Judo

Beiträge zum Thema Judo

Fallschule Johannes, Clemens, Marlene und Jonas
6

Mattenpurzeln beim Erdäpfelfest

Bei der Durchquerung des Stockerauer Erdäpfelfestes zogen siebzehn Judoka in ihren traditionellen japanischen Judogewändern die Neugierde der Festgeste auf sich. Bei einer Vorführung wurde unter der Moderation von Trainer Markus Betz eine Trainingseinheit skizziert. Bereits zu Beginn der Vorführung ernteten die Nachwuchsjudoka Applaus für die Darbietung von Judorollen, Rädern und Handständen und die Kunst des richtigen Fallens. Eine Verletzungsprofilaxe für Sport und Alltag. Für Erstaunen im...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Neue Judosportdirektorin Diana Berner mit Markus Betz (Judo- und Gymnastiktrainer), Monika Moormann (Spielertrainerin und ehem. Leistungswettkämpferin), und Alexander Hobsig (Instruktor) gemeinsam mit den Nachwuchskämpfern
1

Neues Trainerteam im Judo Club Stockerau

Die bisherige Cheftrainerin und Obfrau des Judo Clubs Stockerau Evelyn Winklbauer (6 Dan) übergibt zu ihrem 65en Geburtstag ihre Aufgaben an ein neues Trainerteam. In ihrer sportlichen Karriere als erfolgreiche Leistungssportlerin, Bundestrainerin der Juniorinnen, Trainerin des Stockerauer Bundesleistungszentrums Damen Judo und Bundeskampfrichterin ist sie eine entscheidende Wegbereiterin des Österreichischen Frauen Judos. Nicht zuletzt ist sie als hervorragende Physiotherapeutin im...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
1 8

Gürtelprüfungen beim Judoklub Krems

Prä-Judo-PrüfungAm 25. Juni 2013 war großer Prüfungstag für unsere Judoka. Die Spannung und Aufregung unter den Jüngsten war besonders groß, aber alle waren bestens vorbereitet und konzentriert. Die Teilnehmer des Anfängerkurses bestanden alle die Prüfung zum 6./5. Kyu und dürfen nun ihre Gürtelenden gelb einfärben. Auch alle Prä-Judo-Kinder absolvierten souverän ihre Prüfungen. Sie dürfen nun entsprechend ihrer Prüfung gelbe, orange, grüne oder braune Streifen auf ihren Gürteln tragen. Der...

  • Krems
  • Jürgen Übl
3

Judoklub Krems - Erfolg bei der Landesmeisterschaft: 8 Starter - 8 Medaillen

Bei der am 15. Juni 2014 in Wimpassing ausgetragenen NÖ Landesmeisterschaft der Schüler und Schülerinnen erkämpften alle für den Judoklub Krems startenden Sportler Medaillen. Alexander Promber und Andreas Dogariu sicherten sich jeweils den Titel des NÖ Landesmeister. Moritz und Julian Schlögl, Natalie Ponner und Nicole Reutter zeigten tolle Leistungen und erkämpften den Titel des Vizelandesmeisters. Abgerundet wurde das Ergebnis durch die Bronzemedaillen von Lukas Reutter und Robert Seitner....

  • Krems
  • Jürgen Übl
6

Kremser Judoka in Topform

Trotz widrigster Umstände erzielten die Sportler des Judoklub Krems beim 20. Internationalem Pfingstturnier in Strasswalchen am 7. Juni 2014 Spitzenplatzierungen. Nachdem an den beiden Tagen vor dem Turnier die meisten Sportler bei der Vereinsmeisterschaft bzw. dem Tag des Sports im Einsatz waren folgte ein hartes Turnier. Ausgelost wurde oftmals in Gruppen mit bis zu 18 Judoka. Trotzdem konnten sich die Kremser durchsetzen und zahlreiche Medaillen erkämpfen. Fanny Schlögl wurde in die Gruppe...

