Jubiläumsgartl

Beiträge zum Thema Jubiläumsgartl

Preisverleihung der Sparkassen-Ideenreise. | Foto: Habison
5

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Groß "125 Jahre Sparkasse Kitzbühel" gefeiert

Großes Jubiläumsfest der Sparkasse im Stadtpark; Jubiläumgartl „125 Jahre Sparkasse“ gestaltet. KITZBÜHEL. Es war ein Fest für KundInnen, für MitarbeiterInnen, für Freunde, für Familien, für Neugierige und Genießer – kurzum für alle. Die Jubiläumsfeier der Sparkasse Kitzbühel am 8. Juni war ein Ereignis, das allen Freude bereitete und in bester Erinnerung bleiben wird. Der Wettergott war Veranstaltern und BesucherInnen wohlgesonnen, als die Sparkasse Kitzbühel in den Stadtpark eingeladen hatte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläumsgartl wurde in bewährter Weise von den Stadtgärtnern (Leitung Balthasar "Baldi" Eberl) bepflanzt. | Foto: Kogler
Video 87

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Zwei Tage ganz im Zeichen des Stadtjubiläums – mit Videos!

Buntes Programm zu Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung" in Kitzbühel; Hans Wirtenberger neuer Ehrenbürger. KITZBÜHEL (niko/jos). Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende (5. und 6. Juni) wurde das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Wenngleich größere Veranstaltungen Conona-bedingt abgesagt bzw. verschoben werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Museum Kitzbühel gibt es eine Jubiläumsausstellung. | Foto: Kogler
11

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Buntes Kitz-Programm zum Stadtjubiläum

Viele Programmpunkte zum Stadtjubiläum; nachhaltige Projekte werden im Jubiläumsjahr realisiert. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende 5./6. Juni lud die Stadt Kitzbühel zu Programm-Highlights in die Innenstadt ein. "Große Feierlichkeiten und Umzüge abzuhalten ist in Zeiten wie diesen nicht möglich, dennoch können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläumsgartl ist heuer dem Turnverein und dem Trachteverein gewidmet. | Foto: Felix Obermoser

Stadtgemeinde Kitzbühel
Trachtenverein und Turnverein teilen sich das Jubiläumsgartl

KITZBÜHEL (jos). Das Jubiläumsgartl der Stadt Kitzbühel wird alljährlich einem heimischen Verein, der im laufenden Jahr ein Jubiläum feiert, gewidmet. Heuer sind es mit dem 1. Tiroler Trachtenverein, Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel und dem Kitzbüheler Turnverein 1869 gleich zwei Vereine, die ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Seit dem Jubiläum 700 Jahre Stadterhebung im Jahr 1971 besteht unterhalb der Kirchenstiege das sogenannte Jubiläumsgartl. Jedes Jahr kann sich hier ein heimischer Verein mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stadt- und TVB-Verantwortliche enthüllten das neue Jubiläumsgartl mit Golf-Motiv. | Foto: Obermoser
3

Jubiläums-Gartl widmet sich dem Golf-Jubiläum

60 Jahre Golf Club – Kitzbüheler Stadtgärtner pflanzten zum Jubiläum KITZBÜHEL (niko). Am Freitag wurde das neue Jubiläumsgartl enthüllt. Das Motiv ist dem 60. Jubiläum des Golf Clubs Kitzbühel gewidmet. Stadtgärtner Gidi Mettler hat mit seinem Team dafür 3.900 Blumen und 750 Stück Moos verarbeitet, die Kosten betragen rund 9.000 bis 10.000 Euro. Erste Ideen für einen Golfplatz in der Gamsstadt gab es schon in den 1930er-Jahren, realisiert wurde das Vorhaben jedoch erst 1955 im Bereich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.