Jubiläumsfeier

Beiträge zum Thema Jubiläumsfeier

Stadtrat Günter Herz, Pfarrprovisor der Pfarre Krems-Stein Matthias Martin, Alexander Kral (Sohn von Gründungs- und Ehrenobmann Franz Kral, aus dessen Nachlass die Werke stammen), Gemeinderat Ronny Weßling (Vorstandsmitglied Kultur Mitte Krems), Gemeinderat Nikolaus Lackner, Obmann der Galerie Kultur Mitte Krems Klaus Bergmaier, Bereichsleiterin für Kultur, Bildung und Tourismus Doris Denk, Martha Platzer (Obmann-Stellvertreterin Galerie Kultur Mitte Krems), Bürgermeister Peter Molnar, Kulturbauftragte des Bürgermeisters Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und Obmann a.D. Gemeinderat Wolfgang Mahrer (von links). | Foto: Stadt Krems
2

Große Jubiläumsfeier
30 Jahre Galerie Kultur Mitte Krems

In der Galerie Kultur Mitte Krems wurde der 30. Geburtstag gefeiert. Werke von zahlreichen Ausstellenden der letzten 30 Jahre wurden versteigert. Der Stadt Krems erhielt Werke von Kremser Künstlerinnen und Künstlern für ihre Sammlung geschenkt. Die Werke stammen aus dem Besitz des verstorbenen Gründungs- und Ehrenobmanns Franz Kral und wurden von seinem Sohn Alexander Kral gestiftet. KREMS. „Vor 30 Jahren wurde die Kultur Mitte Krems von Altbürgermeister Erich Grabner, dem KLS-Gemeinderat Franz...

  • Krems
  • Simone Göls
120 Musiker beendeten die Feierlichkeiten fulminant. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
5

Jubiläumsfeier
Vier Kapellen spielen für 75 Jahre Bisamberger Blasmusik

Die Stadtmusik Korneuburg war von Bisamberger Blasmusikkapelle eingeladen worden, bei deren 75-jährigem Bestandsjubiläum mitzuwirken – eine Einladung des Obmanns Christian Koller, die Kapellmeister Peter Vasicek mit Freude angenommen hat. Auch die Kapellen Langenzersdorf und Großrußbach waren Teil der Feierlichkeiten. BISAMBERG/KORNEUBURG. Gegen das 75-jährige Bestehen der Bisamberger Blasmusikkapelle ist die Stadtmusik Korneuburg mit ihren zehn Jahren ein ziemlich junger Verein. Im großen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Bgm. a.D. Rupert Dworak, Parter Mag. Andreas Lisson, Bgm. Walter Jeitler, Pfarrer Mag. Matthias Eikenberg, Lektorin Ilse Schikowitz, der neue gewählte Superintendent Mag. Michael Simmer, Kurator Stephan Trippl, Pfarrerin Dr. Ingrid Vogl und Vizebgm. KommR Peter Spicker.
 | Foto: Dworak

Großer Festakt
60 Jahre Lukaskirche, Evang. Pfarrgemeinde Ternitz

Im Rahmen eines Festgottesdienstes, bei dem auch der neugewählte Superintendent der Evang. Kirche NÖ anwesend war, feierte die Evangelische Pfarrkirche Ternitz den 60. Geburtstag der Lukaskirche. TERNITZ (Red.). 1961 wurde ein ehemaliges Spenglergebäude in der heutigen Dammstraße zur Kirche adaptiert. Bereits am 18. Oktober 1964 wurde die Segenskirche mit einem Glockenturm versehen und feierlich eröffnet. Besonders eindrucksvoll sind die Glasfenster, die vom akademischen Maler aus Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
(v.l.n.r.) Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister mit den Absolventen Johann Schwarz (Jahrgang 1974), Franz Kögler (Jahrgang 1974) und Markus Schneeweis (Jahrgang 1984) sowie Direktor Franz Aichinger  | Foto: Jürgen Mück
6

