Jugendparlament

Beiträge zum Thema Jugendparlament

Foto der Klasse im Foyer des Parlamentsgebäudes: Schülerinnen und Schüler der 1. Handelsschulklasse mit ihrem Klassenvorstand
Unterstützende Abgeordnete: Christoph Stark (ÖVP), Eva-Maria Holzleitner, NR (SPÖ), Christian Ries (FPÖ), Sibylle Hamann (GRÜNE), Mag. Martina Künsberg Sarre (NEOS), Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
 | Foto: : Fotos stammen von der Homepage der Parlamentsdirektion bzw. von https://das.fotovonzinner.com/
1 6

Handelsschüler/innen in der Rolle von Abgeordneten
Abenteuer Jugendparlament

Nachdem sie mit der überaus ansprechenden Videobotschaft „Demokr(e)ati(v)e“ und dazugehörigem Motivationsschreiben die Jury überzeugen konnten, wurden die Schülerinnen und Schüler der ersten Handelsschulklasse Neusiedl am See zum Jugendparlament nach Wien eingeladen. NEUSIEDL AM SEE. Ende April verbrachten die Jugendlichen 2 Tage in der Bundeshauptstadt, die Kosten für die Übernachtung, die Führung und die Workshops der 5 Klassen aus Wien und dem Burgenland übernahm die Parlamentsdirektion als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger

Jugendparlament in Wien

Unter dem Motto „Rein ins Parlament“ findet jährlich das Jugendparlament statt. Da derzeit das Burgenland den Vorsitz im Bundesrat innehat, konnten sich burgenländische Schulen für die Teilnahme am Jugendparlament bewerben. „Durch das Jugendparlament können Jugendliche Politik und Demokratie hautnah miterleben“, so Bundesratspräsident Michael Lampel, der die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland im Parlament begrüßte. Am Jugendparlament nehmen Schülerinnen und Schüler folgender Schulen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

AKWI Neusiedl/See erfolgreich mit "Demokratie-Video"

Die Schüler und Schülerinnen der 1AK der Akademie der Wirtschaft (AKWI) haben am 5. und 6. Juni die Gelegenheit einmal selbst zu erleben, was es heißt, PolitikerIn zu sein. Im Rahmen eines Wettbewerbs, den die Präsidentin des Nationalrats im österreichischen Parlament in Wien ins Leben gerufen hat, waren alle Schüler der 9. Schulstufe aller Schultypen im Burgenland dazu eingeladen, Videos zum Thema „Was bedeutet Demokratie für dich und deine Klassenkolleginnen?“ einzusenden. Kreative Videos...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Akademie der Wirtschaft HAK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.