Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Bestattung Wolfsberg ist ein Traditionsunternehmen, das es bereits seit 60 Jahren gibt | Foto: KK
2

Bestattung Wolfsberg feiert Jubiläum

Das Bestattungsunternehmen Wolfsberg/St. Paul wurde im Jahr 1957 gegründet. WOLFSBERG. Am 16. Juli 1957 wurde mit dem Gemeinderatsbeschluss zur Errichtung einer Leichenhalle der Grundstein für den Betrieb einer städtischen Bestattung in Wolfsberg gelegt. Heuer feierte die Bestattung Wolfsberg/ St. Paul mit einem Jubiläumsfest ihr 60-jähriges Jubiläum. Ein Traditionsunternehmen Die Bestattung Wolfsberg/St. Paul ist ein Traditionsunternehmen mit langjähriger, fester Verankerung in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Buschenschank mit Tradition

Seit 1987 betreibt die Familie Schifferl vlg. Neuhauser in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Granitztal ihren bekannten Buschenschank. Auf Grund dieses Jubiläums überreichte ÖR Anton Heritzer, Obmann des Landesverbandes Kärnten der bäuerlichen Direktvermarkter und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, der Familie eine Ehrenurkunde. Unterstützung der Familie Beim anschließenden Gedankenaustausch erzählten Christine und Gerhard Schifferl über die Anfänge ihres Buschenschankes. Seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

50 Jahre Judoclub Wolfsberg

Im KUSS Wolfsberg fanden die Kärntner Judomeisterschaften 2017 für Frauen und Männer statt. In diesem sportlichen Rahmen feierte der 1. ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg sein 50-jähriges Bestehen. Dazu gratulierte auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Er dankte dem Wolfsberger Judoclub für seinen engagierten Einsatz, insbesondere im Nachwuchsbereich. Der ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg wurde 1967 gegründet. Heute trainieren und kämpfen im Club regelmäßig 130 Judoka. Die derzeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

50 Jahre Judoclub

Im Rahmen der Kärntner Judomeisterschaften am Samstag, 20. Mai, im KUSS Wolfsberg feiert der Judoclub Long Life Wolfsberg sein 50-jähriges Bestehen. 1967 vom damaligen Obmann Stefan Holzschlag und Trainer Gerald Desembekowitsch gegründet, entwickelte sich der Judoclub zu einem Sportverein, der aufgrund seiner Erfolge rasch einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte. Viele Lavanttaler lernten bei einem Anfängerkurs bzw. beim Judotraining diese japanische Kampfsportart kennen. Judo ist ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

70 Jahre Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Wolfsberg beging mit einem großartigen Konzert in der Stadtpfarrkirche ihr 70-jähriges Jubiläum. Der LAVANTTALER war dabei. Vor hunderten Besuchern präsentierte die Stadtkapelle Wolfsberg unter der musikalischen Leitung von Arthur Lanzer ein fulminantes Programm mit insgesamt elf handverlesenen Stücke von Mozart bis Strauss. Die Gesamtleistung der Kapelle war beeindruckend und riss das Publikum zu wahren Begeisterungssturm hin. Als Solisten glänzten Annemarie Haring an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
37

Jubiläumskonzert der Wolfsberger Stadtkapelle

WOLFSBERG (tef). Konzerte in der Wolfsberger Markuskirche haben immer ein ganz besonderes Flair. Vor kurzem bildete der sakrale Raum den Rahmen für ein außerordentliches musikalisches Ereignis. Unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer lud die Stadtkapelle Wolfsberg anlässlich des 70-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren unter anderem auch das Gründungsmitglied der Stadtkapelle Wolfsberg Josef Pertl, Stadtpfarrer Engelbert Hofer, Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
45

Erfolgsgeschichte Bauernmarkt am Weiher Platz

WOLFSBERG (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren beschlossen einige Pioniere in Wolfsberg regelmäßig einen Bauernmarkt abzuhalten. Vor Kurzem feierten die sechs Standler das Jubiläum mit den Kunden und zahlreichen Besuchern. Unter den Gratulanten bei der Feier waren unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner sowie Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Anton Heritzer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
30

60 Jahre Fahrschule Haider

ST. MAREIN (tef). Vor mittlerweile 60 Jahren haben sich Anton und Mathilde Haider in St. Paul mit der „Fahrschule Haider“ selbstständig gemacht. Sohn Peter Haider hat sie 1981 übernommen und kontinuierlich vergrößert. 2012 erfolgte die Übergabe an Martin Haider, der von Bruder Benjamin unterstützt wird. Über ein halbes Jahrhundert, genau 60 Jahre, floriert der Betrieb nun schon. Grund genug, das Jubiläum mit einem großen Fest am "Driving Park" der Fahrschule in St. Marein gebührend zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Jede Menge Spaß und Action gab es in den 50 Jahren des Bestehens | Foto: Wolfsberger Stadtwerke
1 5

Großer Badespaß in vier Schwimmbecken im Herzen Wolfsbergs

Das Stadionbad in Wolfsberg feiert am 9. Juli mit einem Fest das 50. Jubiläum. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Fünf Jahrzehnte Wolfsberger Stadionbad im WOCHE Lavanttal-Zeitraffer zum Jubiläum. 1966: Nach rund zwei Jahren Bauzeit eröffnet Bürgermeister Max Joham am 25. Juni das Stadionbad Wolfsberg. Die Errichtungskosten des gemeinsamen Projektes der Gemeinden Wolfsberg, Frantschach-St. Gertraud und St. Stefan betrugen damals 24 Millionen Schilling. 1983: 23 Millionen Schilling kostete die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
30

25 Jahre "Bajazzo" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Seit 25 Jahren betreiben Christine und Naceur Zoutine schon eines der legendärsten Beisl von Wolfsberg. Dass das "Bajazzo" auch bei vielen älteren Semestern noch immer emotionale Erinnerungen weckt, merkte man auch bei der Jubiläumsfeier. Kult war und ist das "Bajazzo" aus verschiedenen Gründen. Ursprünglich galt es als eines der ganz wenigen coolen Beisl für die heimgekehrten Studenten und viele Schüler aus dem ganzen Bezirk. Die alten Qualitäten hat sich das "Bajazzo" bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
33

50 Jahre Wasserrettung Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Die Wasserrettung Wolfsberg feierte an dem Ort, an dem sie vor 50 Jahren gegründet wurde, im Stadionbad.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.