Josef Bauer

Beiträge zum Thema Josef Bauer

Josef Bauer, Geschäftsführer Pollmann Austria | Foto: Pollmann Austria

Pollmann Austria
Josef Bauer ist neuer Geschäftsführer

Karlsteiner Familienunternehmen holt sich erfahrenen Manager aus der Autobranche KARLSTEIN. Josef Bauer ist der neue Geschäftsführer der Pollmann Austria GmbH. Durch seine langjährige Erfahrung im Automotiv-Sektor sowie sein Know-how im Bereich Lean Management und Operation wurde Josef Bauer als idealer Kandidat für diese wichtige Position ausgewählt. Der 49-jährige Schwadorfer (Bezirk Bruck/Leitha) war zuvor bei Magna und Nanogate tätig. Herber Auer, CEO Pollmann International, über den neuen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Josef Bauer (l.) und Bernhard Brunner (r.).

Ablöse
Neuer Bürgermeister in Aspangberg-St. Peter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Gemeinderatssitzung am heutigen 10. Jänner wird Bernhard Brunner (ÖVP) vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister gewählt. Er löst damit Bürgermeister Josef Bauer (ÖVP) als Ortschef ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Josef Bauer (l.) und Vize Bernhard Brunner (r.) bei der Kindergarten-Visite mit den Bezirksblättern.

Hoffeld Aspangberg-St. Peter
Holz-Kindergarten ist ein Paradies für Kids

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Aspangberg-St. Peter ließ über Architekt Christian Farcher einen hellen und freundlichen Kindergarten im Ortsteil Hoffeld planen. Zahlreiche regionale Professionisten bauten an dem Kindergarten aus Holz mit. Der neue Kindergarten spielt wird am 5. Dezember offiziell eröffnet. Mehr dazu in Kürze in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
stv. Vorsitzender Edwin Bartl, Pfarrer i.R. Josef Bauer, Bgm. Anna Steindl, Pfarrer Leopold Mathias. | Foto: privat

Pfarrer Josef Bauer feierte seinen 85. Geburtstag

Am Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit feierte Pfarrer i.R. Kirchenrektor Erzbischöflicher Konsistorialrat Josef Bauer mit der Pfarre im Rahmen eines Festgottesdienstes seinen 85. Geburtstag. Bei der Festpredigt skizzierte Pfarrer Msgr. Leopold Mathias seinen Lebensweg als Priester. Am Ende des Gottesdienstes gratulierte stv. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Edwin Bartl im Namen der Pfarre dem Jubilar. Die Festmesse wurde vom Orchester und dem Kirchenchor Obersdorf sowie dem Ensemble...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Holzkünstler und Hüttenbauer Josef Bauer mit seinem Enkel Julian. | Foto: Bauer
12

Unserem Holz sei Dank

SCHWARZENBACH (db). Geländer, Fenster, Haustür, Möbel,.. Holz gehört zu unserem Leben – bewusst und unbewusst. Ein Naturprodukt, das durch nichts zu ersetzen ist. Es umgibt uns überall, auch jetzt in diesem Moment, in dem Sie die Zeitung lesen. Dass das Stück gewachsener Natur von vielen Nutzen hat, wissen wir schon lange. Doch wie würde unser Alltag aussehen wenn es plötzlich nicht mehr existieren würde? Wir haben Familie Bauer durch den Tag begleitet um herauszufinden was ohne Holz nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Patrik, Josef Berger, Michelle, Direktorin Sabine Wenighofer und Thomas Roher. | Foto: Franz Crepaz

Ein neues Fahrrad für das Schaubodner Jugendheim

SCHAUBODEN. Da nunmehr das legendäre "Puch-Fahrrad" von der Firma Faber wieder gebaut wird, konnte Thomas Roher von der Firma Weichberger vor Kurzem eines der ersten neuen Puch-Fahrräder an Direktorin Sabine Wenighofer und den Sozialpädagogischen Leiter Josef Bauer vom Niederösterreichischen Landesjugendheim Schauboden als Geschenk übergeben. Die beiden Jugendlichen Michelle und Patrik durften das neue Puch-Radl gleich als Erste ausprobieren. "Wir von der Firma Weichberger unterstützen immer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Wissentest der FF Jugend Bezirk Melk

DIESENDORF (MiW). Für einen Tag lang entwickelte sich der im Gemeindegebiet St. Leonhard am Forst gelegene Ort Diesendorf zum Nabel zukünftigen Mutes und Tapferkeit zum Wohle der Gesellschaft: Zu dem großangelegten "Wissenstest und Wissenstestspiel" fanden sich auf Einladung von Diesendorfs Feuerwehr-Kommandanten Josef Bauer und dem organisatorischen Leiter, Bezirkssacharbeiter Gerhard Pallsteiner, insgesamt 36 Feuerwehren aus fünf Feuerwehrabschnitten in der örtlichen Zentrale ein. Die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Gesellschaftsereignis Weinherbst fasziniert

Tourismusgemeinschaft, Weinstraße Traisental und die Stadt Herzogenburg zelebrieren Weinherbst HERZOGENBURG (wp). Der 15. Weinherbst wurde am verwichenen Wochenende im Herzogenburger Reiter-Haus eröffnet und zog das Publikum, darunter viel lokale Promis magnetisch an, was Organisator Josef Bauer frohlocken ließ. Die fünf Winzerfamilien Baumgartner, Kaiser, Kreimel, Hinterleitner und Schildberger-Böck sorgten für die kulinarischen Aha-Erlebnisse. Natürlich war auch Weinkönigin Elisabeth...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.