Ein Grund zum Anstoßen
Fachschule Warth feiert 70-Jahr-Jubiläum

Am 25. Mai 2024 fanden im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Feierlichkeiten zu den beiden Jubiläen 70 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth und 100 Jahre Landwirtschaftsschule in der Buckligen Welt statt. Der Festakt fand im Rahmen der traditionellen Schmankerlverkostung unter sehr großer Publikumsbeteiligung statt. NEUNKIRCHEN. „Was 1924 in Kirchschlag in der Buckligen Welt als landwirtschaftliche Lehranstalt für Burschen und Mädchen begann, findet...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Amtsleiter Wolfgang Marchart, Wirtschaftshofleiter Andreas Wunderler, Bürgermeister Paul Frühling (vlnr). | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Eine Meilenstein-Feier im Dienst der Gemeinde
Ein Vierteljahrhundert Engagement

25 Jahre im Dienste der Allgemeinheit MOOSBRUNN. Kürzlich feierten Amtsleiter Wolfgang Marchart und Wirtschaftshofleiter Andreas Wunderler runde Dienstjubiläen. Seit genau 25 Jahren gehören sie dem Team der Gemeinde Moosbrunn an und leisten hervorragende Arbeit im Sinne unseres Dorfes. Bürgermeister Paul Frühling bedankte sich bei den zwei Altgedienten mit Urkunden und Rotwein: „Ein großes Dankeschön für eure kompetente und verlässliche Arbeit in den vergangenen 25 Jahren“

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Eva Woertz, Pater Amadeus Hörschläger, Heinz Haberfeld, StR Petra Haslinger und Matthias Jordan. | Foto: 2024psb/c.kollerics
5

Jubiläumsfeier
Heilquell Apotheke in Baden feiert 100 Jahre Erfolg

Die Badener Heilquell Apotheke feiert 100 Jahre. Eva Woertz und ihr Team luden zur Jubiläumsfeier mit Gewinnspiel, Zauberer und Musik. BADEN. Seit einem Jahrhundert ist die Heilquell Apotheke in der Antonsgasse 1 Anlaufstelle und Beratungszentrum rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Am 15. März luden Eva Woertz und ihr Team zur Jubiläumsfeier ein, bei der neben einem Glücksrad und einem Gewinnspiel auch für Unterhaltung gesorgt war. Zauberer ChristianChristian sorgte für Staunen, Carola Krebs...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Helmut Krendl, Kommandant Herbert Anderl, Martin Fandl, Dominic Bichl, Robert Reuberger, Lukas Krecek, Bürgermeister Josef Schaden, Andreas Peherstorfer, v.l. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schweiggers

Die Jahreshauptversammlung der FF Schweiggers fand am 17. Februar in Harrys Thayaquellenhof statt. Dabei wurde über die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres berichtet. SCHWEIGGERS. Die Neugestaltung der Feuerwehrhausfassade war mit über 350 freiwilligen Arbeitsstunden eine der wichtigsten Aufgaben, die erledigt wurden. Hier gilt ein großer Dank der FF an die Gemeinde für die Übernahme sämtlicher Kosten. AnkaufWeiters wurde 2023 der Ankauf eines neuen MTF...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
 Bürgermeister Johann Zeiner, Sophia Radaschitz Deitzer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling, Wiener Privatkliniken-Geschäftsführer
Thomas-Peter Ebm, Thomas Bogendorfer von der Wiener Privatklinik, Verwaltungsdirektor Peter
Sloup, Manuela Hanler (Assistenz der Heimleitung), Pflegedirektor Franz Michel Prebio und
Praktikantin Lisa Steiner.  | Foto: Gemeinde Ma. Enzersdorf
3

Ehrung in Maria Enzersdorf
Maria Fahmy feierte ihren 100er

Zu einem besonderen Geburtstag konnte Bürgermeister Johann Zeiner im Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein gratulieren: Maria Fahmy feierte ihren 100. Geburtstag.  MARIA ENZERSDORF. Der Ortschef überreichte eine Urkunde, Blumen sowie ein Maria Enzersdorf-Sackerl mit Leckereien aus dem Ort und wünschte alles Gute, vor allem Gesundheit. Den Glückwünschen schlossen sich auch Sophia Radaschitz-Deitzer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling sowie das Team des Seniorenzentrums mit Wiener...