  • Krems
  • Jürgen Übl
8

Kata-Vorführung in höchster Perfektion

Die Judoka des Judoklub Krems zeigten einmal mehr Kata-Vorführungen in höchster Perfektion. Bei der offenen NÖ Kata-Landesmeisterschaft am 29. Mai 2014 in Wien erreichten alle Sportler des Vereins Podestplätze. In der Disziplin Nage-no-kata traten 11 Starterpaare an Dietmar Ulrich und sein Partner Robert Waizmann erreichten mit einer exzellenten Vorführung den Vizelandesmeistertitel. Michaela Maier und Julia Strasser sicherten sich bei ihrer ersten Kata-Landesmeisterschaft auf Anhieb die...

  • Krems
  • Jürgen Übl
5

Fanny Schlögl unbesiegt auf internationaler Ebene

Beim 25. Internationalen Zeltweger Judoturnier am 17. Mai 2014 holte sich Franziska Schlögl nach 4 Ippon-Siegen souverän die Goldmedaille. Auch die restlichen Sportler des Judoklub Krems glänzenden mit tollen Leistungen auf internationalem Niveau. Andreas Doagriu musste sich nur im Finale geschlagen geben und erkämpfte Silber, Natalie Ponner, Alexander Promber und Moritz Schlögl sicherten sich jeweils Bronze. Auch die restlichen Judoka erbrachten Traumleistungen und verloren ihre Kämpfe nur...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Bei interntionalem Turnier holte Ruserin Magdalena Handl Silber. | Foto: privat

Magdalena Handl holt sich Silber auf internationalem Niveau

RUST. Beim Internationalen Zeltweger Judoturnier gingen am Samstag, 17. Mai 2014, 407 Judokas von 62 Vereinen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowenien, Tschechien, Ungarn, und Österreich zum 25-jährigem Jubiläumsturnier an den Start. Darunter auch Magdalena Handl, die in der Klasse U14 bis 52 kg auf der Matte stand. Nachdem sie ihre Kämpfe souverän meisterte und nur knapp den Finalkampf verlor, konnte sie sich Silber sichern. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
20

Judo-Trainingslager mit Nationalteamtrainern

Vom 14. bis 16. April 2014 nutzten einige Judoka des Judoklub Krems die Chance des Technik- und Randori-Trainings unter Leitung von Matthias Karnik (Trainer des Österreichischen U18-Nationalteams) und eines tschechischen Nationalteamtrainers. Neben den jungen Sportlern war das gesamte österreichische Nationalteam und Olympiastarter Winston Gordon mit seinem Leistungssportlern in Neunkirchen zusammengekommen. Unsere Sportler hatten dabei auch die Möglichkeit sich mit Judoka des Nationalteams und...

  • Krems
  • Jürgen Übl
17

Schlögl-Geschwister holen Gold beim Internationalen Easter Cup

Zu Beginn der Osterferien waren die Judoka des Judoklub Krems in Hochform. Am 12. und 13. April 2014 zeigten die Sportler hervorragende Leistungen und wurden mit Medaillen beim Internationalen Easter Cup in Ternitz belohnt. Insgesamt waren 297 Kämpfer aus 7 Nationen am Start. Franziska und Julian Schlögl holten Gold, Natalie Ponner sicherte sich Silber, Andreas Dogariu holte sich Bronze. Alexander Promber, Robert Seitner und Moritz Schlögl schrammten ganz knapp an Medaillen vorbei. Pech in der...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Judoverein Shiai-do

Am Samstag ist es wieder soweit und diesmal gleich 3 Mal! Unsere Jungs und Mädls kämpfen! Zum ersten Mal unterstützt von beiden Fanclubs. Macht euch bereit für dieses Spektakel und seit dabei. Wir freuen uns schon auf Euch!!! Für Verpflegung ist gesorgt ;) Wann: 12.04.2014 15:00:00 Wo: Franz Fürst Freizeitzentrum, Eumigweg, 2351 Wiener Neudorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Romana Bruckner
3

Starker Debütauftritt des Judoklub Krems bei der Österreichischen Meisterschaft

Robert Seitner und Julian Schlögl zeigten am 5. April 2014 mit starken Kämpfen bei der Österreichischen Meisterschaft der U16 in Eisenstadt auf. Robert startete nach einmonatiger verletzungsbedingter Trainingspause wieder durch und Julian wechselte direkt sein Snowboard (nach einer Woche Schikurs) gegen seinen Judogi. Beide Sportler waren die jüngsten in ihrer Altersklasse und bestritten traumhafte Kämpfe, die meistens erst im Golden Score ihr Ende fanden. Schlussendlich reichte es leider bei...

