Josef Lettenbichler

Beiträge zum Thema Josef Lettenbichler

Wahlkämpfend: Karl-Heinz Kopf, Bgm. Brigitte Lackner, LH Günther Platter, Alexandra Oberlechner, NR Josef Lettenbichler, Peter Seiwald.
2

VP optimistisch für die Wahl

Platter, Lettenbichler, Kopf & Co. tourten durch den Wahlkreis BEZIRK (niko). VP-Landeschef LH Günther Platter, Wahlkreis-Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und VP-Klubobmann Karl-Heinz-Kopf (Spitzenkandidat in Vorarlberg) tourten am Freitag durch den Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel). Sie zeigten sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. "Wir führen nur einen kurzen, knackigen Wahlkampf; wir haben heuer bisher alles gewonnen (Heeres-Abstimmung, Landtagswahl...)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖVP startete im Brixental in den Wahlkampf

BRIXENTAL (niko). Mit einem politischen Sommertreff für die Gemeinden im Brixental startete die Volkspartei in Hopfgarten ihren Nationalrats-Wahlkampf im Bezirk. Viele Interessierte folgten der Einladung von Bezirksparteiobfrau LR Beate Palfrader zu einem Meinungsaustausch mit Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und den Bezirkskandidaten. "Runter mit den Schulden, rauf mit den Chancen. Ja zu Leistung und Arbeit. Nein zu neuen Steuern und Belastungen" ist das Credo Lettenbichlers. Er hofft,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler, Klafs-GF Jürgen Klingenschmid, BM Maria Fekter, LA Siegfried Egger, WB-GF Bettina Huber und Klafs-GF Monika Kober. | Foto: Foto: WB

Finanzministerin Maria Fekter unterwegs mit dem Wirtschaftsbund Kitzbühel

HOPFGARTEN (niko). Finanzministerin Maria Fekter besuchte gemeinsam mit NR Josef Lettenbichler und LA Sigi Egger die Firma Klafs in Hopfgarten und diskutierte im kleinen Rahmen mit Unternehmern über deren Anliegen. Fekter sprach sich gegen neue Steuern und eine Entlastung des Mittelstandes aus. Die SPÖ forderte sie auf, "die Belastungs-Tour zu beenden und für Österreich zu arbeiten."

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler (Mi.) mit den ÖVP-Bezirkskandidaten. | Foto: Foto: VP

Bezirk Kitzbühel in Wahlliste der ÖVP stark eingebunden

BEZIRK (niko). Wie bereits berichtet ist erneut NR Josef Lettenbichler ÖVP-Spitzenkandidat im Wahlkreis Unterland (Kitzbühel-Kufstein) für die Nationalratswahl am 29. September. Auf den Plätzen zwei und drei der VP-Liste folgen Alexandra Oberlechner aus Kirchberg und Andreas Embacher aus St. Jakob. Erstere ist Gemeinderätin und stv. ÖVP-Frauen-Bezirksleiterin, Embacher ist Gemeinderat und Landjugend-Landesobmann. Auf weiteren Listenplätzen folgen: 5 Franz Berger, St. Johann, 7 Lukas Strobl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Lettenbichler kämpft gemeinsam mit Tirol-Spitzenkandidat Karlheinz Töchterle. | Foto: Foto: ÖVP

Mehrere ÖVP-Kandidaten aus Bezirk Kitzbühel für die Nationalratswahl

BEZIRK. Wie berichtet wird Minister Karlheinz Töchterle die ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl am 29. September anführen. Im Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel) steht erneut NR Josef Lettenbichler an der Spitze. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit Alexandra Oberlechner aus Kirchberg und Andreas Embacher aus St. Jakob zwei Kandidaten aus dem Bezirk Kitzbühel. Weitere Bezirkskandidaten: 6. Franz Berger, St. Johann, 8. Lukas Strobl, Oberndorf, 10. Peter Seiwald, St. Johann, 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler, SR Barbara Planer, WB-Obmann Ludwig Schlechter, Walter Hopfner. | Foto: WB

NR Lettenbichler beim Wirtschaftsbund Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Obmann Ludwig Schlechter lud zu einem Wirtschaftsbund-Stammtisch der Stadtgruppe Kitzbühel. Dabei spannte der Unterländer WB-Abgeordnete Josef Lettenbichler in seinem Referat einen breiten Bogen zwischen den Zielen und Erfolgen des Wirtschaftsbundes sowie aktuellen bundespolitischen Themen. „Den Grundstein für eine gesunde und florierende heimische Wirtschaft legen die vielen kleinen und mittleren Unternehmen in den Regionen. Besonders im Bezirk Kitzbühel gelingt es, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
128

Ein stolzes Jubiläum: 50 Jahre Steinbacher

Gefeiert wurde das Jubiläum mit Firmenangestellen, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen. ERPFENDORF (bp). 50 Jahre feierte das Familienunternehmen Steinbacher Dämmstoffe im kleinen Rahmen. Ute Steinbacher begrüßte LH Günther Platter, NR Josef Lettenbichler, Skisprunglegende Andreas Goldberger, Bgm. Ernst Schwaiger uvm. Roland Hebbel führte die Gäste durch das Werk. Im Anschluss rundete ein Dinner in Gasteig das Fest ab. Moderator Stefan Steinacher interviewte Kristine und Eduard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Physiotherapeutin Christine Bachmann, Bürgermeister Paul Sieberer und Nationalrat Josef Lettenbichler

Ein Hilfeschrei für das Tageszentrum

HOPFGARTEN (bp). Geistig und körperlich beeinträchtigte Menschen absolvieren zwar die Plichtschule, doch auch nach Vollendung des 18. Lebensjahres endet der Plegebedarf nicht. Bürgermeister Paul Sieberer und Physiotherapeutin Christine Bachmann haben ein Konzept für ein "Tageszentrum Brixental/Wildschönau" erarbeitet und dem Land Tirol vorgelegt. Seit zwei Jahren wird eifrigst daran gearbeitet, die Tagesbetreuungsstätte ins Leben zu rufen. Ziel ist es, die Eltern zu entlasten und einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Jagdopfer: Ex-Landesrat Switak hat in der Tiroler Politik ausgejagert. | Foto: EXPA/picturedesk.com

Die Jägerei in Tirol ist schwarz

Auch der neue Landesrat dürfte jagen. Wer aus der Politik noch dabei ist Ex-Landesrat Christian Switak ist vergangene Woche über seine Jagdeinladungen gestürzt. Aber Jagd und Politik ist in Tirol an sich nichts Neues, immer wieder sind Politik und Jagd eng verknüpft. Landeshauptleute wie Eduard Wallnöfer, Alois Partl und Wendelin Weingartner frönten dem Weidwerk. Der neue Landesrat Hannes Tratter hat im Zuge seiner Tätigkeit als Bezirkshauptmann von Kufstein auch die Jagdprüfung absolviert,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Mehr Spenden absetzbar

Feuerwehren und Umweltschutzorganisation werden nun begünstigt WIEN/BEZIRK. Künftig sind auch Spenden an die Freiwilligen Feuerwehren und an Umweltschutzorganisationen steuerlich absetzbar. „Mit dieser Initiative setzen wir im europäischen Jahr der Freiwilligen ein deutliches Zeichen der Anerkennung für die großartigen Leistungen der heimischen Feuerwehren“, zeigt sich VP-Wahlkreisabgeordneter Josef Lettenbichler über den Vorstoß von Vizekanzler Josef Pröll erfreut (wir berichteten). Die 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.