Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

VIP-Empfang: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Moderatorin sowie Centermanager-Stellvertreterin Barbara Weinstabl | Foto: Doris Necker
6

Stadt Krems
Musik, Modenschau, Aktionen und Empfang

Das Bühl Center Krems feiert 25 Jahre und das mit Mode, Trends und Lifestyle-Shows der Fashion Week. KREMS. Das Bühl Center versteht die Menschen, lockt mit einer Vielfalt an Shops und regelmäßigen Veranstaltungen sowie einem breiten Angebot im Gastronomiebereich täglich viele Besucher von nah und fern an. Modenschau und Musik Bei der Jubiläumsfeier zu 25 Jahren Bühl Center gab es zwei Tage lang ein Feuerwerk an Veranstaltungen und Aktionen. Großen Anklang bei den Besuchern fand die Fashion...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Marktgemeinde Kirchberg/Wagram

Leute
Glückwünsche zum 90. Geburtstag

KIRCHBERG. Bürgermeister Ing. Wolfgang Benedikt gratulierte Ing. Günther Frank (4 v.l.) herzlich zum 90. Geburtstag. Auch Seniorenbund Ortsvertretung Kirchberg am Wagram Ulrike Germ, Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Reinhard Frank, Seniorenbund-Obmann Karl Werner, Johann Mantler sowie Vizebürgermeister Erwin Mantler überbrachten dem Jubilar ihre Glückwünsche.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Michael Grill, Jürgen Maschl, Antonia Barth, Helmut Tomek, Wolfgang Hiller (vlnr)  | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Leute
90. Geburtstag und 70-jähriges SPÖ-Mitgliederjubiläum

ENZERSDORF. Wenn der 90. Geburtstag mit dem 70-jährigen Mitgliederjubiläum zusammenfällt, dann ist das ein Grund zu feiern. Deshalb statteten SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl, SPÖ Enzersdorf/Margarethen-Ortsparteivorsitzender Gemeinderat Michael Grill, Gemeinderat Helmut Tomek und der Vorsitzenden der Bezirkspensionisten, Wolfgang Hiller, der Jubilarin Antonia Barth einen Besuch ab. Sie ist nicht nur seit 70 Jahren SPÖ-Mitglied, sondern auch seit 35 Jahren Mitglied beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Bild: v.l.n.r.: Vizebürgermeister Eduard Sanda, Bernhard Baumgartner, Alois Gehringer, Bürgermeister Bernhard Heinl, Josef und Leopoldine Schreiblehner, Anna Schuster, Hermann Schwarz.  | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Jubiläum
80. Geburtstag von Herrn Josef Schreiblehner aus Atzelsdorf

MICHELHAUSEN. Im Namen der Marktgemeinde Michelhausen gratulierten Bürgermeister Bernhard Heinl und Vizebürgermeister Eduard Sanda Herrn Josef Schreiblehner recht herzlich zum 80. Geburtstag. Alois Gehringer, Anna Schuster und Hermann Schwarz vom den NÖ Senioren - Gemeindegruppe Michelhausen überbrachten ebenfalls die besten Wünschen. Auch der Obmann des Bauernbundes Michelhausen Bernhard Baumgartner gesellte sich unter die Gratulanten und gratuliert Josef Schreiblehner zu diesem besonderen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Marktgemeinde Zwentendorf

Personalia
Gratulation zu 50 Ehejahren

ZWENTENDORF. Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Manfred und Elisabeth Kraus aus Preuwitz gratulierte Bürgermeisterin Török sehr herzlich!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Fesche Dirndln in Dirndln: Kathrin Mayer und Daniela Gregor-Dachauer umrahmen den strahlenden Andreas Knötzl. | Foto: F. Schicker
5

Leute im Steinfeld
150 Jahre Feuerwehr: Ein guter Grund zum Feiern

TATTENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr wurde im Jahre 1871 auf Drängen von Nikolaus von Dumba (Landtagsabgeordneter, Herrenhausmitglied und Fabriksbesitzer) gegründet. Das 150 Jahres-Jubiläum wurde jetzt ausgiebig gefeiert. Kommandant Hubert Dachauer und sein Vize Hannes Gregor konnten zu Festakt, Festgottesdienst und der anschließenden Fahrzeugsegnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Bürgermeister Alfred Reinisch, Christoph Kainz, Franz Gartner und...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Prosteten sich auf die nächsten 150 Jahre zu. Walter und Lukas Plank, Joy-Lina Auer und Andreas Sysel. | Foto: F. Schicker
5

