgemeinde St.Anton
Osterfeuer, Auferstehung, Osterschinken am Flugfeld

Osterfeuer, Auferstehung, Osterschinken am Flugfeld! In dieser Reihenfolge feierten über 100 Gläubige in der vollen Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton den Karsamstag-Auferstehungsgottesdienst. Kurat Patrik Mojzis und Pfarrer Viktor Kurmanowytsch begannen am Kirchenplatz mit dem Osterfeuer. Kurat Patrik zog mit der Osterkerze voran gemeinsam mit den zahlreichen Kirchenbesuchern mit ihren Kerzen in Händen in die Kirche ein und eröffnete bei stimmungsvollen Kerzenschein mehrmals mit dem...

Der Gutauer Kirchenchor beim Ostergottesdienst | Foto: Alfred Atteneder

Pfarre
Kirchenchor Gutau brillierte beim Ostergottesdienst

GUTAU. Einen besonderen musikalischen Genuss erlebten die Kirchenbesucher am Ostersonntag beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche Gutau. Der Kirchenchor unter der Leitung von Gudrun Lehner brachte die Messe in F-Dur von Joseph Haydn mit Orchester und Solistinnen zur Aufführung. Viele Proben waren für diese musikalische Besonderheit notwendig. Mit dem Einfühlungsvermögen, Geduld und pädagogischem Geschick von Gudrun Lehner erreichte der Chor diese Meisterleistung. Die vielen Kirchenbesucher...

David, Iris, Anna, Marie, Josef, Klara, Marlies, Jonas, Matthias, Jakob, Anika, Leon, Paul Clemens, Stella, Laura, Wortgottesdienstleiterin Helga Klinghofer | Foto: Helga Klinghofer
1

Der Osterhase war da
Osterneste wurden gesucht

Kettlasbrunn:  Nach dem Ostergottesdienst in der Kettlasbrunner Pfarrkirche waren die vielen Kinder geladen, Osternester zu suchen. Traditionell waren rund um die Kirche zig Osternester versteckt, welche von den begeisterten Mädels und Buben gesucht und auch gefunden wurden. Am Foto:    David, Iris, Anna, Marie, Josef, Klara, Marlies, Jonas, Matthias, Jakob, Anika, Leon, Paul Clemens, Stella, Laura, Wortgottesdienstleiterin Helga Klinghofer Foto @ Helga Klinghofer

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Die Karwoche / Heilige Woche in St. Valentin

Die Karwoche / Heilige Woche in der Stadtpfarrkirche: Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag – Liturgiebeginn jeweils um 19:30 Uhr. Am Gründonnerstag nach der Abendmahlsmesse findet bis 21 Uhr eine Ölberg-Andacht statt. Karfreitag um 15 Uhr: Gedenkminute zur Todesstunde Jesu, (Kinder-)Kreuzweg-Feier mit Kreuzverehrung. Bitte nehmen Sie zu den Feiern am Nachmittag und am Abend Blumen zur Kreuzverehrung mit! Karsamstag um 8 Uhr: feiern wir eine Andacht beim Heiligen Grab, anschließend ist...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Pfarrer aus dem Bezirk Kufstein erklärten wie die Ostergottesdienste in Pandemie Zeiten funktionieren und ablaufen. Sicherheit ist auch hier oberstes Gebot.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Bezirk Kufstein
Wie Ostergottesdienste in Zeiten der Pandemie ablaufen

Osterfest und Gottesdienste in Zeiten von Covid-19. Wie das funktioniert, erklären die Pfarrer aus dem Bezirk Kufstein.  BEZRIK KUFSTEIN (mag). Das Osterfest steht vor der Tür, doch wie feiert man Ostern in Zeiten einer Globalen Pandemie? Für viele stehen die Besuche von Gottesdiensten fest auf dem Plan. Welche Regeln dabei gelten verrieten die verschiedenen Pfarrer aus dem Bezirk Kufstein.  Klare Regeln In den Gemeinden Radfeld und Rattenberg, in denen die Gottesdienste...

