Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Seniorchefin und Seniorchef Hilde und Karl Mayer, Firmeninhaberin Alexandra Mayer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld )(v.l.). | Foto: Andreas Cichini

Wirtschaftliches Jubiläum
Bäckerei Konditorei Mayer feiert 115 Jahre

Bereits 1909 gründete der Großvater von Seniorchef Karl Mayer die Bäckerei, die von Tochter Alexandra Mayer 2011 übernommen und nun in vierter Generation geführt wird. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte dem Familienbetrieb in Grossmugl zum Jubiläum. GROSSMUGL. In seiner Laudatio betonte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die 25-jährige Funktionärstätigkeit in der Wirtschaftskammer von Seniorchef Karl Mayer, wofür der Bäckermeister auch mit der Silbernen Ehrennadel der Sparte Gewerbe, der...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
120 Musiker beendeten die Feierlichkeiten fulminant. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
5

Jubiläumsfeier
Vier Kapellen spielen für 75 Jahre Bisamberger Blasmusik

Die Stadtmusik Korneuburg war von Bisamberger Blasmusikkapelle eingeladen worden, bei deren 75-jährigem Bestandsjubiläum mitzuwirken – eine Einladung des Obmanns Christian Koller, die Kapellmeister Peter Vasicek mit Freude angenommen hat. Auch die Kapellen Langenzersdorf und Großrußbach waren Teil der Feierlichkeiten. BISAMBERG/KORNEUBURG. Gegen das 75-jährige Bestehen der Bisamberger Blasmusikkapelle ist die Stadtmusik Korneuburg mit ihren zehn Jahren ein ziemlich junger Verein. Im großen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Team der Bürgerbeteiligung Korneuburg: Melanie Lopin, Klaus Michal, Bürgermeister Christian Gepp, Elisabeth Kerschbaum, Veronika Wipp (Dorf- und Stadterneuerung), Thomas Pfaffl, Sabina Gass (Verwaltung) und Elke Paul zeigen sich motiviert für die kommenden Projekte. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Zehn Jahre
Korneuburger Bürgerbeteiligung feiert im Juni Jubiläum

Im Jahr 2023 wurden wertvolle Projekte für die Stadt von engagierten, ehrenamtlichen, aktiven Bürgern im Zusammenwirken mit den politisch zuständigen Verantwortlichen und den dazugehörigen Verwaltungsabteilungen umgesetzt. KORNEUBURG.  200 Bürger und Bürgerinnen waren zum örtlichen Entwicklungskonzept beim „Tag der Stadtentwicklung“ eingebunden und vor Ort. Die Fertigstellung Streetart-Kunst mit dem Titel „Die Welt im Buch“ in der Kirchengasse erfolgte. Seit Herbst 2023 finden regelmäßig...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Für Menschen aus der Region ist das Anrufsammeltaxi seit neuen Jahren unterwegs.  | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Service
Regionales Anrufsammeltaxi ISTmobil feiert neunjähriges Jubiläum

Seit der Einführung im April 2015 hat sich das Regions-Anrufsammeltaxi "Bezirk Korneuburg ISTmobil" mittlerweile als Eckpfeiler der Mobilität im Bezirk Korneuburg etabliert. BEZIRK. Neun Jahre später feierte das Projekt neben dem Jubiläum auch einen bemerkenswerten Meilenstein: den 200.000 Fahrgast. Als besonderer Dank wurde diesem ein 100 Euro Fahrtguthaben überreicht. „Wenn man auf die bisherigen neun Jahre zurückblickt, war es ein ganz besonderer Moment, im Februar 2024 mittlerweile die...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Foto: Volkstanz- und Schuhplattlerverein D'Donautaler Korneuburg

Leute
Oskar Trixner feierte seinen 80. Geburtstag

KORNEUBURG. Der Kassier des Volkstanz- und Schuhplattlervereines D'Donautaler Korneuburg, Herr Oskar Trixner, feierte seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde ihm von Ehrenobmann Adolf Rodler ein Geschenkkorb des Vereines überreicht. Der Verein bedankt sich bei diesem Anlass sehr herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und wünscht ihm noch viele schöne Jahre inmitten seiner Familie und seines Vereines.

  • Korneuburg
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.