Leute im Steinfeld
Bei der Feuerwehr ging zum 150er die Post ab

SCHÖNAU/TRIESTING. 150 Jahre Jubiläum und dann so ein tolles Fest! Lukas Plank ist erst seit Jänner Kommandant der Schönauer Florianis. Für den ganzen Ort war es spannend zum Frühschoppen zu kommen. Gab es dort ja nicht nur Vorführungen und Fahrzeugschau sondern auch Speis und Trank. Walter Plank, Joy-Lina Auer, Andreas Sysel, Andreas Steiner und Matthias Schlager unterstützten mit etlichen anderen ihren Chef bei den Arbeiten. Ab 11 Uhr gab es Live Musik und ab 18 Uhr Barbetrieb mit Discjockey....

  • Steinfeld
  • franz schicker
Reinhard Jungbauer. Erst kurz Kommandant und schon drei Jubiläen. | Foto: F. Schicker
4

Leute im Steinfeld
Fischa-Regatta und Jubiläum

Gründe zum Feiern: 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 20 Jahre Feuerwehrjugend und 40. Feuerwehrheuriger. SIEGERSDORF. Die Siegersdorfer wissen wie man feiert. Hinlänglich bewiesen wieder einmal am vergangenen Wochenende. Die Florianijünger- und -schwestern luden zum 40. Feuerwehrheurigen und die Wasserrettung zur spektakulären Fischa-Regatta. Der Siegersdorfer (See)Bär Im Wasser und im Festzelt der Feuerwehr war so richtig der Siegersdorfer (See)Bär los. Am Freitag wurde durch den offiziellen...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Tennisbegeistert: Die Obfrau und Johannes Leitgeb. | Foto: F. Schicker
4

Leute
Das Tennispracker-Jubiläum

1971 wurde dieser Verein gegründet. Damals spielte man noch ganz in Weiß mit Schlägern aus Holz. TEESDORF. Große Party am vergangenen Samstag. Die Tennisanlage des 1. Tennis Clubs Teesdorf war dieser Tage der optimale Schauplatz einer ganz besonderen Feier. 1971 gründeten vom Spiel am roten Sand begeisterte Teesdorfer diesen Verein. Damals wurde noch mit Rackets aus Holz gespielt. Rod Laver und Billie Jean King geigten in diesem Jahr in Wimbledon auf. Blumen zum 50e Bei der Open...

  • Steinfeld
  • franz schicker
v.v.l.n.r.: Franz Heinreichsberger, Enkel Luis Heinreichsberger, Erika Heinreichsberger
h.v.l.n.r.: GGR Ferdinand Kainzbauer, Bgm. Leopold Figl, GR Ing.Hannes Raich, Vbgm. Gerhard Figl | Foto: Marktgemeinde Langenrohr

Personalia
Glückwünsche zum doppelten 80er

LANGENROHR. Erika und Franz Heinreichsberger feierten ihren 80. Geburtstag. Dabei fehlen durfte Enkerl Luis natürlich nicht. GGR Ferdinand Kainzbauer, Bgm. Leopold Figl, GR Ing.Hannes Raich sowie Vbgm. Gerhard Figl gratulierten beiden ganz herzlich.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Marktgemeinde Zwentendorf

Dreifache Glückwünsche in Zwentendorf

ZWENTENDORF. Bürgermeisterin Marion Török durfte Familie Marianne und Josef Baumgartner gleich zu mehreren Anlässen gratulieren. Beide feierten ihren 70. Geburtstag sowie ihre Goldene Hochzeit!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Georg Syrinek
4

Schneeberg
Zum 120-er wurde geschossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Hochschneeberg wurde das 120-Jahr-Jubiläum des Elisabethkircherls mit Salut-Schüssen und einer Messe gebührend gefeiert. Zu diesem Anlass schaute nicht nur der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer auf seinen Hausberg, sondern auch der "Kaiser" höchstpersönlich und eine Schützen-Abordnung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Pfarr, Johann Kindl, Gernot Ertl, Josef Pfarr, Alfred Kridlo, Wolfgang Rapper | Foto: FF Sierndorf