Das Ratschen im Stanzertal ist ein immaterielles Kulturerbe und wird auch in anderen Orten praktiziert. | Foto: Pixabay
1

Gedanken
Die Heilige Woche in der Diözese Innsbruck

INNSBRUCK. Gottesdienstbesuche und viele Ostertraditionen sind möglich, wenn auch manchmal mit Einschränkungen wie FP2-Maskenpflicht und Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern (genaue Vorgaben unter www.bischofskonferenz.at/behelfe/corona-rahmenordnung). In der Diözese Innsbruck gibt es vielfältige kreative Ansätze, Ostern auch im engsten Kreis zuhause feiern zu können. Wieder mehr TraditionenOstergräber werden heuer in vielen Kirchen wieder aufgestellt. Auch in Pfunds – im Vorjahr...

Ostern
Eingeschränkte Ostergottesdienste – Was muss beachtet werden?

TIROL. Wer hätte es gedacht: auch in diesem Jahr gibt es nur ein eingeschränktes Osterfest. Allerdings sind nach derzeitigem Stand (24. März 2021) Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich. Unter Beachtung der FFP2-Maskenpflicht und der Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, sind die Zeremonien durchführbar. Zusätzliche digitale Formate geplantAuch wenn nach derzeitigem Stand die Ostergottesdienste unter...

„Not macht auch erfinderisch“. So feierten die Seelsorger nach der Segnung der Palmzweige sowie der Osterspeisen jüngst auch die erste Heilige Messe im neuen „Indoor-Outdoor“-Format“!  | Foto: Christian Marinka
5

Glaube an das Gute
„Not macht auch erfinderisch“

Indoor-Outdoor-Gottesdienste im Pflegewohnhaus Fernitz Glaube an das Gute Pflegeeinrichtungen sind von den Maßnahmen rund um die Corona-Krise besonders hart getroffen. Schon seit einiger Zeit herrscht in den Pflegeheimen ein striktes Besuchsverbot ein Umstand, der bei den Bewohnerinnen und Bewohnern auch Gefühle des Trauerns und Allein seins auslösen kann. Zum besonderen Schutz müssen bislang auch sowohl die ehrenamtlichen Pfarrmitarbeiterinnen als auch Pfarrer Josef Windisch, Diakon Johann...

Pfarrer Gerald Gump hat auf dem St.-Elisabeth-Platz einen "Gabenzaun" für Hilfsbedürftige errichtet. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Pfarre unterstützt Hilfsbedürftige und streamt Ostergottesdienste

Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat einen "Gabenzaun" am St.-Elisabeth-Platz eingerichtete. Die kommenden Ostergottesdienste überträgt die Pfarre im Internet. WIEDEN. Um bedürftige Menschen in der Coronakrise vermehrt zu unterstützen, hat die Pfarre zur Frohen Botschaft einen "Gabenzaun" errichtet. Schon lange gibt es auf dem St.-Elisabeth-Platz einen "Fair-Teiler"-Kühlschrank. Dieser wurde nun erweitert. Lebensmittel, die ohne Zubereitung verzehrbar sind, können dort einfach in einem Sackerl...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Pfarrkirche am Weizberg wurde der Ehrentitel "Basilika" verliehen. | Foto: Harry Schiffer, Katholische Kirche Steiermark
Aktion Video

WEGEN DES CORONAVIRUS
Osterfest wird heuer anders gefeiert

Ostern wird heuer anders gefeiert, als gewohnt. Palmweihen, Prozessionen und Osterspeisensegnungen dürfen nicht stattfinden, trotzdem bemüht sich die Katholische Kirche um Möglichkeiten des Mitfeierns, so auch in Weiz und Gleisdorf. Wegen der behördlichen Einschränkungen bleiben die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis 13. April ausgesetzt. Die Gottesdienste am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht dürfen von Priestern nur in kleinster Gemeinschaft (max. 5-6 Personen)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Termine für das Osterfest 2019 im Pfarrverband Fürstenfeld.

Ostern 2019
Ostern im Pfarrverband Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Von Fleischweihe über Osternachts- bis Ostersonntagsgottesdienste, die WOCHE hat die Termine rund um das Osterfest im Pfarrverband Fürstenfeld zusammengefasst. Gründonnerstag, 18. April LKH Fürstenfeld: 17.15 Uhr Hl. Messe; Fürstenfeld: 19 Uhr Feier vor dem Letzten Abendmahl in der Stadtpfarrkirche; 20 Uhr Ölbergandacht. Karfreitag, 19. April Altenmarkt: 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu; Fürstenfeld: 15 Uhr, Kreuzweg zum Dreikreuzberg, Treffpunkt Pfadfinderheim; Söchau: 15...

Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis

Evangelische Pfarre: Osterfestgottesdienst als Kantatengottesdienst

Am Ostersonntag 1.4.2018 lädt die evangelische Pfarrgemeinde Wallern um 9.00 Uhr in die Dreieinigkeitskirche zum Kantatengottesdienst von Johann Sebastian Bach: Freut euch!  BachWerkVokal und Kontra.Punkt werden dirigiert vom Diözesankantor von Salzburg/Tirol Gordon Safari. Liturgie und Predigt gestaltet Pfarrer Andreas Hochmeir. Ein besonderer Osterfestgottesdienst mit hochqualitativer musikalischer Gestaltung aus Salzburg. Ostersonntag ist in der evangelischen Pfarrgemeinde Wallern aber auch...

3 25

Beginn der Osterzeit

Mit der Palmweihe beginnt die wichtigste Woche des Jahres für alle Christen Weltweit. Beim Feuerwehrhaus in Augsdorf bei Velden fand traditionell die Palmsegnung statt. Alle kamen mit ihren bunt geschmückten Palmzweigen um sie weihen zu lassen. Anschließend fand eine kleine Prozession zur Kirche statt wo der Gottesdienst stattfand. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Foto: Karl B.

Ostergottesdienst

Ostergottesdienst in der Pfarrkirche Donnersbach Wann: 01.04.2018 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8953 Donnersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: pixabay

Die Kirchlichen Feiern im Gailtal in der Osterwoche

Gründonnerstag, 29.3. REISACH. 18 Uhr, Eucharistiefeier, anschließend Ölbergandacht ARNOLDSTEIN. 18 Uhr,  Tischabendmahl in der evang. Kirche THÖRL-MAGLERN. 19 Uhr, Gründonnerstagsliturgie in der Pfarrkirche ARNOLDSTEIN. 19 Uhr, Gründonnerstagsliturgie in der Pfarrkirche mit Fußwaschung GRAFENDORF. 20 Uhr, Eucharistiefeier Karfreitag, 30.3. AGORITSCHACH. 9 Uhr, Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl, evang. Kirche ARNOLDSTEIN. 10 Uhr, Kinderkreuzweg beim Gailitzer Kircherl GUNDERSHEIM. 16 Uhr,...

Ostergottesdienste in Radstadt

Gemeinsam mit Musiker aus der Region präsentiert der Kirchenchor Radstadt unter der Leitung von Franz Schubert die Missa in G-Dur von Schubert, um 10:00 Uhr beim katholischen Ostersonntagsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Der evangelische Ostergottesdienst findet um 09.30 Uhr in der Versöhnungskirche statt. Wann: 01.04.2018 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Prehauserpl. 1, 5550 Radstadt auf Karte anzeigen

Kirchenmusik auf höchstem Niveau: Der Chor der Stadtpfarre Fürstenfeld und Solisten umrahmten das Hochamt am Ostersonntag in Fürstenfeld. | Foto: Franz Friedl

Haydns Nikolaimesse in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld

Chor der Stadtpfarre Fürstenfeld und Solisten verwandelte den Ostergottesdienst zum Hörgenuss für alle Besucher. Am Ostersonntag erklang in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld als musikalische Umrahmung des Osterhochamtes die berühmte Nikolaimesse von Joseph Haydn und das österliche Halleluja von Georg Friedrich Händel. Unter der Gesamtleitung von Franz Friedl wurde das Fest der Auferstehung Christi mit dem Chor der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld, den Gesangssolisten Stephanie Fritz (Sopran), Vera...

Ostergottesdienst

mit Speisenweihe Ostersonntag, 16. April 2017 08:30 Uhr Pfarrkirche, Lessach Wann: 16.04.2017 08:30:00 Wo: Pfarrkirche, Lessach 45, 5575 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Ostergottesdienst

mit dem Chor "Voice of Life", Life Church, Gösserstraße 52, Tel. 0664/1624237 Wann: 08.04.2017 17:00:00 Wo: Life Church, Gösser Str. 52, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die fröhliche Runde des Pustritzer Kirchenchores beim vlg Schranzer/Tomaschitz
2

Kirchenchor Pustritz

Am kleinen Ostersonntag, den 3. April verschönerte der Kirchenchor Pustritz unter der Leitung von Liane Hassler den feierlichen Ostergottesdienst. Zum gemütlichen Beisammensein traf man sich in St. Leonhard/S. beim vlg Tomaschitz - Schranzer. Die frohen Bilder zeigen frohe Runden und österliche Sänger.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.