Josef Weidenholzer

Beiträge zum Thema Josef Weidenholzer

SPÖ Bundesrat Werner Stadler sieht beim deutschen Maut-Projekt in erster Linie Fragezeichen. Das sich die Maut  auch auf andere Straßen als  Autobahn erstreckt, wirft das im kleinen Grenzverkehr Probleme auf. Stadler fordert daher , dass auf Landkreisebene in unmittelbaren Grenzregionen keine Maut-Kontrollen stattfinden oder aber die Mautpflicht ganz entfällt”. | Foto: SPÖ

Deutsche Maut: SPÖ fordert Schulterschluss mit anderen Parteien

SCHÄRDING, BRÜSSEL (ebd). Im deutschen Nachbarland brodelt es gewaltig. „Wir Innviertler sind ja als 'Sturschädeln' bekannt,“ sagt der SPÖ EU-Abgeordnete Josef Weidenholzer zu den Mautplänen der bayrischen CSU. „Aber wenn man sieht, mit welch Unbelehrbarkeit die CSU Politiker Horst Seehofer und Alexander Dobrindt ihr Maut Konzept durchsetzen wollen, bekommt der Begriff fast eine neue Bedeutung.“ Weidenholzer spielt damit auf die innerparteiliche Kritik an den PKW-Maut Plänen des deutschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Gertraud Jahn, Reinhold Entholzer. | Foto: Michael Jagsich für Langstein Pictures
1 3

Rote Nacht über Linz

"Vision: Faire Wirtschaft" lautete das Motto der diesjährigen Roten Nacht am gestrigen Abend im Linzer Schloss. Rund 800 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur kamen zu der Veranstaltung, zu der der Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akademiker (BSA) einlud. Auch dieses Jahr unterstützte der BSA Oberösterreich mit der Erlös der Tombola einen sozialen Zweck. Dieser wird zur Unterstützung der Hochwasseropfer in Südosteuropa an die Volkshilfe Oberösterreich gespendet....

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Obermayr (FPÖ). | Foto: Europäische Union
4

Kandidaten aus Oberösterreich stellen sich zur Wahl

18 statt 19 Mandatare entsendet Österreich künftig nach Straßburg. Grund ist der Vertrag von Lissabon. Aus Oberösterreich haben vier Kandidaten Chancen auf den (Wieder-)Einzug, einer davon allerdings mit minimalen Chancen. Mit Listenplatz drei auf der ÖVP-Liste hat der Welser EU-Parlamentarier Paul Rübig eine sichere Fahrkarte nach Straßburg. Rübig – Kandidat des Wirtschaftsbundes – steht vor allem für die Re-Industrialisierung Europas, ­Energieeffizienz und wird nicht müde zu betonen, dass...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Weidenholzer besucht für eine EU-Diskussionrunde seine Heimatgemeinde St. Florian. | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ lädt zum EU-Bürgerdialog

ST. FLORIAN. Am 16. Mai findet eine Diskussion mit Josef Weidenholzer statt, "jenseits von Gurkenkrümmung und Glühbirnen", wie SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner sagt. Er fügt hinzu: "Es geht um Europa. Es geht um Sie. Reden Sie mit." Alle Bürger sind zu der Veranstaltung am 16. Mai um 19.30 Uhr im Landhotel und Gasthof St. Florian eingeladen. Ebenfalls am Podium: Christian Flisek, Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag und Bundesrat Werner Stadler.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Josef "Joe" Weidenholzer. | Foto: BRS
1 2

"Faire Löhne und ein gerechtes Steuersystem"

Beste Stimmung beim EU-Wahlkampfauftakt der SPÖ Oberösterreich. „Nach der so erfolgreichen AK-Wahl wollen wir nun auch beim Urnengang zum Europäischen Parlament am 25. Mai die Nummer eins im Bundesland werden“, gab sich Landesparteivorsitzender Reinhold Entholzer am Freitagnachmittag im Central in Linz kämpferisch. Und Martin Schulz, europaweiter Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, sagte in seiner Video-Grußbotschaft: „Wir brauchen eine soziale EU, in der Gerechtigkeit herrscht. Diese soziale...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef „Joe“ Weidenholzer (2. v. r.) mit politischen Vertretern aus halb Europa beim Willkommensfest im Wiener Haus in Brüssel. | Foto: privat

"Einstandsfete" in Brüssel für Innviertler SPÖ-Politiker

ST. FLORIAN, BRÜSSEL (ebd). Seit 2011 ist der gebürtige St. Florianer Josef „Joe“ Weidenholzer SPÖ-Europabgeordneter. Zu Ehren des Innviertlers feierte man im Haus der Stadt Wien in Brüssel ein Promi-Willkommensfest. Ungarische Politikerin lobt Zum Einstand gratulierten etwa der Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion Europas, Hannes Swoboda, Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, sowie Jörg Leichtfried. Ebenso waren Abgeordnete aus mehreren europäischen Ländern und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.