Josef List

Beiträge zum Thema Josef List

Bgm. a.D. Werner Kirchsteiger (Bildmitte) mit NAbg. Ernst Gödl (li), Vzbgm. Gerald Sibetz, Bgm. Patrick Dorner und BH Andreas Weitlaner. | Foto: Edith Ertl
58

Patrick Dorner folgt auf Werner Kirchsteiger
Bürgermeisterwechsel in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten legte Bgm. Werner Kirchsteiger sein Amt in jüngere Hände. Zum neuen Ortschef wurde Patrick Dorner, zum Vzbgm. Gerald Sibetz von BH Andreas Weitlaner angelobt. Bevölkerung und Gemeindemitarbeiter machten dem nach 17 Jahren im Amt scheidenden Bürgermeister emotional den Abschied schwer. Mit Rosen in Händen stellten sich Kirchsteigers Mitarbeiter an, um ihrem Chef für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Mit einem Oskar für den besten Bürgermeister und Freund...

Reparieren statt wegwerfen ist das Motto des Repaircafes Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Am 9. September findet in der Mehrzweckhalle Hausmannstätten ein Repaircafe statt. Von 9:00 bis 13:00 Uhr wird gemeinsam geschraubt, gebohrt und genäht. Josef List und sein ehrenamtliches Team helfen mit, u.a. Handys, Staubsauger oder Kaffeemaschinen wieder flott zu machen. Die Hilfe ist kostenlos. Vorab eine Info zum defekten Gerät unter josef.list@gruene.at ist hilfreich und erwünscht.

Alexander Brinner (li) und Patrick Dorner übergaben 500 Euro aus der Nikolausaktion an Marlies Neuhold und Patricia Lang von der Katholischen Jungschar. | Foto: Edith Ertl
2

Nikolaus-Aktion in Hausmannstätten
Nikolaus bringt neuen Schrank

In Hausmannstätten schlüpften Kommunalpolitiker in Nikolauskostüme der Pfarre. Die richtige Bescherung erfolgte jetzt. Von 1.000 Euro eingenommenen Spenden geht jeweils die Hälfte an die Aktion „Hausmannstätten hilft“ und an die Katholische Jungschar. Die beiden Vzbgm. Patrick Dorner und Alexander Brinner sowie die GR Gerald Sibetz, Gerald Schloffer und Josef List gingen zu jenen Bürgern, die sich den Besuch des Nikolaus gewünscht hatten. „Die leuchtenden Kinderaugen waren ein sehr schönes...

Die Sieger der Tennis-Bezirksjugendmeisterschaft mit Turnierchef Josef List aus Kopfing. | Foto: privat

Nachwuchs-Tennis: Die besten aus dem Bezirk

KOPFING (ebd). Von Freitag 13. bis 15. September fand in Kopfing die Jugend-Bezirksmeisterschaft statt. Bei der U10 weiblich gewann Julia Slaby vom ATV Andorf. Bei den Burschen siegte Phillip Schwarzgruber vom TSV St. Marienkirchen. Weitere Siege holten Sebastian Huber (St. Marienkirchen) bei der U12, Feix Schriefl bei der U14 (UTC Raab), Julian Mayr (U16) vom UTC Raab sowie Raphael Holzer (U18) vom UTC Suben. Insgesamt waren acht Vereine mit zusammen 58 Nennungen für sechs Bewerbe am Start....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.