Jubiläumsfest
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sierndorf an der March

SIERNDORF AN DER MARCH. Die Freiwillige Feuerwehr Sierndorf an der March feierte am Wochenende ihr 130 jähriges Bestandesjubiläum. Nach einer Festmesse, die vom Kirchenchor Sierndorf unter der Leitung von Gerlinde Schätz musikalisch umrahmt wurde, folgten die Festansprachen von Kommandant Wolfgang Rapper, ein geschichtlicher Rückblick vom Kustus des Heimatmuseums Sierndorf, sowie die Ansprachen von Bürgermeister Alfred Kridlo und Feuerwehrabschnittskommandantstellverteter Johann Kindl....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Plattlerbuam aus Hofstetten-Grünau
10

Geburtstagsfest der Landjugend

Zum 70. Wiegenfest der Ortsgruppe Hainfeld lud die Landjugend bei tollem Wetter zur großen Feier. HAINFELD. (srs) "Das ist einfach eine sehr gelungene Feierlichkeit und wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen", freute sich Simon Enne von den Plattlerbuam Hofstetten-Grünau. Gemeinsam brachten er sowie Gerhard, Markus, Robin, Jakob, Christoph und Johannes ordentlich Schwung in die Party auf dem Gelände der Pfarre. Auch Johann und Rosi Kahrer aus Rohrbach verbrachten mit Thomas und Christina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
8

Die Sarlinger Fußballer luden zum Jubiläumsfest

SARLING (MiW). Mit einem Oktoberfest feiert der FC Sarling sein 80-jähriges Bestandsjubiläum: Neben Festivität durfte vor allem eines nicht fehlen: "Dekoration in Blau-Wei, gutes Bier und Weißwürste", wie Club-Obfrau Roswitha Schönbichler verrät. Auch "das Oktoberbräu und ein Publikum in Tracht" wünscht sich der ehemalige Spieler Robert Kammerer und ihm stimmt auch Teresa Gerersdorfer zu, während Denise Labenbacher sich kein Oktoberfest "ohne Bretzel und Weißwürstel" vorstellen kann. Und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Nach 60 Jahren durften die Retter kräftig feiern

Am 8. Juli 1956 wurde die Gründungsurkunde des ASBÖ Traisen unterzeichnet. Ein Grund zum Feiern. TRAISEN. (srs) "Ich lausche gerade den Darbietungen meines Gatten und meiner Tochter, denn beide spielen bei der Werkskapelle", lachte Ursula Wolf, die mit Tochter Sophie die Festlichkeiten zum 60 jährigen Bestehen des ASBÖ Traisen beehrte. Auch Franz und Marion Pitzl, sowie Sandra und Timo Müller amüsierten sich auf der großen Jubiläumsfeier prächtig. Das bunte Programm erfreute vor allem die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
28

Jubiläumsfliegen: Kindheitstraum über Mitterburger Wolken

Beim Jubiläumsfliegen des Ybbser Modellbauvereins verrieten die Gäste, wie sie ihr inneres Kind bewahren. ST. MARTIN-KARLSBACH (MiW). Mit einer beeindruckenden Flugschau in Mitterburg bei St. Martin-Karlsbach feierte der Modellbauverein Ybbs (MBY) sein 20-jähriges Jubiläum. Das Modellbauen ist für MBY-Obmann Dietmar Puchner wie ein Bausatz Lego-Technik: "Das ist ein Familiensport der Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessiert." Diese Faszination der Technik teilt Puchner mit Sebastian...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 26

50 Jahre Sportunion: Purgstaller feiern ihr sportliches Jubiläum

Die Sportunion Purgstall feiern ihr 50-jähriges Bestehen und die Gäste geben über ihren Lieblingssport Bescheid. PURGSTALL (MiW). Mit einem großen Fest für Sportfans feierte die Sportunion Purgstall unter Obmann Walter Mittendorfer ihr 50-jähriges Jubiläum. Vielseitig an Bewegung interessiert zeigen sich die Gäste. Während sich Maximilian Mittendorfer für Leichtathletik und Fitness interessiert, frönen Julius Bebersdorf, Paul Weber und Siegfried Resch lieber dem König Fußball. Dem Tennis...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Jubiläms-Waldfest: Wenn die Scheibbser vor der Sommerhitze flüchten

