Josef Reiter

Beiträge zum Thema Josef Reiter

Bürgermeister Josef Reiter, Engelhartstetten. | Foto: Gemeinde
2

Engelhartstetten ist Schuldenkaiser

BEZIRK GÄNSERNDORF. Polemisch gesagt: Engelhartstettens Geld wurde im Bohrloch versenkt. ÖVP-Bürgermeister Josef Reiter formuliert die Erklärung für die höchste Verschuldung im Bezirk neutral - die Statistik Austria weist der 1952-Einwohner-Gemeinde mit Ende 2016 einen Schuldenstand von 9.785.684 Euro aus:  "Das ergebnislos verlaufene Thermenprojekt hat einige Millionen gekostet." 3.385.000 Euro flossen in die nie realisierte Auland-Therme in Stopfenreuth. Dazu kommen der Bau eines neuen...

Bürgermeister Reiter (ÖVP) strebt jetzt Förderungen an. | Foto: Bezirksblätter Archiv
2

Bauland zwischen schwarz-roten Fronten - in Engelhartstetten tobt ein Politstreit um Grundverkäufe

In Engelhartstetten tobt ein Politstreit um Grundverkäufe. Preiserhöhung um 842 Prozent. ENGELHARTSTETTEN. Der Streit um Grundstückspreise in Engelhartstetten nimmt neue Dimensionen an. Die plötzliche Preissteigerung von 842 (!) Prozent schiebt ÖVP-Bürgermeister Josef Reiter Ex-Bürgermeister Andreas Zabadal (SPÖ) in die Schuhe, der wiederum wirft seinem Amtsnachfolger vor, der Gemeinde durch zu niedrige Preisgestaltung finanziellen Schaden im Millionenbereich zugefügt zu haben. Die politische...

Foto: Archiv
3

Debatte um Gemeindezentrum Engelhartstetten

SPÖ-Gemeinderat Andreas Zabadal kritisiert Planänderungen von ÖVP-Bürgermeister Josef Reiter als ENGELHARTSTETTEN. "Ich fordere Sie auf, dass Sie als Bürgermeister die Interessen aller Gemeindebürger vertreten, nicht nur die der Landwirte", schreibt SPÖ-Gemeinderat Andreas Zabadal an seinen Amtsnachfolger, ÖVP-Bürgermeister Josef Reiter in einem Beschwerdebrief. Anlass des Streits ist der Umbau des Gemeindezentrums, noch unter der Ära Zabadal geplant. Reiter überlegt nun, die beim Nahversorger...

2

Knalleffekt: Gemeinde ohne Gemeinderat

ENGELHARTSTETTEN (rm). Mit einem Knalleffekt begann die Sondergemeinderatsitzung in Engelhartstetten, die wegen eines Misstrauensantrages der Sozialdemokraten angesetzt wurde. Karl Aberham (SP) trat vor die Gemeinderäte und erklärte den Rückzug sämtlicher Mandatare und Ersatzkandidaten seiner Fraktion von ihren Funktionen. Grund sei, so erklärten Aberham und Andreas Zabadal, beide Geschäftsführende Gemeinderäte, der Ausschluss ihrer Fraktion von sämtlichen Gemeindetätigkeiten durch...

Bürgermeister Josef Reiter, ÖVP, (re.) und sein Vize Johann Barnet, Bürgerliste, treten wieder als Spitzenkandidaten an.

Neuer Regierungsstil und altes Projekt

ENGELHARSTETTEN. Vergangenen Mittwoch fand der Wechsel in der Engelhartstettner Gemeindeführung statt: Die Koalitionspartner Josef Reiter (ÖVP) und Johann Barnet (Bürgerliste) unterschrieben den Vertrag. "Die Atmosphäre mit unserem Koalitionspartner stimmt, es war eine einstimmige Entscheidung aller Listenmitglieder", erklärt Barnet seine Entscheidung für die ÖVP. Der neue Bürgermeister und sein Vize sprachen mit den Bezirksblättern über die Pläne für die Regierungsperiode. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.