  • Mödling
  • Roland Weber
Der Kameradschaftsbund Sierndorf feierte seinen Obmann für seine langjährige Treue. | Foto: ÖKB Sierndorf

Treue Seele
Obmann wurde für seine langjährige Mitgliedschaft gefeiert

Reinhard Graf ist seit 50 Jahren Mitglied des Kameradschaftsbundes Sierndorf, den er auch mitbegründet hat.  SIERNDORF. Bei einer kleinen Feier gratulierten aus diesem Anlass die Kameraden Heinz Wimmer, Gottfried Helfer sen. und jun., Manfred und Silvia Kittinger, Georg Gritschenberger, Johann Wagner, Johann Spitzer, Ilse Richter, Peter Mühlhauser und Sabina Havlicek zu 50. Jahren Mitgliedschaft beim ÖKB Sierndorf. Und man freut sich schon auf die 50. Jahrfeier des Ortsverbandes. Diese findet...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Gruppenfoto mit den Jubelaren. | Foto: GM Ober- Grafendorf
2

Runde Geburtstage und Eheglück
Jubiläumsfeier in der Pielachtalhalle

Die Ehrungsfeier der Gemeinde Ober-Grafendorf im kleinen Festsaal der Pielachtalhalle am 18.01.2024 war ein wundervolles und bewegendes Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbrachte, um die Lebensfreude und die langjährigen Bindungen zu feiern. OBER- GRAFENDORF. Inmitten festlicher Atmosphäre und herzlicher Glückwünsche wurden diejenigen geehrt, die bedeutende Meilensteine in ihrem Leben erreicht haben. GeburtstagsglückwünscheDie erste Reihe der Ehrungen gebührt denjenigen, die in diesem Jahr...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Von links nach rechts: OLNMS Karin Sieder, BEd, SR Gabriele Bichler und SR Gertrude Vlachinsky feierten am 17. Jänner im Festspielhaus ihre Dienstjubiläen | Foto: © zVg
2

Ehrungen
Dienstjubiläen an der Mittelschule Grünau-Rabenstein

Mit großer Freude und stolzer Anerkennung zelebrierte das Lehrerteam der Mittelschule Grünau-Rabenstein die beeindruckenden Dienstjubiläen von drei hochengagierten Pädagogen. RABENSTEIN. Die OLNMS Karin Sieder, BEd, sowie die SR Gabriele Bichler und SR Gertrude Vlachinsky wurden am 17. Jänner im Festspielhaus für ihre 25- bzw. 40-jährige Dienstzeit gebührend geehrt. Herzliche GratulationenDie festliche Veranstaltung nicht nur würdigte die langjährige Hingabe und Professionalität der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
VHS Jubiläum | Foto: Marktgemeinde Strasshof
2

Jubiläum in Strasshof
35 Jahre Volkshochschule

Am 18. November fand der feierliche Festakt zum 35-jährigen Jubiläum der VHS Strasshof statt. Zu den Freunden und Gönnern der VHS Strasshof fanden sich auch Landesrätin und Landesvorsitzende des Verbandes der Niederösterreichischen Volkshochschulen Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeister Ludwig Deltl ein. STRASSHOF. VHS Leiter Christian Graf-Hoschtalek eröffnete den Festakt, der durch Beiträge der Regionalmusikschule Strasshof (Bläserensemble unter der Leitung von Laurids Wetter) und der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bürgermeister Paul Frühling, Brigitte Ehrenberger, Cornelia Gündl, Gerlinde Beneder v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Ein Vierteljahrhundert Engagement
25 Jahre im Dienst der Gemeinde

Jubiläum eines treuen Mitarbeiters im Rampenlicht MOOSBRUNN. 25-jähriges Dienstjubiläum von Cornelia Gündl. Auch wenn man es der Moosbrunner Kassenverwalterin Cornelia „Conny“ Gündl nicht ansieht, ist sie doch die dienstälteste Mitarbeiterin der Gemeinde. Genau zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum überraschten sie ihre Kolleginnen und Bürgermeister Paul Frühling mit Blumen, Urkunde und Sekt. Bürgermeister Paul Frühling im Rahmen einer kurzen Ansprache „herzliche Gratulation und vielen Dank für...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Pfarrer Wilson segnete feierlich die neuen Räumlichkeiten. | Foto: Franz Menk
4

