Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Klarinettenharfenmusi der Musikschule St. Andrä
26

Kurzweiliges St.Andräer Jahreskonzert 2014

Ein Markenzeichen des diesjährigen Jahreskonzertes der Musikschule St. Andrä war die musikalische Vielfalt. Für die zahlreich erschienenen Freunde, Eltern, Verwandten & Bekannten musizierten die Schüler/Innen mit Pauken und Trompeten. Eröffnet wurde festlich mit einem Horntrio und beeindruckend mit dem Jugendblasorchester der Stadtkapelle & der Musikschule St. Andrä. Danach folgten verschiedenste Kombinationen mit Klavier, Drums ,Klarinetten, Block und Querflöten. Das Volksmusikensemble groovte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule St. Georgen/Lav.

Zur Kernaufgabe einer Musikschule zählt musikinteressierten Personen zu vermitteln, wie man verschiedensten Musikinstrumenten abgesichert von guter Technik, qualitative Töne, bzw. Musik entlockt. In St. Georgen/Lav. wurde dafür eine neue Musikschule erbaut und 2012 eröffnet! Somit kann in der kleinsten Gemeinde der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal in einem angenehmen Ambiente das musikalische Handwerk erlernt werden! Die direkte bauliche Verbindung mit der Volksschule ist ein Vorteil in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Herbstkonzert des Kärntner Akkordeonvereins

Am Samstag, den 30.November findet im Haus der Musik in St.Stefan/Lav. das Herbstkonzert der Kärntner Akkordeonvereins statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Es musizieren Schüler der Kärntner Musikschulen und des Konservatoriums. Als Gäste sind Atanas Dinovski (Akk.) und Paul Schuberth (Akk.) zu hören: "Ziel ist es, aus Annäherungen zu südost- und nordeuropäischen Musiktraditionen, sowie zu Neuer Musik und Jazz eine ganz neue Klangsprache und -ästhetik zu finden. Hier wird kein postmoderner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Theuermann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.