Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

3

Die Geierwally – zwischen Mythos und Realität

Das Traditionsstück der Elbigenalper Freilichtbühne, Felix Mitterers Geierwally, wird heuer, anlässlich des 20-jährigen Bühnenjubiläums, in der eindrucksvollen Bernhardstalschlucht aufgeführt. Regie führt der bekannte Schauspieler und Regisseur Thomas Gassner. Die Hauptrolle verkörpert Theresa Perl, die bereits überzeugte in den Stücken Die Lawine 2009, Eine Handvoll Heimat und Sturm in den Bergen 2011 das Theaterpublikum. Kartenvorverkauf bei Tourismusverband Tel.: 0043 5634 5315 oder auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Theresia und Anton Keller aus Vils. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Mag. Elisabeth Singer und Bürgermeister Günter Keller aus Vils gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Heiterwang

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Hermine und Benedikt Eberle aus Heiterwang. Benedikt ist gebürtiger Heiterwanger, Hermine stammt aus Reutte; die beiden haben sich beim Heiterwanger Fasching kennen gelernt und ist Hermine so in Heiterwang hängen geblieben, erzählt Benedikt. Die Hochzeit war in Breitenwang und eine Hochzeitsreise führte das junge Brautpaar nach Jugoslawien. Benedikt hat von 1960 bis 1970 die Heiterwanger Tankstelle, welche er selber errichtet hat, betrieben,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Steeg

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Rosmarie und Ludwig Hauser aus Steeg. Ludwig ist gebürtiger Steeger und zwar ist er in Prenten HNr. 2 geboren, Rosmarie ist aus Hinterhornbach. Die beiden haben sich in Bach, wo Rosmarie beim Enzian bedient hat und Ludwig mit seinem Jagdpächter eingekehrt ist, kennen gelernt. Ludwig war Berufsjäger und geht immer noch auf die Jagd. Die Hochzeit fand in Hinterhornbach statt. 1972 haben sie in Steeg das Haus gekauft. Die beiden haben 5 Kinder und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Holzgau

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Hildegard und Hubert Hammerle aus Holzgau. Hubert ist in Steeg geboren, seine Mutter stammte aber aus Holzgau und hatte dort ein kleines Anwesen, Hildegard ist eine Holzgauerin. Die Hochzeit war in Breitenwang; damals haben nur ganz wenige im Heimatort geheiratet, erzählt Hildegard. Anfang der 70er Jahre haben die beiden dann in Holzgau Haus gebaut und hat man dann auch Gästezimmer vermieten können. Hubert war zwar in Steeg bei der Musik,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Martina mit Tochter und Norbert Obwegser ließen die vergangenen Jahre revue passieren.
5

Post feierte 20 bewegte Jahre

Vergangenen Mittwoch lud Familie Obwegeser zur Jubiläumsfeier in das Steeger Hotel Postwirt. STEEG (lr). „Sie sind richtige Steeger geworden,“ scherzte Bgm. Günther Walch. Nach bewegten zwanzig Jahren kann sich keiner mehr die Familie und ihren Einsatz für den Tourismus wegdenken. Die vergangenen zwanzig erfolgreichen Jahre feierte die Familie Obwegeser mit Familie, Freunden, Nachbarn und Geschäftspartnern. 1993 kam Norbert Obwegeser als neuer Besitzer der Post nach Steeg. Er übernahm ein gutes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ein starkes Teilnehmerfeld wird bei diesem Jubiläumsrennen antreten. | Foto: Veranstalter

Straßenradrennen in Pinswang feiert Jubiläum

20. Pinswanger Straßenradrennen mit Top Besetzung und 1. Pinswanger Mountainbike Bergsprint aufs Dreiländereck. Wie gewohnt wird auch dieses Jahr wieder ein starkes Teilnehmerfeld zur 20. Auflage des Pinswanger Straßenradrennens am Mittwoch den 08. Mai am Start beim Gemeindeamt stehen. Neben vielen bekannten Namen aus dem Allgäu, werden auch starke heimische Fahrer vertreten sein. Gestartet wird mit dem Jugend - und Juniorenfeld um 17.30 Uhr und mit dem Hauptrennen um ca. 18.15 Uhr. Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Lechaschau

