Johann Nestroy

Beiträge zum Thema Johann Nestroy

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Das Ensemble Porcia überzeugte mit einem Stück von Johann Nestroy. | Foto: Peter Pugganig
2 2 43

Straßburg
Theaterwagen machte in der Stadt Station

Der Theaterwagen Porcia kam nach Straßburg um am Hauptlatz zu spielen. STRASSBURG (pp). Die Stadt Straßburg und der Kulturring Schloss Straßburg luden die fahrenden Schauspieler ein, um das Stück "Der Zerrissene" von Johann Nestroy zur Aufführung zu bringen. Die Akteure vom Ensemble Porcia begeisterten die vielen Zuseher, darunter Kulturring-Obfrau Rolanda Honsig-Erlenburg und LAbg.Bgm. Franz Pirolt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das fünfköpfige Ensemble spielt zu Berg und zu Tal - hier beim Speicherteich am Goldeck | Foto: Goldeck Bergbahnen_Sam Strauss Fotografie
6

Ensemble Porcia
Alles Theater am Goldeck

GOLDECK. Der Theaterwagen des Ensemble Porcia gastierte bereits zum zweiten Mal am Goldeck. Nachdem das Wetter die erste Aufführung zur Talstation zwang, konnte das Publikum beim zweiten Mal in luftiger Höhe beim Speicherteich unterhalten werden. 400 Zuseher Rund 400 Besucher sahen sich an den beiden Terminen die Posse "Der Zerrissene" von Johann Nestroy des Theaterwagen-Ensembles - bestehend aus Stefan Moser, Ferdinand Kopeinig, Claudia Waldherr, Ingo Paulick und Leila Müller - vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ensemble Porcia musste im Tal bleiben. Der Regen machte der Aufführung beim Speicherteich am Goldeck einen Strich durch die Rechnung | Foto: Lukas Dürnegger
15

Goldeck
Theaterwagen begeisterte im Tal statt auf dem Berg

SCHWAIG. Der Theaterwagen des Ensembles Porcia ist auch bei Schlechtwetter im Einsatz. Statt beim Speicherteich am Goldeck nahm er letzten Sonntag aber den Platz bei der Talstation ein, um das Publikum zu begeistern. Voller Erfolg Dem Spielwillen des Ensembles und der Laune der Besucher tat der Regen keinen Abbruch, im Gegenteil, das Publikum ließ sich auch mit Prosecco, Kaffee und Kuchen verwöhnen. "Der Zerrissene" von Johann Nestroy war auch im Tal wieder ein voller Erfolg. Im Publikum waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Diethard Theuermann, Angelica Ladurner, Gabriele Semmelrock-Werzer, Andrea Samonigg-Mahrer, Johann Krainer | Foto: Ensemble Porcia

Ensemble Porcia
Der Vielvölkerstaat Altösterreich auf der Komödien-Bühne

Das Ensemble Porcia widmet sich in der Spielsaison 2019 dem Vielvölkerstaat und seiner Literatur.  KLAGENFURT. Die Intendantin des Ensemble Porcia Angelica Ladurner, Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer und Sparkassen-Vorständin Gabriele Semmelrock-Werzer präsentierten den neuen Spielplan des Ensemble Porcia für den Sommer 2019. Auf dem Programm stehen Autoren und Stücke aus dem "Schmelztiegel der Kulturen" Altösterreich. Typisch österreichisch "Wir haben uns das Motto 'Altösterreich -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: H. Weiss

Lumpazivagabundus feiert die Premiere

FEISTRITZ. Der SPD Šentjanž lädt Samstag, dem 9. Dezember, um 19.30  zur Premiere des Theaterstücks "Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ in das k & k Center ein. Es spielen Mitglieder der Theaterschule St. Johann/Šentjanž und des „Teater Šentjanž“. Die Vorstellungen finden in slowenischer Sprache statt. Weitere Termine: 10., 15. und 16. Dezember, jeweils 19.30 Uhr. Zum Stück: Die Machtprobe zwischen Fortuna und der Liebesfee Amorosa beschert drei Handwerksgesellen das große Los....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Nach der Vorstellung: Madeleine Steinwender mit ihren Eltern Hans und Gerhild sowie Philipp Lernbaß mit seinen Eltern Gert und Renate.
54

Nestroys "Lumpazivagabundus": Zwei Gailtaler auf der Bühne

Lumpazivagabundus brachte volles Haus beim Gastspiel des FÖTA-Ensembles im Stadtsaal Hermagor. HERMAGOR (jost). Dass Theater nicht immer nur auf der Bühne, sondern auch äusserst spannend und unterhaltend unter Einbeziehung des Publikums stattfinden kann, zeigte Regisseur Reinhold Gugler mit seinem FÖTA-Ensemble kürzlich im Stadtsaal der Wulfeniastadt in einer überzeugenden Neu-Inszenierung des Nestroy-Klassikers „Lumpazivagabundus“, die haargenau den aktuellen Zeitgeist trifft. Und das, obwohl...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Zwei Hermagorer Schauspieler in Lumpazivagabundus: Madeleine Steinwender und Philipp Lernbaß
7

Nestroys Lumpazivagabundus: Gailtaler stehen mit auf der Bühne

Nestroy-Klassiker mit zwei Hermagorer Jungschauspielern als Spiegel unserer Gesellschaft. HERMAGOR (jost). Ein interessantes, sehenswertes Gastspiel bietet des Ensemble des Vereines zur Förderung österreichischer Theater-Aktivitäten (FÖTA) am Dienstag 7.März 2017 um 20 Uhr im Stadtsaal Hermagor: Lumpazivagabundus von Johann Nestroy in einer zeitgemäßen, modernen Inszenierung unter der Regie von Reinhold Gugler. Die Premiere beim Sommertheater Wesenufer im Donautal im August 2016 war ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Präsentierte zwei Komödien an einem Abend: Obmann Harald Baumgartner mit Akteur Harald Dewath
3

Zwei Komödien an einem Abend

MARIA GAIL (ak). Unter der Regie von Marcus Thill präsentierte das Kulturspektrum Maria Gail mit Obmann und Produktionsleiter Harald Baumgartner gleich zwei Komödien an einem Abend. Gelacht haben LH Stellvertreterin Beate Prettner, Stadträtin Katharina Spanring und Christian Pober (ÖVP).

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Das Mädl aus der Vorstadt im Stift Eberndorf in der Inszenierung von Jörg Schlaminger | Foto: Stefan Zoltan

Südkärntner Sommerspiele in Eberndorf

Am Donnerstag, dem 16. Juli, Freitag, dem 17. Juli und Dienstag, dem 21. Juli heißt es ab 20:30 Uhr wieder "Bühne frei!" im Stiftshof Eberndorf. "Das Mädl aus der Vorstadt" von Johann Nestroy ist das Stück der Südkärntner Sommerspiele Eberndorf. Die Vorstellungen laufen jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag bis zum 14. August. Karten-Reservierung unter: 04236/30 04. Wann: 16.07.2015 20:30:00 Wo: Stift Eberndorf, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.