  • Krems
  • Jürgen Übl
3

Gold und Bronze für Judoklub Krems in Wien

Zwei hart erkämpfte Medaillen konnte ein Teil des Nachwuchskaders vom Judoklub Krems am Samstag den 22. März 2014 in der Kurt Kucera Halle in Wien erringen. Hervorragendes Gold ging an Fabian Dogariu, Bronze an Manuel Kitzler und den 4. Platz konnten sich Carina Zeillinger und Leon Wiry sichern. Somit hat auch der Nachwuchskader weiterhin ausgezeichnete Erfolge 2014! Der Judoklub Krems gratuliert den siegreichen Judokas ganz herzlich. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
8

Medaillenregen für Judoklub Krems

Eine Topleistung lieferten die Judoka bei der 1. Runde des internationalen Nachwuchscups 2014 in Guntramsdorf am 16. März 2014 ab! Mit 3mal Gold, 1mal Silber, 4mal Bronze und je einem 4. und 7. Platz sind die Weichen gestellt, sowohl für die NÖ Landesmeisterschaft, als auch die österreichischen Staatsmeisterschaften 2014! 1. Plätze: Franziska Schlögl, Alexander Promber, Andreas Dogariu 2. Platz: Moritz Schlögl 3. Plätze: Mathias Combe, Johannes Meinhard, Natalie Ponner, Julian Schlögl (Julian...

  • Krems
  • Jürgen Übl
8

Erste Wettkampferfahrung gesammelt

Am 23. Februar 2013 nahmen über 200 Sportler am gut besuchten und vom Judoklub Krems top organisierten Gelb- und Orangegurt-Turnier teil. Sportstadtrat Albert Kisling überzeugte sich persönlich von der Jugend- und Nachwuchsarbeit des Judoklub Krems. So waren zahlreiche Judoka des Vereins bereits ein halbes Jahr nach Beginn des Judosports schon voll im Wettkampfgeschehen und konnten sich bereits Medaillen und Topplatzierungen sichern. Die beiden Routiniers Fabian Dogariu und Franziska Schlögl...

  • Krems
  • Jürgen Übl
TrainerInnen Markus Betz und Diana Berner
Jonas Richter, Noah Wiesinger und Maximilian Allwardt 
Quelle: Judo Club Stockerau

Wettkampflunte gerochen!

Beim Niederösterreichischen Sichtungsturnier für Gelb- und Orangegurtkämpfer in Krems gingen Jonas Richter, Maximililan Allwardt und Noah Wiesinger vom Judo Club Stockerau in der Altersklasse U 10 an den Start. Die drei Jungjudoka stellten sich bei ihrem ersten offiziellen Wettkampf einem Starterfeld aus 300 Wettkämpfern aus ganz Ostösterreich und Tschechien. Jonas Richter schied im spannenden zweiten Kampf mit Gleichstand in der regulären Kampfzeit von 2 Minuten in der Verlängerung (Golden...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
2

Ausbildung zum staatlich geprüften Judotrainer abgeschlossen

Andreas Schlögl hat am 15. Februar 2014 den 5 Jährigen Ausbildungszyklus an der Bundessportakademie Wien zum staatlich geprüften Trainer für Judo als einziger Teilnehmer aus Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen. Die einjährigen Wartezeit zum Judospezialteil nutze er für die Ausbildung zum staatlich geprüften Trainer für Athletik, Fittness und Koordination. Das sich diese zwei Trainerausbildungen nahtlos ergänzen hat sich bereits im letzten Jahr an den sportlichen Leistungen des Judoklub...

