Kandidaten aus Oberösterreich stellen sich zur Wahl

Franz Obermayr (FPÖ). | Foto: Europäische Union
4Bilder
  • Franz Obermayr (FPÖ).
  • Foto: Europäische Union
  • hochgeladen von Oliver Koch

18 statt 19 Mandatare entsendet Österreich künftig nach Straßburg. Grund ist der Vertrag von Lissabon. Aus Oberösterreich haben vier Kandidaten Chancen auf den (Wieder-)Einzug, einer davon allerdings mit minimalen Chancen.

Mit Listenplatz drei auf der ÖVP-Liste hat der Welser EU-Parlamentarier Paul Rübig eine sichere Fahrkarte nach Straßburg. Rübig – Kandidat des Wirtschaftsbundes – steht vor allem für die Re-Industrialisierung Europas, ­Energieeffizienz und wird nicht müde zu betonen, dass durch seine Initiative die Roaminggebühren für Mobiltelefonie bald Geschichte sein werden.

Auf Listenplatz fünf der SPÖ findet sich Josef „Joe“ Weidenholzer. „Ich weiß, dass das ein Kampfmandat ist“, so der Soziologieprofessor an der JKU und Volkshilfe Österreich-Präsident, der ursprünglich aus dem Innviertel stammt. Weidenholzer tritt für „mehr Beteiligung der Menschen an der Politik ein. Auch die ungleiche Verteilung der Vermögen dürfe nicht noch weiter wachsen. „Zudem brauchen wir faire Löhne und ein gerechtes Steuersystem.“

Der Linzer EU-Abgeordnete Franz Obermayr kandidiert auf Platz zwei der FPÖ-Liste. Die FPÖ hält derzeit zwei Mandate. Obermayr hält insgesamt vier Mandate für realistisch. Gegen die Europäische Union habe der ehemalige Linzer Stadrat nichts, er habe aber "vieles zu kritisieren".

Vierter Kandidat mit Ober­österreichbezug ist der Linzer Martin Ehrenhauser. Er ist Spitzenkandidat von EUROPA ANDERS, einer Wahlallianz aus KPÖ, Piraten, Wandel und Unabhängigen. Die Chancen für den Wiedereinzug – er kam durch die Liste Martin 2009 ins EU-Parlament – sind jedoch gering. Er tritt für mehr Bürgerbeteiligung und Insolvenzen von maroden Banken ein.

Franz Obermayr (FPÖ). | Foto: Europäische Union
Martin Ehrenhauser (EUROPA ANDERS). | Foto: Jürgen Grünwald
Paul Rübig (ÖVP).
Josef Weidenholzer (SPÖ). | Foto: BRS/Höllbacher
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.