Zugunsten des Scheibbser Hospiz feiern die Gemeindebürger ein Fest im kühlen Burgerhofwald. SCHEIBBS (MiW). Mit kommenden Sommer kraxelt das Thermometer nach oben: Für die Scheibbser eine gute Gelegenheit, anlässlich des fünften Benefiz-Waldfestes in den Burgerhofwald zu "flüchten". Maria Eibel vom Hospiz-Verein Scheibbs, dem die Erlöse der Veranstaltung zugute kommen, kühlt sich abseits des Waldes gerne mit "warmen Pfefferminztee" ab. Die beiden Organisatoren des Festes, Franz Helmreich und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Nehmen die Roboter der Zukunft den Kilbern die Jobs weg?

Anlässlich der Jubiläumsfeier des 140-jährigen Bestehens des Musikvereins und der Feuerwehr in Kilb rätseln die BEZIRKSBLÄTTER mit den Gästen, wie die Welt in 140 Jahren wohl aussehen könnte. KILB (MiW). Im Zuge der Feierlichkeiten zum Jubiläum der beiden Ortsorganisationen ehrte Landeshauptmann-Stellvertreter Gerhard Karner zahlreiche Kameraden für Taten der Vergangenheit – mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickten die Gäste anschließend weitere 140 Jahre in die Zukunft: In das Jahr 2156. "Da wird es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Purgstaller verkaufen den eigenen Großvater

Zum 40. Jubiläum der Theatergruppe Purgstall erinnern sich die Gäste an den "ehrwürdigen Alten". PURGSTALL (MiW). Die ländliche Groteske "Der verkaufte Großvater" handelt von einer Bauernfamilie, die ihren sekkanten Opa zum eigenen Vorteil verscherbeln will. Peter Leichtfried, der in dem Stück den fiesen Greis spielt, erinnert sich an seinen weisen Großvater zurück und stellt fest, dass er ihn selbst niemals verkauft hätte: "Immer, wenn wir Buben gerauft haben, hat der Opa gesagt: 'Seid ned so...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
www.dieHaag.at
1 2

Der grüne Affe ist 1 Jahr!

Es war das erste Jahr, in der wir allerhand erlebten. Die Gründerin Manuela Haag beschloss am 9. November 2014, ihre eigene Agentur zu gründen. Von Null auf begann sie, nach und nach die Firmenstruktur aufzubauen. Als alleinerziehende Mutter war es ein großes Risiko, dass sie eingegangen ist. Aber sie hatte Glück. Ihre Kunden empfahlen sie weiter und mittlerweile arbeitet sie mit 4 weiteren Personen an der Agentur. Ihr Image ist der grüne Werbeaffe. Wie sie auf diese verrückte Idee kam? Es gibt...

  • Pielachtal
  • Manuela Haag
12

Was sich Purgstaller wünschen, wenn sie wünschen

Purgstall feiert örtliche Kirtag und Jubiläumsfeier von Bischofsvikar Franz Schrittwieser. PURGSTALL (ES). Die Purgstaller hatten dieser Tage doppelten Grund zur Freude und zum Feiern: Einerseits lud die Gemeinde zu einem Kirtag an, andererseits zelebrierte die Pfarre das Fest zum goldenen Priesterjubiläum von Bischofsvikar Franz Schrittwieser. Seit 50 Jahren im Amt darf sich der Geistliche etwas wünschen: "Ich wünsche mir ein gutes Haus für die Zukunft zu bauen, in dem der Mensch in Politik,...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
27

Marbacher Wassersportler taufen ihr neues Boot

Boot Nummer Sechs hört ab nun auf den Namen "Red Pearl". MARBACH AN DER DONAU (MiW). Nach zwei Abstimmungsrunden verkündeten Helmut Nagl und Wakesharks-Obmann Alois "King Luie" Loidhold: Das neue 385-PS-starke Boot heißt "Red Pearl" und vollzogen im Beisein der Vereinsmitglieder des Wassersportclubs Marbach die Taufe. "King Luie" zog sich beim Zerschmettern der Sektflasche am Bug des Schiffs einen Schnitt am Daumen zu, wurde aber rasch von seine Lebengefährtin Victoria "Queen Victoria" Wimmer...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.