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Maria Elisabeth und Kurt Schedle aus Lechaschau. Maria und Kurt haben sich das erste Mal bei einer Tanzveranstaltung im Hotel Post getroffen, aber erst im Hotel Hirschen in Reutte, wo Maria damals als Bedienung arbeitete, haben sie sich näher kennen gelernt. Der Kontakt zwischen den beiden brach auch nicht ab, als Kurt 1960 für 2 Jahre die Polizeischule in Innsbruck absolvierte und so hat das Jubelpaar dann am 30. März 1963 standesamtlich in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Elbigenalp

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Gertrud und Georg Lang aus Elbigenalp. Gertrud stammt aus Elbigenalp, Georg aus Häselgehr/Grießau. Die beiden kennen sich von klein auf, beim Milchschütten im Sennhaus sind sie sich dann näher gekommen. Man ist dann zum Tanzen gegangen und 1962 haben sie in Elbigenalp geheiratet. Gertruds Vater ist sehr früh verstorben und haben die beiden dann die Landwirtschaft von Gertruds Eltern übernommen. Georg hat anfangs beim Bau gearbeitet und war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Elfrieda und Helmut Klotz aus Ehrwald. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Konrad Geisler und Bürgermeister Martin Hohenegg aus Ehrwald gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Wanda und Peter Leitner aus Ehrwald. Peter ist ein Ehrwalder, Wanda stammt aus Innsbruck. Wanda war Lehrerin in der Hauptschule in Ehrwald und so haben sich die beiden dann am Kirchplatz in Ehrwald kennen gelernt. Peter war Lebensmittelkaufmann und hat 1962 den Betrieb vom Vater übernommen; 1971 wurde das Spargeschäft im Ort gebaut und das hieß dann für alle zusammenhalten und mitarbeiten. Auch Wanda wurde in der Buchhaltung und im Geschäft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Lermoos

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Klara und Emil Koch aus Lermoos. Klara stammt aus Arzl im Pitztal, Emil ist ein Lermooser. Klara ist 1959 zum Hotel von Josl Rieder nach Lermoos gekommen, auch ihre beiden Schwestern haben in diesem Hotel gearbeitet und sind alle drei in Lermoos hängen geblieben. Am Grubigstein, wo Emil beim Lift gearbeitet hat, haben sie sich kennen gelernt. Emil ist gelernter Maurer, ist später LWK gefahren und hat jeweils im Winter beim Lift gearbeitet. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Lermoos

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Maria und Wilhelm Schonger aus Lermoos. Wilhelm ist gebürtiger Lermooser, Maria stammt aus Ehenbichl. Maria hat im elterlichen Betrieb als Taxifahrerin mitgearbeitet und ihren Wilhelm bei der Aral Tankstelle in Lermoos 1960 kennen gelernt. Die beiden haben in Breitenwang geheiratet. Wilhelm ist gelernter Automechaniker; mit seiner Tankstelle hat er angefangen und später haben die beiden das touristische Standbein ihres Betriebes aufgebaut. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Tannheim

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Maria und Wilhelm Rief aus Tannheim. Maria und Willi, wie er immer genannt wurde, heirateten am 29.10.1962 in Gramais, dem Geburtsort von Marias Mutter. Willi kam mit 15 Jahren von Telfs nach Tannheim, wo sich die beiden kennen lernten. Willi machte eine Tischlerlehre in Zöblen bei der Firma Wötzer und Maria arbeitete bei ihrem Vater im Foto- und Sportgeschäft Gehring. Aus ihrer Ehe entstanden 3 Söhne und mittlerweile 6 Enkelkinder. Leider ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Tannheim

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Gertrud und Rudolf Kleiner aus Tannheim. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Konrad Geisler und Bürgermeister Markus Eberle gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Heiterwang

