Jubiläumsfrühschoppen

Beiträge zum Thema Jubiläumsfrühschoppen

Erich Feigerle (Die Originalen Aichberger), Willy Pichay, Lukkana und Friedrich Kainz vom Buschenschank Resch, dahinter Janez Per (Alpenoberkrainer aus Slowenien), Julia Lenz (Wolfgangi Trio), Lena Fölser und Gerhard Absenger (Stadtkapelle Deutschlandsberg) sind bereit für die schönen Festivitäten in Burgegg. | Foto: Josef Fürbass
1 4

Tradition in Deutschlandsberg
Ein rauschendes Fest zu Ehren des Schilchers und der "Burgegger Lisl"

Die "Burgegger Lisl" der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist bereit für eine neue Saison, die Musikanten sind gestellt. Am Samstag, dem 27. Juli 2024, erlebt ab 17 Uhr mit dem obligaten “Anklappern“ eine jahrhundertealte Tradition ihre Fortsetzung. Denn ab Jakobi (25. Juli) geht in den Weingärten ein anderer Wind... DEUTSCHLANDSBERG. Durch das "Wolfgangi Trio" (17 Uhr) und die Stadtkapelle Deutschlandsberg unter Kapellmeister Gerhard Absenger (18 Uhr) erfährt dieser schöne Brauch des ...

Vertreter der beim Aufstellen der Burgegger Lisl und beim Jubiläumsfrühschoppen mitwirkenden Musikgruppen mit Friedrich und Lukkana Kainz (Mitte) | Foto: Josef Fürbass
1 4

Vogelschreck & Wetterprophet
Ab Jakobi klappert die "Burgegger Lisl" wieder im Weingarten

Die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Deutschlandsberg, aber gleich danach kommt schon die "Burgegger Lisl". Der Klapotetz steht nur unweit davon. Von Jakobi bis in den Herbst hinein wird er in Burgegg die Vögel vom Naschen an den immer süßer werdenden Trauben abhalten und auch als Wetterprophet agieren. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei im wahrsten Sinne des Wortes klingende Anlässe werden am 27. und 28. Juli 2024 zu Ehren des heiligen Jakobus und des Schilchers in Deutschlandsberg gefeiert: Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.