Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, Big-Band der Musikschule Unteres Lavanttal Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ werden im Rahmen von 2 Konzerten jeweils im 1. Set erstmals die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen (Ltg. Christian Klautzer) und im 2. Set die Brassconnection Lavanttal (Ltg.Daniel Weinberger) zu hören sein. Gespannt darf man auf die Uraufführung eines Werkes sein, welches für die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen von Christian Klautzer komponiert wurde. Eine Brassband ist eine Formation, die aus Blechbläsern und Schlagwerkern besteht. Am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Bernadett Maier, Florian Zarfl, Sabrina Maritschnig und Tanja Aichholzer
4

Beeindruckende Musikschulabschluß(Gold)prüfungen in Ossiach

Musikalische Herausforderung Vier junge MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal haben sich der musikalischen Herausforderung gestellt und gemeinsam mit ihren Lehrern ein internes und öffentliches Konzertprogramm für die Musikschulabschluß(Gold)prüfung erarbeitet. 4 mal Gold Die beiden Saxofonistinnen Sabrina Maritschnig und Bernadett Maier, welche ihr musikalisches Handwerk bei Herrn Manfred Lackner in der Musikschule St. Georgen erlernten, glänzten genauso, wie Florian Zarfl (Saxofon/...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger

Jahreskonzert 2015 der Musikschule St. Paul

Frei nach dem Motto 2015 der Musikschule Unteres Lavanttal "Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." (Viktor Hugo) lädt die Musikschule St. Paul am Montag, den 18. Mai, 2015 zum Jahreskonzert in den Rathausfestsaal der Marktgemeinde St. Paul. Beginn ist um 19 Uhr. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Musizieren werden unter anderem die Big Band Unteres Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Formation Buttons and Bellows
4

Kultur am Land - Buttons and Bellows

Es war das Bandoneon, mit dem der legendäre Astor Piazzolla den argentinischen Tango in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu neuem Leben erweckte. Heutzutage gehört Aleksander Nikolic weltweit zu den versiertesten Bandoneonisten. Geboren 1973, hat er zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und die Musik Astor Piazzolla‘s in die ganze Welt getragen. Gemeinsam mit dem erst 25 jährigen, aber weltweit renommierten Akkordeonisten Petar Maric aus Belgrad bildet Nikolic die Formation "Buttons and...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger
Neues Jugendblasorchester der Musikschulen St. Paul - St. Georgen - Lavamünd
1 40

Viele Besucher lauschten Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Paul

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul konnte zum zweiten Mal im stilvollen Ambiente des Rathaussaales der Marktgemeinde St. Paul durchgeführt werden. Mit Freude begrüßte Direktor Siegfried Gutsche mehr als zahlreich erschienene Verwandte, Freunde und Bekannte der St.Pauler MusikschülerInnen im vollbesetzten Rathaussaal. Unter anderem lauschten dem vorweihnachtlichen Musikprogramm Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Unterabteilungsleiter Mag. Gernot Ogris und der ehemalige Direktor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Brassconnection Lavanttal
3

Brassconnection Lavanttal goes Hollywood

Siebzehn Blechbläser und Schlagwerker, davon 2 Musikerinnen haben sich im Lavanttal zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Brassconnection Lavanttal. Die Formation bestehend aus erfahrenen und qualitativ ausgebildeten Trompetern, Hornisten, Posaunisten, Tubisten und Schlagwerkern, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage rund um Mag. Otmar Lichtenegger (Direktor der Musikschule Oberes Lavanttal) formiert. Als musikalischer Leiter konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
7

World Music Festival Konzert in Hermagor

Sonntag, den 26. Oktober, Musikschule Hermagor, Da Capo al Fine Saal, Beginn: 10:30 Uhr Auf Einladung von Rudolf Katholnig, Walter und Sonja Schildberger geben Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at), und Stas Venglevski (www.stasv.com) kurze Einblicke in deren musikalische Kostbarkeiten. Im Rahmen einer 3 Tagestournee sind Monika Stadler & Wayne Darling (Harfe & Kontrabaß) erstmals mit ihrer Musik aus dem aktuellen Album "Scandinavia" in Kärnten zu erleben. Viele...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schildberger
Hirm Valentin
1 3

Trommeln - Ausdruck purer Lebensfreude

Schlagwerklehrer Valentin Hirm entwickelte einzigartige Konzepte für Trommel-Percussionkurse , die im Schuljahr 2014/2015 an den Musikschulen Lavamünd und St. Paul angeboten werden. Diese Kurse bieten rhythmushungrigen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen rhythmischen Fähigkeiten übers Trommeln zu entdecken und zu entwickeln. Die motorischen Möglichkeiten von Personen aller Altersstufen sollen gefordert werden. Erlernt werden Grundklänge und Anschlagtechniken von Djembe, Basstrommeln, Conga,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Erfolgreich in Wien

