Ensemble Porcia
Der Vielvölkerstaat Altösterreich auf der Komödien-Bühne

Diethard Theuermann, Angelica Ladurner, Gabriele Semmelrock-Werzer, Andrea Samonigg-Mahrer, Johann Krainer | Foto: Ensemble Porcia
  • Diethard Theuermann, Angelica Ladurner, Gabriele Semmelrock-Werzer, Andrea Samonigg-Mahrer, Johann Krainer
  • Foto: Ensemble Porcia
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

Das Ensemble Porcia widmet sich in der Spielsaison 2019 dem Vielvölkerstaat und seiner Literatur. 

KLAGENFURT. Die Intendantin des Ensemble Porcia Angelica Ladurner, Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer und Sparkassen-Vorständin Gabriele Semmelrock-Werzer präsentierten den neuen Spielplan des Ensemble Porcia für den Sommer 2019. Auf dem Programm stehen Autoren und Stücke aus dem "Schmelztiegel der Kulturen" Altösterreich.

Typisch österreichisch

"Wir haben uns das Motto 'Altösterreich - Vielvölkerstaat - Schmelztiegel der Kulturen' gestellt, nicht etwa, um einer verspäteten Verherrlichung der Monarchie zu dienen, sondern um etwas aufzugreifen, was typisch österreichisch ist", so Ladurner. "In unseren Tagen bereitet es jedem Menschen, dem Toleranz, Offenheit und Menschlichkeit ein selbstverständliches Anliegen ist, große Sorgen mitansehen zu müssen, wie eine europäische Vision, die nach über 70 Jahren Frieden keinerlei Rechtfertigung mehr benötigen würde, in Frage gestellt, ja verraten wird. Gerade das kleine Österreich darf und muss in Rückbesinnung auf seine Geschichte und in vollem Stolz auf seine Stellung in einer gesamteuropäischen Kultur seine Mittlerrolle nicht aufgeben. Kulturen sind verbunden durch Gemeinsames, zum Beispiel durch Lachen. Österreich hatte Platz für verschiedenste Kulturen und das bildet sich in unserer Literatur vielfältigst ab."

Nestroy als Hauptstück

So startet der Komödiensommer mit der Premiere des Theaterwagens am 19. Mai in Wien mit Johann Nestroys "Der Zerrissene". Am 12. Juli wird die Saison im Schloss Porcia mit "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" von Ferdinand Raimund eröffnet.
Am 13. Juli wird die Familien-Kinder-Komödie "Sissi, die Mäusekaiserin" - geschrieben von Ladurner - erstmals aufgeführt, am 14. Juli folgt "Eine heikle Sache, die Seele" von Dimitrè Dinev im Rahmen der Vernissage von Werken von Zoran Music in der Salamanca Galerie. 
"Ollapotrida" von Alexander Lernet-Holenia wird am 18. Juli Premiere feiern, am 23. Juli feiert "Lili, das Mädchen aus der Fremde" von Janoz Vaszary Premiere.

Theaterwerkstatt für Kinder

Highlight wird auch heuer wieder das "Nachtkabarett" des Ensemble Porcia sein, das nach drei Vorstellungen im August per Zählkarte dazugebucht werden kann. 
"Auch 2019 werden wir gemeinsam mit der Bücherei Spittal eine Theaterwerkstatt zum Kinderstück veranstalten. An sechs Donnerstagen der Spielzeit laden wir Kinder zuerst zu einer Backstage-Führung ins Schloss und anschließend in die Bücherei ein, wo es viel über das Kinderstück, über Sissi und das Theater an sich zu entdecken geben wird. Danach sind die Kinder und Eltern herzlich eingeladen für die Vorstellung wieder hinüber ins Schloss zu kommen." Die Karten für das Kinderstück werden auch 2019 ohne Kategorien verkauft und die Preise zwölf Euro pro Kind und 25 Euro für Erwachsene betragen.Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Theaterwerkstatt ist kostenfrei und in der Bücherei Spittal möglich.

Offene Diskussion

Am 21. Juli findet eine Lesung und offene Diskussion zum Thema "Europa erlesen - erhören - diskutieren" mit Mercedes Echerer, Lojze Wieser und Adi Winkler statt. Mercedes Echerer begibt sich am 25. August unter dem Titel "Rumänisches Roulette" auf den Spuren ihrer eigenen Kindheit und lässt in einem Reigen aus Liedern, Szenen und Geschichten die unterschiedlichen Kulturen und Identitäten ihrer europäischen Heimat aufleben und wird dabei begleitet von Aliosha Biz (Geige), Imre Lichtenberger-Bozoki (Posaune), Adrian Gaspar (Klavier), Nenad Vasilic (Kontrabass), Andreea Chira (Naj), Branko Jovanovic (Gitarre), Alexander Wladigeroff (Trompete) und Konstantin Wladigeroff (Klarinette).

Karten sind ab sofort im Porcia Kartenbüro erhältlich. Mehr Informationen unter www.ensemble-porcia.at

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.