Bücherei Euratsfeld
Gelungenes Fest zum 70-Jahr Jubiläum

Seit 1953 gibt es nun schon die Bücherei in Euratsfeld. Jetzt wurde sie um einen Jugendbereich erweitert. Grund genug zum Feiern. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche segnete Pfarrer Wilson feierlich die neuen Räumlichkeiten. Beim anschließenden Festakt im Pfarrgemeindezentrum stellten sich jede Menge Ehrengäste als Gratulanten ein. EURATSFELD. „Die Bücherei ist offen für alle. Sie ist ein Ort der Begegnung und des Gesprächs“,mit diesen Worten eröffnete Hannelore Pruckner die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
15,22 Meter ist der Geburtstagskuchen. | Foto: cine-motion.at
134

Kleine und große Helden
Kinder Stärken mit Aktionen - wie Sie an sich wachsen

Therapeuten und Therapeutinnen aus verschiedenen Bereichen arbeiten mit Co-Therapeuten wie Pferden, Esel und Hunden GRAMATNEUSIEDL. Am 30. September konnte das Therapiezentrum in der Mitterndorfer Straße und hier der Verein KINDER STÄRKEN sein 5jähriges Jubiläum feiern. Dabei wurden Vorführungen mit Therapiepferden und Therapiehunden gezeigt sowie die Anlage, die hier vom Verein PFERDE STÄRKEN für die Therapeuten zur Verfügung steht. Zu dieser Festveranstaltung wurde von seiten des Vereines,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
1 10

Jubiläumsfest am Alten Bahnhof Perchtoldsdorf
140 Jahre Kaltenleutgebner Bahn

Anlässlich des 140-Jahre-Jubiläums der Kaltenleutgebner Bahn wurde am Areal des alt-ehrwürdigen Perchtoldsdorfer Bahnhofs gefeiert. Zum runden Jubiläum wurde eine Nostalgielokomotive der Reihe 2067 mit historischen Waggons eingesetzt. Eine Besonderheit, denn Loks dieser Bauart bewältigten von den 1970er bis zu den 1990er Jahren den Güterverkehr des damaligen Perlmooser Zementwerks in Kaltenleutgeben. Der Zug pendelte dreimal zwischen Wiener Hauptbahnbahnhof über Liesing nach Perchtoldsdorf und...

  • Mödling
  • Monika Kaltenecker
Musik durfte beim Fest nicht fehlen. | Foto: Hans Ludwig
3

10-Jahre-Jubiläum
"Siegi's guade Jaus'n" feierte runden Geburtstag

KIERLING. Das in Kierling beliebte Lebensmittelgeschäft beziehungsweise der beliebte Bauernmarkt "Siegi's guade Jaus'n" feierte mit Musik und Delikatessen wie Kesselgulasch sein 10-jähriges Bestehen. Etliche Kierlinger, unter ihnen Vertreter aus Politik und Wirtschaft, wie etwa die Kierlinger NEO-Gemeinderätin Annette Haas, der ehemalige Finanzstadtrat Peter Mayer und Ortsvorsteher Markus Fuchs feierten mit.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Franz HOFBAUER, Bgm. Christoph ARTNER, David E. JURCSA, Norbert A. EWALD, Albin SCHENK, Haris MASIC (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Ein Jahr lang Handwerker Helden
Jubiläum Alltagshelden

Am 09. September fand in Herzogenburg das Sommerfest der Alltagshelden anlässlich des 1-jährigem Jubiläums am Standort. HERZOGENBURG. Schon ein Jahr lang helfen die Handwerker:innen der Firma bei allmöglichen Kleinigkeiten aus, die so anfallen, und springen als Alltagshelden ein, wo sie gebraucht werden.  Das musste gefeiert werden! Mit einer Hüpfburg und guter Verköstigung wurde das Sommerfest zu einem Hit.  Das könnte dich auch interessieren:  Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Streifenwagen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Alles Gute wünscht die Marktgemeinde Würmla. | Foto: Marktgemeinde Würmla

Geburtstag
Alles Gute: Marktgemeinde Würmla gratuliert Jubilaren

Am Freitag, den 07.07.2023, lud die Marktgemeinde Würmla die besonderen Jubilare und Jubelpaare der ersten Jahreshälfte 2023 zu einem gemeinsamen Abend in den Sitzungssaal ein. WÜRMLA. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Johannes Diemt und einer kurzen Powerpointpräsentation mit den zwei bisherigen Gemeindefilmen der Marktgemeinde Würmla klang der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Angelobung in Würmla Tulln ist für VCÖ Mobilitätspreis Österreich nominiert

