Josef Thon

Beiträge zum Thema Josef Thon

Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

MA 48-Chef
Simas Ehemann hat Kleingartenparzelle in Wien gepachtet

Laut einem Bericht hat der Ehemann von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), MA 48-Chef Josef Thon, eine 100m2-Parzelle am noblen Steinsee in Liesing gepachtet. Es gab keine Rabatte und keine Umwidmung, heißt es aus Simas Büro. WIEN. Gefühlt jeden Tag gibt es eine neue Schlagzeile in der Causa "Kleingarten". Nachdem der Kleingarten-Deal von Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) den Stein ins Rollen brachte, wurde bekannt, dass auch weitere SPÖ-Gesichter in der Causa verwickelt sind. Die Liste...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Verein Plastic Planet Austria in Kooperation mit Green Heroes Austria: Donauinselcleanup März 2019
1 9

Donauinselcleanup Verein Plastic Planet Austria-Green Heroes Austria März 2019
Gewinner "Grösster Plastikmüllverursacher des Monats": Coca-Cola Company

Bei dem heutigen Saubermachen der Donauinsel wurde Coca Cola zum Gewinner des Monats, grösster Plastikmüllverursacher bzw Red Bull als meistvertretendster Dosenmüllverursacher gekürt! Der Verein Plastic Planet Austria und Green Heroes Austria gratulieren herzlich! In 3Stunden samt Zählen und Sortieren des Mülls kam ein Volumen von 68kg zu Stande. In Arbeitstunden umgerechnet ergäbe das bei einem Minimumstundenlohn von 7Euro für 26 Personen a 3Stunden ein Honorar von 546 Euro. Doch grosse...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Umweltstadträtin Ulli Sima im Fuhrpark der MA 48 im 5. Bezirk. | Foto: PID/Christian Fürthner
1

Verkehrssicherheit
MA 48 testet Abbiegeassistenten

Die MA 48 (Abfallwirtschaft und Straßenreinigung) testet derzeit drei verschiedene Systeme von Abbiegeassistenten an Müllabfuhr-Lkws.   WIEN. Restlos zufrieden ist man noch mit keinem der Systeme, wie Umweltstadträtin Ulli Sima heute bei der Präsentation der Geräte in der MA 48-Zentrale im 5. Bezirk mitteilte. Der Fuhrpark der Stadt Wien besteht aus rund 500 Lkws, davon sind 300 Müllfahrzeuge. Diese sind mit je sieben Spiegeln ausgestattet. Zudem verfügen die Fahrzeuge über Rückfahrkameras und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Felicitas Matern | Foto: Christian Jobst
22

Eröffnungsfest Fotostudio feel image

Mit einer Housewarming-Party eröffnete Fotografin Felicitas Matern am 29. August ihr neues Studio feel image in Margareten. Zahlreiche Prominente fanden sich ein, die nach einer Eröffnungsrede von Tricky Niki auch von der Gastgeberin selbst begrüßt wurden: "Die MA48 war mein allererster Kunde und hat mir den Start in eine professionelle Karriere ermöglicht", bedankte sie sich insbesondere bei DI Josef Thon. Eine Gesangseinlage brachte Freundin und Sängerin Missy May, die der Fotografin mit 'I'm...

  • Wien
  • Margareten
  • Ines Pratter
Stadträtin Ulli Sima mit MA 48-Chef Josef Thon. | Foto: Houdek/PID

Winter kostete 12 Millionen

Vergangene Saison trieb Ausgaben für Schneeräumung in die Höhe Die Zufriedenheit der Wiener mit dem Winterdienst der MA 48 ist hoch, doch die Kosten dafür sind enorm. Im vergangenen Jahr hat man insgesamt 11,8 Millionen Euro aufwenden müssen. Die Mannschaft der MA 48 ist für den Winter gerüstet: 1.400 Mitarbeiter und 389 Fahrzeuge stehen zur Verfügung, um die Straßen in Wien von Schnee und Eis zu befreien. Hinzu kommen noch bei Bedarf 400 Streuarbeiter sowie externe Mitarbeiter privater...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.