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Edith und Johann Wacker aus Heiterwang. Johann ist gebürtiger Bichlbacher, kam aber im zweiten Jahr Volksschule nach Heiterwang, Edith stammt aus Grän. Die beiden haben sich beim Fasching in Heiterwang kennen gelernt. Johann ist gelernter Installateur und war später lange Jahre beim Metallwerk. Edith war Hausgehilfin bei der Firma Speckbacher. Die Hochzeit wurde in Absam gefeiert und gab es danach noch einen Hochzeitsausflug ins Zillertal....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Heiterwang

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Filomena und Christian Kerber aus Heiterwang. Filomena und Christian sind beide aus Heiterwang, sie haben sich schon von klein an gekannt. Bei einer „Unterhaltung“ im Gasthaus Post sind sie sich dann näher gekommen. Christian hat die elterliche Landwirtschaft aufgrund einer Herzerkrankung des Vaters schon mit 16 Jahren übernommen und da hat er dann eine Frau gebraucht, die in der Nebenerwerbslandwirtschaft mitarbeiten kann. Mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Fam. Erd | Foto: BH Reutte
2

Goldene Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Elisabeth und Alfred Erd sowie Josefine und Otto Lochbihler aus Vils. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Mag. Elisabeth Singer und Bürgermeister Günter Keller aus Vils gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Stanzach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Irmgard und Helmut Friedle aus Stanzach. Helmut stammt aus Stanzach, Irmgard kommt aus Bach. Helmut hat 1959 das Cafe „Helmut“ aufgemacht; Irmgard war zu der Zeit in Bach im Gastgewerbe tätig, wo Helmut sie kennen gelernt und nach einem 3/4 Jahr geheiratet hat. Die Hochzeit war in Stanzach. Helmut hat eigentlich Zimmerer gelernt, aber dann im Alter von 24 Jahren (früher ging das rechtlich nicht) das Cafe aufgemacht. Dieses Cafe haben die beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Elmen

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Erika und Maximilian Perl aus Elmen. Maximilian stammt aus Bschlabs, Erika aus Elmen. Die Eltern von Erika hatten ein Gasthaus, da ist Maximilian dann öfters vorbeigekommen und haben sie sich da kennen und lieben gelernt. Maximilian ist 1960 zum Metallwerk gekommen, wo er bis zur Rente und auch noch länger gearbeitet hat. Die wichtigsten Dinge im Haus „Perl“ sind die Musik und der Sport; laut Bürgermeister gibt es niemanden im Lechtal, der so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Elmen

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Helene und Othmar Mair aus Elmen. Othmar und Helene sind beides gebürtige Martinauer, sie sind in der Nachbarschaft aufgewachsen; „Wir haben es nicht weit gehabt, nur über den Zaun umi“, sagt Helene. Othmar hat 1961 eine Erdbewegungsfirma gegründet, 1965 bekam der die Konzession für die Frächterei. Die Hochzeit fand 1962 in Innsbruck-Wilten in der Kirche „Zur Mutter Gottes unter den vier Säulen“ statt. Othmar war 52 Jahre bei der Musikkapelle....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Reutte

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Philomena und Friedrich Stürzl aus Reutte. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Mag. Elisabeth Singer und Bürgermeister Alois Oberer aus Reutte gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Martha und Franz Wiesinger aus Vils. Martha und Franz Wiesinger kennen sich schon aus Kindertagen und drückten auch gemeinsam die Schulbank. Geheiratet haben Martha und Franz in der Pfarrkirche in Breitenwang vor mittlerweile 50 Jahren. Franz Wiesinger engagierte sich neben seiner beruflichen Tätigkeit bei der Firma Schretter immer auch aktiv als Mitglied beim Fußball- und Schiclub, beim Trachtenverein und der Freiwilligen Feuerwehr. Besonders...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Alexandria und Werner Hundertpfund aus Vils. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Mag. Elisabeth Singer und Bürgermeister Günter Keller aus Vils gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.