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Apothekerin Petra Kronsteiner mit Bürgermeister Josef Leitner bei der Jubiläumsfeier in Wieselburg | Foto: Apotheke Wieselburg
11

Jubiläumsfeier
Apotheke Wieselburg feierte ihren siebenten "Geburtstag"

Pharmazeutin Petra Kronsteiner lud zur Jubiläumsfeier in die Apotheke Wieselburg. WIESELBURG. Pharmazeutin Petra Kronsteiner, ihr Team und ihre Familie luden zur Sieben-Jahresfeier in die Apotheke Wieselburg. Fahrzeugtaufe und Party im Festzelt Bürgermeister Josef Leitner und sein Stellvertreter Peter Reitner sowie zahlreiche Freunde und Kunden waren bei der Feier anwesend. Nach der Fahrzeugtaufe des neuen Lieferautos durch Pfarrer Daniel Kostrzycki wurden noch lange im kleinen Festzelt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
GF Martin Vollstuber (Binder Ungarn), Sabine Fischer (Controlling), GF Ing. Franz Fischer (ECOS), Sabine Binder (Eigentümerin), Alois Straßer (ehm. Betriebsleiter ECOS) (von links nach rechts)  | Foto: Binder
2

ECOS GmbH feierte doppelte Jubiläumsfeier

Am 16. Juni 2023 wurde ein unvergesslicher Tag gefeiert, der gleich zwei wichtige Meilensteine von ECOS Gmbh markierte: das 20-jährige Jubiläum des Unternehmens und 10 Jahre am Standort Industriestrasse 1 in Kirchberg am Wagram, dass von Ing. Hermann Binder im Jahre 2003 übernommen wurde. Am 17.9.2022 ist Ing. Hermann Binder völlig unerwartet im Alter von 59 Jahren verstorben. Die Veranstaltung vereinte den neuen Firmeneigentümer Sabine Binder mit den Pensionisten, Mitarbeiterinnen und...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Pfarrkirche hl. Jakobus in Payerbach
2 1 40

Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Spaziergang von Payerbach zur Barbarakapelle in Küb und zur Jubiläumsfeier

Im Zuge des Ersten Weltkriegs wurde 1916 ein Barackenlager für das "Payerbacher Regiment" (konnte hier im Raxgebiet Gebirgseinsatz trainieren und wurde in Südtirol gegen Italien eingesetzt) errichtet und nach dessen Vollendung eine Kapelle zu Ehren  der hl. Barbara, der Schutzbatronin der Artillerie, gebaut und im August 1916 eingeweiht. Das Altarbild zeigt die hl. Barbara und die Südtiroler Vajolettatürme , sowie Soldaten. Nach dem Krieg wurde 1922 die Kapelle vom Heer der Pfarre  übergeben...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St. Anton mit dem Militärflugplatz und dem Schneeberg im Hintergrund
6

Dank- Festgottesdienst am Flugfeld am 18.5.2023
Patrozinium, 10 Jahre Kirchenrenovierung, 10 Jahre Missa Antoniana

E I N L A D U N G   zum   Dank- &   Festgottesdienst   am   Flugfeld Die Pfarrgemeinde von St. Anton am Flugfeld lädt am Sonntag, den 18. Juni um 09:30 Uhr ein: - Patrozinium im Gedenken an den Heiligen Anton von Padua - 10 Jahre Fertigstellung der Kirchenrenovierung - 10 Jahre nach der Uraufführung der Missa Antoniana Den Dank- Festgottesdienst wird Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leiten und der Kirchenchor CANTonio freut sich die Messe mit der "Missa Antoniana" zu begleiten. Walter Lochmann...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

HTL Waidhofen/Ybbs
AFW feiert 20-jähriges Bestehen

Zahlreiche Gäste gratulieren dem Ausbildungszentrum – Fußball – Wirtschaft zum 20. Geburtstag. Am Mittwoch, 24. Mai fand in der Aula der HTL die 20-Jahr-Feier des AFW statt. Moderatorin Ulrike Kriegler führte souverän durch die Veranstaltung, zu der neben Politikern, AFW-Sponsoren, Eltern und AFW-Staff auch zahlreiche AFW-Absolventen gekommen waren. In kurzen Diskussionsrunden sprachen die Interviewpartner über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des AFW bzw. über sportliche und schulische...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.