Johann Wolf-Maier

Beiträge zum Thema Johann Wolf-Maier

Setzten den ersten Spaten: Florian Czerny, Markus Konrad, Andreas Url, Johann Wolf-Maier, Hermann Major, Karin Kaltenegger, Petra Schweighofer und Michael Kaufmann. | Foto: Edith Ertl
43

SeneCura Vasoldsberg baut aus

Im Februar 2013 eröffnete das SeneCura Vasoldsberg, jetzt baut das Sozialzentrum zu den bestehenden 92 Pflegeplätzen auf 1.700 Quadratmeter weitere 50 dazu. Läuft alles nach Plan, dann wird im Mai 2021 der Zubau eröffnet. Der östliche Teil des SeneCura wird um ein Geschoss aufgestockt. „Wir hoffen auf trockenes Wetter, zumindest wenn wir jetzt das bestehende Dach aufmachen“, sagt Kulmer-Bauleiter Christian Liebminger. In den nächsten Tagen werden die vorgefertigten Holzriegelwände aufgesetzt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Johann Wolf-Maier bei Sportchirurgie Plus 

 | Foto: Silvia Fasching
15

Daheim in Vasoldsberg!

Im Oktober war Bürgermeister Johann Wolf-Maier mit der WOCHE in Vasoldsberg unterwegs, um die Vielfalt dieses Ortes noch deutlicher zu machen. Viele Unternehmer wurden besucht und berichteten über die nächsten Entwicklungsschritte im Betrieb.  Viel Vergnügen beim durchklicken! (Die gesamte Reportage ist in der heutigen Printausgabe GU Süd abgedruckt)

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Vzbgm. Michael Kaufmann fordert das Gemeinde-SMS, um Informationen rasch an die Bürger zu bringen.
6

Vasoldsberg und Umgebung hatte Angst

In Vasoldsberg nahm Bgm. Johann Wolf-Maier mit einer Expertenrunde bei einer Bürgerversammlung Stellung zu zwei brisanten Themen: der Betreuung von geistig abnormen Rechtsbrechern im SeneCura Sozialzentrum und die Bereitstellung eines Quartiers für bis zu 60 Asylwerber. Abgängiger richtete sich selbst Erst durch das Verschwinden eines Pfleglings wurde bekannt, dass im SeneCura Vasoldsberg auch psychisch kranke Rechtsbrecher betreut werden. Der abgängige Hans S. war seit Dezember im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.