Lavanttaler Akkordeonist erhielt Einladung nach Wien Aufgrund des beeindruckenden Vortrages seines aktuellen musikalischen Programmes wurde Akkordeonist Christoph Stocker von der Jury des Landeswettbewerbes Prima la musica zum Bundeswettbewerb Prima la musica in die Musikstadt Wien eingeladen. Christoph hatte somit die Gelegenheit im Konservatorium Privatuniversität Wien ein erneuertes Musikprogramm zu präsentieren. Er interpretierte Werke von Egil Hauge, Scott Joplin, Bogdan Dowlasz und ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

Qualitatives Lavamünder Jahreskonzert 2014 der Musikschule

Die Jugend aus Lavamünd, Neuhaus & Ettendorf bot ein qualitatives vielfältiges musikalisches Programm. Das „Rotary Trumpet Quartett“ eröffnete mit Fanfare & Präludium.Daraufhin wurde ein Cocktail mit Klarinetten serviert. Weiters war Akkordeon und Gitarre in Kombination mit Querflöte zu hören. Der „Klobenstoaboarischer“ , interpretiert mit steirischer Harmonika berührte das zahlreich erschienene Publikum genauso wie der Titel „Für Elise“, interpretiert mit Klavier. Wunderschöne musikalische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Klarinettenharfenmusi der Musikschule St. Andrä
26

Kurzweiliges St.Andräer Jahreskonzert 2014

Ein Markenzeichen des diesjährigen Jahreskonzertes der Musikschule St. Andrä war die musikalische Vielfalt. Für die zahlreich erschienenen Freunde, Eltern, Verwandten & Bekannten musizierten die Schüler/Innen mit Pauken und Trompeten. Eröffnet wurde festlich mit einem Horntrio und beeindruckend mit dem Jugendblasorchester der Stadtkapelle & der Musikschule St. Andrä. Danach folgten verschiedenste Kombinationen mit Klavier, Drums ,Klarinetten, Block und Querflöten. Das Volksmusikensemble groovte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Österreichische Staatsmeisterschaft für Akkordeon

Anfang Mai stand die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein in der Steiermark ganz im Zeichen der österreichischen Staatsmeisterschaften für Akkordeon, steirische Harmonika und Mundharmonika. An die 500 Kandidatinnen und Kandidaten aller Altersstufen und aus allen Teilen Österreichs haben ihr musikalisches Können in den Kategorien Akkordeon, Steirische Harmonika, und Mundharmonika präsentiert. So auch Akkordeonist Christoph Stocker aus der Musikschule Lavamünd. Er konnte sich in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule St. Georgen/Lav.

Zur Kernaufgabe einer Musikschule zählt musikinteressierten Personen zu vermitteln, wie man verschiedensten Musikinstrumenten abgesichert von guter Technik, qualitative Töne, bzw. Musik entlockt. In St. Georgen/Lav. wurde dafür eine neue Musikschule erbaut und 2012 eröffnet! Somit kann in der kleinsten Gemeinde der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal in einem angenehmen Ambiente das musikalische Handwerk erlernt werden! Die direkte bauliche Verbindung mit der Volksschule ist ein Vorteil in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

1.Adventkonzert - TK St.Georgen/Lav

Zum Jubiläum "75 Jahre Trachtenkapelle St. Georgen" haben sich die Musiker/Innen etwas Besonderes einfallen lassen. Im Sommer war es das Open-Air Konzert "Rock,Pop & alte Hodan", eine gemeinsame Produktion mit der Big Band L & den Gastsängern Stefan Wuggenig und Manfred Messner. Jetzt können wir uns auf das 1. Adventkonzert der Trachtenkapelle St. Georgen in der Pfarrkirche St. Georgen freuen! Passend zur Adventzeit erklingen nicht nur stimmungsvolle Arrangements von populären Weihnachtshits,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Kultur am Land - Van Amsterdam Duo in St. Georgen im Lavanttal

Eröffnet wird das Doppelkonzert mit stimmungsvoller Musik von Liane Hassler (Klavier) & Sonja Schildberger (Akkordeon). Weiters wird der Lavamünder Christoph Stocker ein neuseeländisches Volkslied, sowie eine Originalkomposition für Akkordeon von Stas Venglevski (Milwaukee, USA) vortragen. Das Akkordeontrio Siegrid Offner, Gertrude Szecsödi & Walter Schildberger, unterstützt von Arnold Steinhauser (Gitarre) & Egon Schliefni (E-Bass) wird mit französischer Musette, Filmmusik, Reggae & Foxtrott...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.