  • Krems
  • Jürgen Übl
20

Gürtelprüfungen beim Judoklub Krems

Alle Judoka haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden! Mit viel Aufregung wurde von unseren jüngsten Sportlern der Tag der 1. Gürtelprüfung erwartet. Alle Sportler waren für die Prüfung bestens vorbereitet und konzentriert und so bestanden alle Teilnehmer die Prüfung zum 6./5. Kyu und dürfen nun ihre Gürtelspitzen gelb einfärben. Auch alle Prä-Judo-Kinder absolvierten stolz ihre Prüfungen. Sie dürfen je nach Graduierung ab sofort gelbe, orange oder grüne Streifen auf ihren Gürteln tragen. Im...

  • Krems
  • Jürgen Übl
4

Neue Mittelschule Krems zu Gast im Dojo

Am 30. Jänner 2014 besuchte die Klasse 3ac der Neuen Mittel Schule begleitet von Stephanie Atteneder den Dojo des Judoklub Krems. Die Schülerinnen nahmen mit großer Begeisterung am Schnuppertraining teil. Neben richtigem Rollen und Fallen stand eine Einführung in Grundtechniken des Judos am Programm. Die Trainerinnen Christa Landa und Veronika Amon waren von der sportlichen Motivation der Schülerinnen beeindruckt. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Quelle: Dominik Kirchhofer Bildtext: Alexander Hobsig und Markus Betz
2

Voila! Die neuen Instruktoren!

Nach jahrelanger Praxis als Wettkämpfer, Wettkampfcoach und Übungsleiter absolvierten Alexander Hobsig und Markus Betz erfolgreich die Judo-Instruktorenausbildung der Österreichischen Bundessportorganisation in Faak am See. Nach drei Wochen Intensivlehrgang, Trainerpraxis im Verein und der intensiven Ausarbeitung von Seminararbeiten bestanden die beiden stockerauer Judoka die abgehaltene Prüfung in den Fächern allgemeine Sportbiologie, Trainingslehre und Biomechanik mit Bravour. Besonders...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Stockerau Judo Spielefest
2

Spiele rund um den Judosport

Nach erfolgreichem Sommertraining und Ferienspiel beim Judo Club Stockerau läutete das sommerliche Vereinsspielefest am 24. August das neue Herbstsemester ein. Kinder und Trainer trainierten gemeinsam Koordination, Ausdauer und judospezifische Gewandtheit mit viel Spiel und Spaß zum Ferienabschluss. Während dem gut besuchten Ferienspiel nahmen zahlreiche interessierte Kinder die Möglichkeit wahr sicheres Fallen zu erlernen und ihre Kräfte mit Hilfe erster Judotechniken sportlich zu messen. Der...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Sommerfest Judo Club Stockerau
2

Judotechnik im Praxistest

Nach erfolgreicher Gürtelprüfung stellt sich der Stockerauer Judonachwuchs dem Praxistest Nachdem 28 Kinder und Jugendliche des Judo Clubs Stockerau ihren technischen Fortschritt des vergangenen Jahres bei der Gürtelprüfung erfolgreich unter Beweis gestellt haben galt es am 26. Juni den Praxistest anzutreten. Die Stockerauer Nachwuchskämpfer waren beim Sommerfest aufgerufen ihr technisches und athletisches Können in der Praxis im Zweikampf mit Vereinskollegen unter Beweis zu stellen. Vor Beginn...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Judo Stockerau
4

Judo Club Stockerau beim Familien- und Vereinsfest

Am 02.06.2013 präsentierte sich der Judo Club Stockerau beim Familien- und Vereinsfest. Es waren zahlreiche Vertreter aller Gruppen von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen mit dabei. Mit großer Begeisterung und großem Einsatz präsentierten die Judoka des Judo Clubs Stockerau Fallschule, Rollen, Würfe und Kampf bei einer Vorführung. Im Anschluss zur Vorführung nahmen zahlreiche interessierte Kinder am Schnuppertraining in der Judo-Halle teil und vergnügten sich mit viel Spaß und Freude an der...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Judo: Peter Chudik goes to America!

Peter (Petzi) Chudik von Union Judo Raika Krems wurde beim Training von seiner Judogruppe zur 4. IJF-Seniorenweltmeisterschaft, die in Miami stattfindet, verabschiedet. Er freute sich über die gelungene Überraschung, und wir wünschen ihm alles Gute für das Turnier und die bevorstehenden Kämpfe.

  • Krems
  • Karl Artmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.