Johann Walkner

Beiträge zum Thema Johann Walkner

Johann Walkner, einer der besten Imker und langjähriges Mitglied der Feuerwehr Gratkorn, verstarb in der Vorwoche. | Foto: Edith Ertl
2

Imker-Persönlichkeit verstorben

Die steirischen Imker trauern um Johann Walkner, der in der Vorwoche 83-jährig verstarb. Der Gratkorner zählte zu den besten Imkern, dessen Honige bei Landesprämierungen mehrfach mit Gold ausgezeichnet wurden. Über drei Jahrzehnte leitete er als Obmann den Bienenzuchtverein Gratkorn-Gratwein-Straßengel und engagierte sich als Säckelwart im Landesverband für Bienenzucht. Dem erfahrenen Imker, der als Zehnjähriger seinen ersten Bienenstock vom Großvater erhielt, war es stets ein Anliegen, sein...

Die einzige steirische Goldene Honigwabe Wieselburg 2018 geht an Dieter Senemann und Gerlinde Lafer für ihren Kastanienhonig | Foto: KK
2

Imker aus Graz-Umgebung holten Gold und eine Wabe in Wieselburg

Der beste Kastanienhonig österreichischer Direktvermarkter ab Hof kommt aus St. Marein. Bei der Honigprämierung am 2. März in Wieselburg/NÖ erhielt der Bienenhof Dieter Senemann die Goldene Honigwabe, die in dieser Honigkategorie nur einmal jährlich vergeben wird. Neben der höchsten Imker-Auszeichnung erhielt Senemann auch noch die Goldmedaille für seinen Wald- und Blütenhonig, sowie Silber und Bronze für Akazien- und Cremehonig. Weitere neun Goldmedaillen räumten Imker im Bezirk ab. „Ich bin...

Evelyn Schantl, Franz Schlögl, Günther Bauer und Patrick Helmer ließen sich von Hobbydrechsler Peter Beichel sein Handwerk erklären.
10

Weihnachtsmarkt im SeneCura Gratkorn

Wenn betagte Menschen nicht mehr in der Lage sind, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen, dann kommt dieser eben zu ihnen. So geschehen im SeneCura Gratkorn, wo Hausleiter Patrick Helmer und Pflegedienstleiterin Evelyn Schantl das Sozialzentrum zu einem Christkindlmarkt wie in alten Zeiten machten. Ehrenamtliche betreuten kleine Marktstände, wie Imker Hans Walkner, Keramik-Künstlerin Christa Zadkovic oder Schüler des BG Rein, die für den Duft von frischen Waffeln sorgten. Heimat-Literat Peter...

3

Bienenzuchtverein Gratkorn-Gratwein-Straßengel-St. Oswald im Aufwind

Der Bienenzuchtverein Gratkorn, Gratwein-Straßengel, St. Oswald boomt. Obmann Anton Gruber meldete bei Hauptversammlung einen erfreulichen Neuzugang von 11 Imkern. Unter den 65 Mitgliedern sind zahlreiche Imker, die für ihre Honige mehrfach ausgezeichnet wurden. „Unsere Jungimker bekommen vereinsintern einen Paten, der mit seinem Erfahrungsschatz dem Anfänger zur Hand geht“, sagt Gruber. Zudem bezahlt der Verein den Neulingen einen Kurs in der Imkerschule. „Zum Wohl der Bienen kann jeder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.